Ist ja schon eine Weile her, seit dem letzten Update für Macrium Reflect (Free). Heute gibt es nun ein umfangreiches Update auf die Version 8.0.6161. Hier einmal die Änderungen in der Übersicht.
- Wir haben die Identifizierung von externen Prozessen hinzugefügt, die Macrium Reflect-Sicherungsdateien sperren, wenn eine Verletzung der Freigabe zu einem Fehler bei der Sicherung oder Konsolidierung führt. Hinweis: Prozessnamen können nur identifiziert werden, wenn sie vom lokalen PC stammen und nachvollziehbar sind.
- Wir haben eine Schaltfläche “ Anzeigen“ hinzugefügt, um das eingegebene Passwort beim Durchsuchen/Überprüfen/Wiederherstellen von passwortgeschützten oder verschlüsselten Images anzuzeigen. Dem Taskleistensymbol von Reflect Monitor wurde ein Tooltip zum Gesamtfortschritt der Sicherung in Prozent hinzugefügt.
- Lokalisierung Wir haben Unterstützung für die japanische Lokalisierung hinzugefügt. Die japanische Sprache wird bei der Installation für japanische Windows-Installationen automatisch ausgewählt.
- Rescue Media Builder:
- Aktuelle Sicherungsordner wurden beim Erstellen von Rettungsmedien nicht immer kopiert. Dieses Problem wurde behoben.
- Wir haben eine Aufforderung zur Netzwerkauthentifizierung hinzugefügt, wenn eine ISO-Datei auf einer nicht verbundenen Netzwerkfreigabe gespeichert wird.
- Rettungsmedien für die Technician
- Die Option, dem Dateinamen der Sicherung die IMAGEID voranzustellen, war im PE/Portable-Modus nicht verfügbar. Dieses Problem wurde behoben.
- Die Symbolleiste für Standardeinstellungen war im Modus Technician’s PE/Portable nicht sichtbar. Dieses Problem wurde behoben.
- Sicherung von Dateien und Ordnern
- Die zu sichernden Ordner wurden nicht in alphabetischer Reihenfolge hinzugefügt. Dieses Problem wurde behoben.
- Der Assistent für die Sicherung von Dateien und Ordnern verwendete nicht das Datums-/Zeitformat des Gebietsschemas des Benutzers für das Datum/die Uhrzeit des Ordners. Dieses Problem wurde behoben.
- Server Plus
- Die Aktualisierung des Exchange-Backup-Caches konnte zu einem „Not Responding“-Status führen. Dieses Problem wurde behoben.
Die Exchange-Sicherung konnte zu dem Fehler „Nicht genügend Speicherplatz für die Verarbeitung dieses Befehls verfügbar“ führen. Dieses Problem wurde behoben. - Es konnte eine Programmausnahme auftreten, wenn ein alternativer Speicherort für die Wiederherstellung der SQL Server-Datenbank angegeben wurde. Dieses Problem wurde behoben.
- Klonen
- E-Mail-Anhänge fehlten beim Klonvorgang. Dieses Problem wurde behoben.
- Klon-Vorgänge konnten nicht gestartet werden, wenn die Sicherheitsfunktion „Forensische Kopie“ ausgewählt war. Dieses Problem wurde behoben.
- Image Bei einigen Flash-Laufwerken konnte es vorkommen, dass der letzte physische Cluster eines abgebildeten Dateisystems übersprungen wurde. Dieses Problem wurde behoben.
- Geänderter Block Tracker
- Der CBT-Status in Macrium Reflect-Menüs konnte nicht immer den aktuellen CBT-Status korrekt anzeigen. Dieses Problem wurde behoben.
- Auf einigen Systemen konnte CBT nicht auf dem Systemvolume aktiviert werden. Dieses Problem wurde behoben.
- Image-Einbindung
- Gemountete NTFS-Volumes wurden im Eigenschaftsdialog des Windows Explorers als tbFAT angezeigt, wenn die Option „Zugriff auf eingeschränkte Ordner zulassen“ aktiviert war. Dieses Problem wurde behoben.
- Beim Einbinden eines Images wurde der Image-Kommentar über dem Kontrollkästchen angezeigt, so dass 2 Klicks zum Aktivieren des Kontrollkästchens erforderlich waren. Dieses Problem wurde behoben.
- Wenn ein Image im Rahmen der Konsolidierung automatisch ausgehängt wird, behielt der Dialog Backup aushängen das eingehängte Volume bei. Dieses Problem wurde behoben.
- Standardwerte und Einstellungen
- Die Standardeinstellungen für die Netzwerkauthentifizierung verfügen jetzt über eine Testoption, um die Konnektivität zu testen.
- Auf 32-Bit-Systemen wurden die Standard-Netzwerkbenutzernamen nicht gespeichert. Dieses Problem wurde behoben.
- Log-Ansicht
- Die Symbolleiste in der Protokollansicht konnte beschädigt werden, wenn die Filter nach einem Wechsel der Registerkarte ausgeblendet wurden. Dieses Problem wurde behoben.
- Die Schaltfläche zum Aktualisieren der Protokollansicht löschte die Protokollfilter. Dieses Problem wurde behoben.
- Ansicht „Vorhandene Backups“
- Die Option zum Durchsuchen der Ansicht „Vorhandene Backups“ wählte nicht automatisch die Datei aus, nach der gesucht wurde. Dieses Problem wurde behoben.
- Die Spalte „Ordnerliste“ in der Ansicht „Vorhandene Backups“ kann jetzt in der Größe verändert werden.
- Reflect Monitor Beim Abbrechen eines Backups in Reflect Monitor konnten einige Schaltflächen deaktiviert bleiben. Dieses Problem wurde behoben.
- Verschiedene Probleme: Verschiedene kleinere Korrekturen und Änderungen zur Verbesserung von Macrium Reflect.
Info und Download:
- macrium.com/reflect-8
- Neu in Macrium Reflect 8: knowledgebase.macrium.com/New+in+Version+8+0
- updates.macrium.com/reflect/latest_release_notes
- Download:
- Macrium Reflect Download Agent reflectdlfull.exe
- Die Macrium Reflect Free kommt offiziell laut Aussage von Macrium etwa 9 Wochen nach dem Start der Version 8. Verzögert sich aber scheinbar noch. Die Downloads funktionieren aber.
- Download x64 aktuelle: v8.0.6161/reflect_setup_free_x64.exe
- Download x86 aktuelle: v8.0.6161/reflect_setup_free_x86.exe
Macrium Reflect (Free) 8.0.6161 korrigiert eine Vielzahl von Fehlern
Hab mich schon gefragt, wie Ihr das in den dark mode bekommen habt – die Antwort steht hier:
https://knowledgebase.macrium.com/display/KNOW80/Dark+Theme
Kurzfassung: Fällt in der Free-Version aus wegen Bodennebel.
Für ganze Laufwerke nehme ich lieber Clonezilla, das funktioniert sehr zuverlässig – wenn natürlich auch nicht aus einem laufenden Windows heraus.
Die MacriumRescue.iso ist immer englisch, umschalten auf deutsch oder japanisch funktioniert nicht.
Integration in das Bootmenü ist auch fehlerhaft…
Auch wurden neue Übersetzungsfehler eingebaut
Ich würde sagen das es in einigen tagen eine neue Version gibt
Korrektur: ISO mit winRE ist auf deutsch mit winPE nur englisch
Man hat mir die Möglichkeit gegeben an der Übersetzung in de-de mitzuwirken, nachdem ich nun fast 1900 Zeilen überprüft und korrigiert habe, hat man es sich anders überlegt.
Seltsamer Move.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Mit jedem Update werden viele Fehler behoben und kein Ende in Sicht.
Wahrscheinlich sind einfach zu viele Funktionen hinein gepackt.
Eine Software die primär der Datensicherung dienen soll und dabei so viele Fehler hat, würde ich niemals verwenden.
Selbst verwende ich Veeam Agent.
Das ist zwar nicht so schnell, aber absolut zuverlässig und einfach zu handhaben.
Wie führt man eigentlich ein Upgrade von Version 7 Free auf die Version 8 (Free) durch?
Bei der Suche nach Up“dates“ in der Version 7 wird mir nie etwas angezeigt.
Muss man Version 7 ganz deinstallieren und dann die: v8.0.6161/reflect_setup_free_xYY.exe ausführen. Oder installiert man diese einfach drüber?
Oder bleibt man eh besser noch bei Version 7?
Sollte auch drüber gehen. Hab ich bei mir (Home-Version) ja auch gemacht.
Aber aus der Version 7 heraus geht es nicht? Denn die meldet mir ja nie ein mögliches Upgrade.
Vielleicht ’ne blöde Frage: aber wie soll dann jemand, der sich nicht regelmäßig in diversen Foren oder gar auf der Seite des Herstellers herumtreibt überhaupt mitbekommen, dass es eine neue Version gibt?
Aktuell hat Macrium nur die Home und höher als Version 8 bereitgestellt. Die Free ist noch auf der 7. Daher kommt auch kein internes Update.
Eigentlich sollte die Free auch schon längst veröffentlicht worden sein.
Also wenn die Free Version 8 nicht schon veröffentlicht ist, frage ich mich, warum dann die Downloads oben funktionieren.
Muss man das verstehen?
Weil die auf dem öffentlichen Server halt bereitgestellt wurden. Aber weder die Internetseite noch das integrierte Update der Free 7 sprechen auf die neue Free 8 an. Warum Macrium das so macht, keine Ahnung. Aber Wenn du die Free 8 herunter lädst und damit das Update ausführst, klappt das auch. Habe ich auch so gemacht. Bis jetzt keine Probleme festgestellt. Ausschließen von Dateien über die Registry funktioniert jetzt auch. Nur der Dark Modus fehlt halt in der Free. Und aktuell gibt es wohl leichte Probleme mit der Erstellung des Rettungs-Mediums. Das geht gerade nur in Englisch. Aber ansonsten läuft es wie gehabt.
Ok, vielen Dank für die Informationen!
gibt es auch eine portable version von dem tool?
Macrium Reflect Free Edition 8.0.6350
https://updates.macrium.com/reflect/v8/v8.0.6350/details8.0.6350.htm