Von Paint.net gibt es eine neue Version 4.3. Hier wurde ein Wechsel vollzogen. Denn man setzt nun auf .NET 5 anstatt wie bisher auf .NET Framework. Dadurch wurde die Leistung erheblich verbessert.
„Außerdem sind die Effekte schneller, die Plugins werden schneller geladen (vor allem bei Formen), die Werkzeuge Zauberstab und Malkübel sind deutlich schneller, und die Gesamtleistung ist einfach besser. Sogar die Installation und Aktualisierung sind schneller, da ich die Phase „Leistungsoptimierung“ aus dem Setup entfernen konnte (über ReadyToRun / crossgen anstelle von NGEN).“
Durch den Wechsel, kann es aber vorkommen, dass vereinzelte Plugins nicht mehr funktionieren. Das soll aber nur wenige betreffen. .NET muss nicht mehr auf dem System installiert werden, da die Anwendung jetzt eine eigenständige Installation verwendet. ARM64 wird nun auch nativ unterstützt. Dadurch wird auch auf diesen Geräten die Leistung erheblich verbessert.
Die Umstellung hat 5 Monate gedauert. Aber damit ist nicht genug. Denn ab jetzt geht es um die Fehlerbehebung und in naher Zukunft steht dann ein Wechsel auf .NET 6 an.
Die Liste der weiteren Verbesserungen ist sehr lang. Daher hier der Link in die Roadmap
Info und Download:
- getpaint.net
- getpaint.net/download
- Im Microsoft Store als Bezahlversion, um den Entwickler zu unterstützen
Coole Sache. Es zeigt auch, wie relativ einfach es möglich ist auf dotnet zu portieren.
Aber wieso dotnet 5 für Arm64, läuft es dann mit arm und x64?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Paint.NET 4.3.1
Siehe erster Link unter „Info und Download:“