Erst vor wenigen Tagen hat Bose seine neue Flaggschiff-Soundbar, die Bose Smart Soundbar 900, vorgestellt. Nun zieht Sony nach und hat offiziell die Sony HT-A5000 vorgestellt. Auch die neue Soundbar von Sony spielt preislich mit 900,- Euro in der Oberklasse, soll aber dafür auch hervorragenden Surround-Sound bieten.
Bei der HT-A5000 handelt es sich um eine 5.1.2-Kanal Soundbar mit Dolby Atmos Unterstützung. Die HT-A5000 ist mit der Vertical Surround Engine von Sony ausgerüstet. Die Front-Lautsprecher und die beiden nach oben gerichteten Lautsprecher geben in Kombination mit der einzigartigen Signalverarbeitung von Sony „vertikalen“ Klang wieder. Die Nutzer hören ihn auch von oben, ohne Deckenlautsprecher installieren zu müssen. Für ein noch breiteres horizontales Klangfeld sorgt S-Force Pro Front Surround. Ebenso bietet die Sony HT-A5000 eine automatische Raumfeldeinmessung und Klangfeldoptimierung. So soll in jedem Raum in bestmöglicher Sound erreicht werden. Als Anschlüsse stehen HDMI eARC, ein optischer Eingang und ein USB-Eingang zur Verfügung. Unterstützt wird ebenfalls Chromecast buit-in, Spotify Connect, der Google Assistant und Apple AirPlay. Auch an Bord sind Wi-Fi 6 und Bluetooth 5. Die Soundbar kann zudem mit anderen Sony Rücklautsprechern oder Subwoofern kombiniert werden.
Ab Januar 2022 soll die Sony HT-A5000 für eine UVP von 900,- Euro erhältlich sein. Weitere Details findet ihr auf der Produktseite.
Dazu nur mal ’ne kurze Frage:
Was nutzen die besten und neuesten Sound-Systeme, wenn nur noch genuschelt und gelispelt wird?
Hat man seitens der Musikindustrie Angst, dass bei korrekter Hochton-Wiedergabe die Billigst-Mikrofone und/oder Mikro-Lautsprecher explodieren? Hm …
Ich weiß ja nicht was du für Musik hörst oder was du für Filme schaust, aber bei mir nuschelt keiner ;P
gepostet mit der Deskmodder.de-App
„Erst vor wenigen Tagen hat Sonos seine neue Flaggschiff-Soundbar, die Bose Smart Soundbar 900, vorgestellt.“
Sonos hat also Bose übernommen ?!?
Danke für den Hinweis. Fehler wurde korrigiert 😉