Microsoft hat nun das Surface Event abgeschlossen und neue Geräte vorgestellt. So das Surface Pro X, Surface Laptop Studio, Surface Pro 8, Surface Go 3 und das neue Smartphone Surface Duo 2.
Bevor ich jetzt anfange alle Einzelheiten zu schreiben, verlinke ich lieber in den Microsoft Store.
- Das Surface Laptop Studio wird ab Anfang 2022 erhältlich sein und mit Windows 11 vorinstalliert kommen.
- Das Surface Pro 8 dürfte vielleicht für einige von euch interessant sein. Es ist ab 1.179,00 € ab dem 28. Oktober mit vorinstalliertem Windows 11 verfügbar.
- Das Surface Go 3 startet ab dem 5. Oktober ab 439,00 € mit vorinstalliertem Windows 11. Die 4G LTE-fähigen Geräte mit Windows 11 werden aber erst ab Anfang 2022 erhältlich sein.
- Das Surface Pro X ist sofort verfügbar ab 1.149,00 € verfügbar und kommt mit Windows 10. Ist aber Upgradefähig. Ab Anfang 2022 werden dann auch diese Geräte mit Windows 11 ausgeliefert.
- Zum Schluss das Surface Duo 2 bei uns ab 1.599,00 € ab dem 21. Oktober verfügbar und kann schon vorbestellt werden.
- Mal so richtig als Pressemitteilung: news.microsoft.com
Mal die Frage in die Runde: Habt ihr vor euch ein neues Surface Gerät zu kaufen? Wenn ja, welches habt ihr im Auge?
Die neuen Surface Geräte kurz und knapp
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Laptop dass Design und Gaming vereint, aber das geht meist nicht ohne Kompromisse.
Ich finde daher das Surface Laptop Studio interessant.
Allerdings weiß ich noch nicht, ob ich solange warten würde
Ich bin gut ausgestattet mit Laptop’s, aber ich werde mir Surface Duo2 kaufen

gepostet mit der Deskmodder.de-App
Nö, ich werd mir keins der Geräte zulegen. Warum? Weil ich schlichtweg nicht einsehe, das ich über 1000€ für ein Gerät auf den Tisch legen soll, nur weil da „Microsoft“ drauf steht. Ist dasselbe wie bei „Apple“. Schaue ich zur Konkurrenz, gibt es vergleichbare Geräte billiger. Mir persönlich isses völlig einerlei ob da „Microsoft“, „Apple“, „Lenovo“ oder „Kalle Arsch“ drauf steht. Die Funktion ist entscheidend. Diese Meinung betrifft natürlich nur mich als Privatperson. Bei Firmen sieht das wiederum anders aus. Und ich denke auch mal, das MS seine Geräte vorrangig für diesen Markt entwickelt. Der Consumer is da eher zweitrangig.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Na ja. auf dem Computer-Markt gibt es eine Reihe von miteinander konkurrierenden Geräte. die für Firmen infrage kommen. Die Frage ist. zu welchem Zweck sie verwendet werden sollen. Brauche ich CPUS für komplexere Rechenleistung? Brauche ich speziell großvolumige RAM-Riegel als Arbeitsspeicher, für Software, die ansonsten nicht funktionieren? Das gilt sicher auch für Gamer. Für Büroarbeiten reichen Hardware-Voraussetzungen, die nicht außergewöhnlich anspruchsvoll sind.
Bei den Surface Geräten sollte man immer den Preis in die Überschrift packen!
Spart dem uninformierten Leser das lesen des Artikels. Die Masse sieht den Preis und denkt sich eh: „Was stimmt in denen ihren Köpfen nicht bei der Preisgestaltung“.
Statt Massenmarkt kann man sich in die edle Liege derjenigen die sich Abzocken lassen dann einreihen, direkt zur rechten von Apple.
Kann man Geräte mit vorinstalliertem Windows 11 kostenlos auf Windows 10 upgraden? Gilt die digitale Win 11 Lizenz also auch für ein Win 10?
Wenn man von Win11 -> Win10 will nennt man das noch immer Downgrade 😋
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
…. @Unfall… was kann ein Mensch dazu noch sagen… schreiben… ANTWORTEN… ???
Dein Name scheint PROGRAMM und PASSION…
Angenehme und gute Zeit
Mal abseits von seinem Namen und so manchem „trolligem“ Kommentar.
Diese allgemeine Frage ist doch berechtig. Kann man mit Windows 11 (auch OEM) Keys auch ein Windows 10 aktivieren.
Dafür gibt es auch gute Gründe abseits von „dummer Fortschrittsverweigerer“ „Hater“ blah schwätz.
Von daher solltest du deinen Kommentar hier mal überdenken.
Leider kann ich seine Frage nicht beantworten aber interessieren würde mich das auch.
Windows 8/8.1 war als Retail zumindest Downgradfähig.
Windows 11 nutzt dieselben Keys wie auch Windows 10. Von daher sollte ein Downgrade auch funktionieren.
Sollte, weil es derzeit noch keine Möglichkeit gibt, das zu überprüfen.
Wenn das Gerät Windows 11 und somit die Hardwarevoraussetzungen hat, seh ich absolut keinen Grund und Sinn, auf Win 10 zu downgraden. Es weden alle Win 10 Programme unter Win 11 laufen und auch die Architektur ist die gleiche. Windows 11 ist ein besseres Windows 10…