Microsoft Edge 94.0.975.1 mit verbessertem Schlafmodus der Tabs

Das Edge-Team hat den Browser im Dev-Kanal auf die Version 94.0.975.1 aktualisiert. Es wurden auch wieder neue Funktionen hinzugefügt. So kann man nun in den Einstellungen -> System und Leistung die Tabs schon nach weniger als eine Minute schlafen legen.

Diese Einstellung funktioniert aber nur, wenn der Effizienzmodus deaktiviert wird. Ansonsten wird die Standardeinstellung vom Edge genutzt. In der Popup-Vorschau wird dann angezeigt, wie viele Ressourcen durch den Schlaf-Modus eingespart werden. Aber es gibt noch weitere Verbesserungen:

  • Die Verwendung von PNG-Bildern als benutzerdefinierte Icons für PWAs wird nun unterstützt.
  • Die Möglichkeit, im Querformat als PDF zu drucken, ist nun standardmäßig aktiviert.
  • Standardmäßig ist der verbesserte Installationsdialog für PWAs/Websites als Anwendungen aktiviert.
  • Web Capture unter Linux wurde wieder aktiviert.
  • Neue Verwaltungsrichtlinien wurden hinzugefügt:
    • Um zu kontrollieren, ob der Passwortgenerator aktiviert ist
    • Kontrolle über die Einstellung des primären Passworts auf dem Mac
    • Zur Steuerung, ob der Passivmodus des Application Guard aktiviert ist, der die Listen der vertrauenswürdigen und nicht vertrauenswürdigen Webseiten ignoriert
    • Um die Liste „Add Edge Token To User Agent String For URLs“ festzulegen, die die Liste der Sites enthält, bei denen das „Edg“-Token an den UA-String angehängt wird
    • Der Verwaltungsrichtlinie zur Steuerung der Erweiterungseinstellungen wurde eine Option hinzugefügt, die bestimmt, ob das Erweiterungssymbol an die Symbolleiste angeheftet wird.

Behobene Probleme:

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Navigation zu bestimmten Webseiten den Browser manchmal abstürzen ließ.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Anklicken einer Neustart-Schaltfläche in den Einstellungen zum Absturz des Browsers führte.
  • Ein Absturz beim Herunterfahren wurde behoben.
  • Ein Aufhängen beim Start wurde behoben.
  • Ein Absturz unter Android 12 wurde behoben.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Fenster nach dem Abziehen eines Monitors nicht mehr reagierten.
  • Weitere bekannte Fehler: techcommunity

Bekannte Probleme:

  • Bei Benutzern bestimmter Werbeblocker-Erweiterungen können Wiedergabefehler auf YouTube auftreten. Als Workaround sollte das vorübergehende Deaktivieren der Erweiterung die Wiedergabe ermöglichen.
  • Bei einigen Benutzern tritt immer noch ein Problem auf, bei dem alle Tabs und Erweiterungen sofort mit einem STATUS_INVALID_IMAGE_HASH-Fehler abstürzen. Die häufigste Ursache für diesen Fehler ist veraltete Sicherheits- oder Antivirensoftware
  • Bei Benutzern der Kaspersky Internet Suite, die die zugehörige Erweiterung installiert haben, kann es manchmal vorkommen, dass Webseiten wie Gmail nicht geladen werden. Dieser Fehler ist darauf zurückzuführen, dass die Kaspersky-Hauptsoftware veraltet ist
  • Der Deduplizierung im Edge Stable sollte man immer noch etwas mehr Zeit geben. Ansonsten werden Favoriten doppelt angezeigt.
  • Einige Benutzer sehen ein „Wackeln“ beim Scrollen mit Trackpad-Gesten oder Touchscreens, wobei das Scrollen in einer Dimension auch dazu führt, dass die Seite in der anderen Dimension leicht hin und her scrollt. Dies hängt höchstwahrscheinlich mit unseren laufenden Arbeiten zusammen, um den Bildlauf wieder auf die Parität mit dem Verhalten von Edge Legacy zu bringen. Wenn dieses Verhalten also unerwünscht ist, können Sie es vorübergehend ausschalten, indem Sie das Flag edge://flags/#edge-experimental-scrolling deaktivieren.

Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:

Microsoft Edge 94.0.975.1 mit verbessertem Schlafmodus der Tabs
zurück zur Startseite

Ein Kommentar zu “Microsoft Edge 94.0.975.1 mit verbessertem Schlafmodus der Tabs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder