Der Firefox wird per Standard ohne aktivierte Titelleiste installiert. Wer schon mit Windows 11 unterwegs ist und den Firefox nutzt, kann auch hier das Snap-Layout zum Andocken eines Fensters aktivieren.
Vorausgesetzt man möchte es überhaupt nutzen. Um die Layout-Auswahl über den Maximieren-Button sehen zu können muss man nur einen Rechtsklick in der Adressleiste vom Firefox machen und die Einstellung „Symbolleiste anpassen…“ anklicken.
In diesen Einstellungen unten links dann einen Haken bei „Titelleiste“ setzen und schon hat man die Snap-Layout-Funktion, wie auch im Datei Explorer und anderen Programmen, die eine Titelleiste nutzen.
via: techdows
Windows 11 Snap-Layout im Firefox aktivieren
Danke für den Hinweis.
Gestern habe ich die Snap-Funktion ausprobiert, und mit Firefox hat es nicht funktioniert. Ich habe die Titelleiste deaktiviert
Mit Titelleiste funktioniert es, bzw. die Auswahl kommt. Das Verteilen der Fenster gemäss Auswahl funktioniert aber nicht, es kommt irgendetwas schräges raus. Was nicht schlimm ist, weil ich die Titelleiste wieder deaktiviere und die Snap-Funktion wieder deaktiviere.
Weiß jemand was das mit dem Ordner NLTmpMnt01 im AppData/Local/Temp Ordner unter Win 11 auf sich hat?
@Vectorprime
Wenn du dir nicht sicher bist, lösch in einfach.
Sollte er benötigt werden, dann gibt dir Windows ein Hinweisfenster.
.
„Man kann den Inhalt des ganzen Ordners (AppData/Local/Temp oder auch Windows/Temp) ohne bedenken löschen – falls jetzt wieder ein schlauer DAU es besser wissen sollte.“
leider kann ich ihn nicht löschen ist gesperrt und wenn man in den ordner geht sieht es so aus als wäre man auf der bootplatte also man hat in dem Ordner die gleichen Ordener wie auf C: also
PerfLogs
Program Files
Program Files x86 usw
und ja ich habe schon gegoogelt aber wird nix gefunden
Okay, muss ich bei mir mal nachsehen, ist mir noch gar nicht aufgefallen in der VM.
Hat der Ordner eine Größe oder sind die Unterordner alle leer?
Du könntest nach einem Neustart nochmal schauen ob man ihn löschen kann, ansonsten wüsst ich jetzt auf die Schnelle auch nicht, warum der angelegt wird oder für was
@Florain nein sind nicht ganz leer laut eigenschaften ist der Ordner 12,1 GB groß und größe auf den Datenträger wären nur 1,12GB wenn ich unter datenträgerbereinigung geh werden die 12gb mir auch angezeigt aber nie bereinigt.
Für was das NL steht, weis ich nicht, Tmp ist klar (= Temporär) und das Mnt ist für „mount“.
Im Linux hast du oft den Ordner tmpmnt, dabei werden temporär Sachen abgelegt, die gemountet wurden, also Daten von Laufwerken, ISO-Dateien… auch Backup-Programme können den Ordner anlegen als eine Art Schattenkopie. Ich kann mir auch vorstellen, dass dieser bei Installationen oder Deinstallationen kurzzeitig angelegt (verwendet werden). Mehr hab/konnt ich leider erst einmal auch nicht rausfinden
Wenn es im Datenträger angezeigt wird, aber nicht bereinigt, könnte es vielleicht noch ein Bug im Windows sein
ok thx Florian
Kann es sein dass du NTLite oder ähnliches genutzt hast, um ein eigenes Windows Image zu erstellen?
Und während das NTLite lief, hast du das Programm während des Entpackvorgangs forciert beendet via Task Manager?
Hatte das Problem auch mal und hatte einige Probleme das Verzeichnis aufzuräumen.
Vielleicht wissen die anderen, wie man das einfach aufräumen kann.
EDIT:
Hier im NTLITE Forum wurde das Thema auch schon angeschnitten:
https://www.ntlite.com/community/index.php?threads/something-very-strange-happened-help.999/
Hat also nichts direkt mit Windows 11 zu tun.
Ja das kann sein ich versuche es grad mit dem unlocker zu löschen
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Kurze rückmeldung mit dem Unlocker hat es geklappt den zu löschen danke für eure hilfe
Im abgesicherten Modus müsst es auch gehen zu löschen
Win+Z für Snap-Layout im Firefox ohne Titelleiste.
Das Feature kann man also nur dann nutzen, wenn das Fenster eine Titelleiste hat?
Wie ist es dann, wenn man beim Edge in der vertikalen Tabs Ansicht diese Leiste ausblendet?
1x drücken: Win+Z
Das beantwortet meine Frage nicht.
Ich wollte wissen ob es beim Edge ohne Titelleiste geht, also habe ich es getestet und das Feature funktioniert auch ohne Titelleiste.
Demnach müssen Programme erst an dieses Feature angepasst werden.
Nimm es mir nicht übel aber ich bediene meinen PC lieber mit der Maus und wenn ich Schaltflächen habe dann drücke ich darauf.
*edit moinmoin: Deine Kommentare darfst du gerne posten, aber höflicher.