AVM hat gestern Abend noch der FRITZ!Box 7590 AX das FRITZ!OS 7.28 als Wartungsupdate spendiert. Es wurden hier weitere Korrekturen und Verbesserungen seit dem FRITZ!OS 7.27 vorgenommen.
- DSL:
- Verbesserung Berechnung der Leitungskapazität verbessert
- Verbesserung Bei Supervectoring (VDSL2-Profil 35b) wurde mit bestimmten Gegenstellen die Interoperabilität in Senderichtung verbessert
- WLAN:
- Behoben WLAN nach Änderung der SSID während der DFS-Wartezeit wieder funktional
- Behoben Korrektur für Energiesparoption Target Wake Time (TWT)
- Verbesserung Stabilität angehoben
- USB: Behoben Mit macOS Big Sur Version 11.3 konnte keine Netzlaufwerkverbindung (SMB) hergestellt werden
Das Update wird für alle automatisch ausgerollt, oder kann auf der AVM-Seite als *.image manuell heruntergeladen werden. Unsere Update-Übersicht für die verschiedenen AVM-Geräte haben wir gleich aktualisiert.
FRITZ!Box 7590 AX bekommt das FRITZ!OS 7.28
Update angeschubst und erfolgreich installiert. Box war nach gut 5min wieder online … heute Abend mal schauen, was der DSL-Status zu den theoretische Bandbreiten (Leitungskapazität) gegenüber der 7.27er Firmware aufzeigt …
Ich würde ja gern 250MBit DSL buchen, ist aber leider immer noch nicht verfügbar …
Und die dt.Telekom hat wohl derzeit im Westen Deutschland wichtigeres zu tun, als „mein“ MFG auf Supervectoring upzugraden …. aber 100MBit sind auch (noch) OK.
Bezgl. der Unwetterkatastrophe im Westen Deutschlands ein ganz interessantes Video der dt.Telekom:
https://www.youtube.com/watch?v=izrqsmaHets
Dort, wo bisher Kupfer lag, aber durch diese Unwetter-Katastrophe die Infrastruktur komplett zerstört wurde, wird Glasfaser gebaut, Glück im Unglück … eh das aber am Laufen ist, wird es wohl noch 6 bis 12 Monate dauern …
Ich möchte davon nicht betroffen sein und drücke allen Beteiligten die Daumen … und verzichte gern auf 250MBit-Upgrade …, aber 2022 wäre schon schön … zumal alle MFGs in Umkreis bereits 250MBit bieten, aber NUR DER EINE, an dem ich und einige andere angeschlossen sind, halt leider nicht …