Gibt ja doch einige Bastler unter euch, die eine ISO vorab bearbeiten, Apps rausschmeißen und weitere Anpassungen vornehmen, bevor sie Windows 11 dann installieren. Aber Microsoft hat eine Hürde eingebaut, wie Ben gerade feststellen musste.
Denn er hat die totgeglaubte Cortana, die zwar noch im System enthalten ist, aber nicht mehr in der Taskleiste erscheint aus dem Windows 11 Image entfernt.
Nach der Installation von Windows 11 musste er dann feststellen, dass der Microsoft Store nicht mehr funktioniert. Dieser ist abhängig von der Cortana-App. Auch eine App manuell über Appx, Appxbundle und Msixbundle zu installieren schlug fehl. Unter Windows 10 war das alles noch kein Problem.
So wie es aussieht, liegt es an der alten Microsoft Store App. DK2000 hat Windows 11 inkl. Cortana installiert und zuerst die Store App aufgerufen, alles aktualisiert und dann Cortana über PowerShell deinstalliert. Ergebnis die Store App funktioniert weiterhin.
Auch wenn das App-Paket vielleicht bald im Image aktualisiert wird, mit Cortana ist dies hier eine Warnmeldung, dass man lieber nach und nach Komponenten aus der ISO rauslässt und vorab immer in einer VM die wichtigsten Funktionen auf Kompatibilität prüft.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Tja, Resistance Ben Kenobi so ist das Cortana benötigt den Skynet Store um sich zu verabschieden^^ I’ll be back
Na wenn man schon bastelt, warum nicht mal die alte StoreApp gleich mit entfernen und die neue reinpappen? das Msixbundle gibts beim rg-adguard Store zum Donwload im FastRing
Ähm, ich hab dazu auch was im Forum geschrieben. Ich hab spaßeshalber mal keine Apps entfernt sondern nur Registryeinträge geändert, auch da funktionierte der Store nimmer… Aber ich kann es nochmals testen…
Windows 11 ist ein Unfall.
Beschäftigt euch erst mal mit dem OS und nicht nur mal kurz rein schauen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Wenn du damit nicht umgehen kannst, kommt es eben zu „Unfällen“.
🤣🤣🤣Der war gut.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Deine Kommentare sind Unfälle.
Wenn du nichts Sinnvolles Beizutragen hast, dann sage/ schreibe lieber nichts.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Du Teufel…
Verschiedenes ist umständlicher als bei Windows 10.
@rolix
weißt du was die markanteste eigenschaft eines schweren unfalls ist?
man möchte sich angewidert abwenden! aber hingaffen tun trotzdem alle und geiern.
es nutzt nichts es ist wie es ist. das programm ist seit 3 tagen ausgerollt und wird sicherlich noch einer eingehenden revision unterzogen werden; so dass auch die letzten kritiker entkräftet werden…
*ironie aus
hey immer schön geschmeidig bleiben. ich weis – veränderungen sind schwer aber gleichsam eine tolle chance sich weiter zu entwickeln..
😏🙌
wart einfach noch ne woche! alles wird gut
Immer wieder schön das es Leute gibt die sich über Fehler in einem nicht fertigen OS beschweren…😂 wo gross überall in den MS Artikeln steht das es welche gibt.
Durfte auch gerade suchen warum ein Windows 11 nicht ins Domain-Netzwerk hopst. NLA ist nur manuell und in der Netzwerkconnection muss man den Suffix explizit einpflegen. Die SuchListe per GPO reicht nicht…mal schauen obs so bleibt 😎
Dann darf man halt wieder mit Scripten anfangen, aber naja…es ist wie es ist. 😉
Es beschwert sich niemand, sowas nennt man testen…
Die Aussage mit dem Unfall klingt weniger nach Testen, darauf war das bezogen. 😉
Ah, ok. Kam anders rüber. Asche auf mein Haupt
Ich bin ja am Testen und bin deswegen zum Schluss gekommen, dass es ein Unfall ist, weil die Bedienung mühsamer geworden ist.
naja, jedem kann man es sowieso nie recht machen… Gut, über die GUI läßt sich streiten. Ob das nun der Weißheit letzter Schluß ist, muß man abwarten. Eventuell kann man ja in der Final per Registryeintrag wieder das altbekannte Startmenü einschalten. Im Moment geht das ja noch…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
win 11 wurde von mir als inplace upgrade installiert obwohl MS mein System als ungeeignet feststellte: hp amd a6-9225 2cpu 3 gpu
8 gb ram ssd hynix. Es läuft.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
hallo loide,
bei meinem Test-PC (HP® EliteDesk 800 G1 SFF, Intel® 4th Generation Core i5-4570, 16 GB (2×8 GB) DDR3-1600 MHz PC3-12800) mit Windows® 10 Pro Insider Preview Version Next (Build 21390.2025), Dev Channel, auf Samsung® 860 EVO SSD, wurde Windows® 11 Pro Insider Preview Version 21H2 (Build 22000.51) über Windows Update angeboten, problemlos installiert – und läuft!
Gruß Raimund
Nachtrag:
TPM 1.2
Secure Boot enabled
keinerlei Manipulationen an Registry o.ä.
Türlich geht das, wenn man weis wie, schon mal einen fake symlink Reg eintrag erstellt.
Also ich nehme immer alles „jungfräulich“ so wie es ist. so kommt es zu keinen stolpersteinen bei der installation, wenn man diese programiererische präferenz nicht hat.
„kastriert“ wir hinterher und zwar mit (standalone)
https://wpd.app/
simple as life should be.
die app ist auch auf deutsch, astrein programiert und extrem hilfreich weil zudem einfach zu bedienen. telemetrie wird gleich mit „abgehakt“.
madame CORTANA ist schlicht ein kosmetisches anliegen wenn man sie mit der app „behandelt“.
🙌😊
Kosmetisch ist Gut gefällt mir, merk ich mir den Namen, du kannst aber vorgaugeln das Cortana noch existiert.
porentief rein wird es wenn man mit DISM etwas nacharbeitet.
das programm entfernt auch die registrierungseinträge der betreffenden programme.
aber DISM hat schon lange kein update gehabt und ist, wenn man es so anwendet wie man es vorher im 10er getan hat, in der lage das 11er irreparabel zu beschädigen in dem es einträge setzt die nicht rückgängig gemacht werden können.
der partymix ist ja richtiges nices Hausfrauen-Techno. Flasche woddi rein und ab geht die post wa….?
🤣😂
👍👍👍 ist ja super – so wird man den Store*** auch los
gerade mal mit einer komplett modifizierten ISO ( gerade mal 3,86 GB ) getestet
( so nach dem Motto: Da war der „Müllmann“ unterwegs
)
solange man bei dem „neuen“ noch nicht mal mehr die „alten Schinken“ so von 2015 etc. nicht mal mehr ausblenden kann kann ich mich auch OHNE daran gewöhnen
muss mich ja noch korrigieren was die Größe der ISO angeht, diese ist bei mir – mittlerweile – nur noch 3,10 GB „groß“
Also, ich hab 11 mal ganz schmerzfrei auf meinem Desktop als primäres OS laufen. Das funktioniert sehr gut, schnell und stabil. Probleme machten nur eine ältere im Dell-Monitor integrierte Logitech Webcam und Corel Draw in der X7. Die Kamera samt Software wurde beim Upgrade nicht mit migriert und flog raus, die nachträgliche Installation quittierte bei 58% Windows mit Greenscreen (Da sind ja jetzt QR-Codes… wie lange hab ich keinen BSOT mehr gesehen…), installierte danach aber per WU einen Treiber, der die Kamera zumindest funktionieren lässt. Corel zerschießt es die gesamte Oberfläche, da sind im Menü die Beschriftungen groß, klein, fett und unsichtbar. Das war unter 10 nicht der Fall. Eine nachträgliche Installation der SP von Corel, die das unter 10 für X6 & X7 bereinigt haben, war erfolglos. Ansonsten läuft alles. Die Produktiv-Software läuft einwandfrei (Adobe Creative Cloud, Visual Studio und CREO Pro). Insgesamt freue ich mich auf 11. Das Installationsmedium werde ich später anpassen, aber gut das ihr schon so fleißig experimentiert und berichtet. Danke!
Ich fände es besser wie schon von sehr vielen Usern gewünscht einfach nur das Reine OS ohne Apps und die die man haben möchte einfach über ein Store den man sich selbst Runterladen kann einfach angenehmer als nach der Installation alles raus zu werfen. Ich komme leider seit ca Win8 oder Win10 nicht mehr damit klar mit den ausmisten da ich dem Englischen nicht so mächtig bin kann ich mir die Iso´s nicht selber anpassen.
Obwohl ich selbst keine ISO zusammen bastele, befürworte ich das „Image ausmisten“, den was Microsoft mal wieder so an „Geschenken“ mit reingepackt hat, passt unter keiner Kuhhaut. Auf meinen inkompatiblen Geräten lief Windows 11 selbst ohne Probleme, aber zu viele meiner Anwendungen funktionierten nicht richtig.
… ↑↑↑ 👍👍👍👍
Seh ich genauso, erst Recht wenn man sich sein OS gekauft hat, in meinem Fall extra die „Pro“, dann möchte ich kleinerleih Bloatware, wie Xboxschnickschnack (Habe so was gar nicht), Craptana, Onedrive, Fliesenleger, News, und wie diese ganzen für mich sinnlosen Apps alle heißen. Müllen nur das System zu, niemals genutzt, niemals gewollt!
Hatte die Hoffnung Win11 gibt dem Admin wieder die volle Kontrolle zurück, aber nein wieder aufgezwungene Müllapps. Wenn die RTM da ist hoffe ich der gute Manny haut eine Clean iSO raus, wo jedlicher Mist komplett delpurged ist!!
Was wollen wir? Reines OS ohne „Extras“ wäre ein Träumchen!
mfg
Sorry, ABER DAS kannste vergessen
1. Habe ich noch nie & und werde ich nie eine „modifizierte“ – für die Allgemeinheit – hochladen ,diese von mir erstellten sind NUR für den eigenen Gebrauch.
2. habe ich auch keinen Hoster mehr wo ich sowas hochladen kann / könnte
3. Werde ich ich absehbarer Zeit kein bzw. nur noch eingeschränkt online sein können, da auch schon der Internet-Provider gekündigt ist / wurde
in diesem Sinne:
es werden bzw. wurden hier schon mehrmals / häufig Programme / Tools vorgestellt, wo sich jeder eine solche ISO
1. selber erstellen
&
2. dann auch entsprechend „modifizieren “ kann
von der Supporthölle ganz zu schweigen, die dann kommt 😁
Modifizierte ISOs gehören nicht in die freie Wildbahn….
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
@manny
ich komm und mach dein fahrrad kapputt!
🚲💥🦶
sag mal, was bist du eigentlich für ein armes Licht ?
das ist jetzt das 2. mal das du so ein Post abgibst ( den Daumen hoch haste dir sogar vermutlich selbst gegeben) !
Vorschlag zur Güte: Komm vorbei und ich erlöse die Rentenkasse / Pensionskasse von einer evt. Zahlungspflicht
Moin,
mit meinem Gigabyte 970A-ds3p mit FX-4300 gelingt es mir nicht WIN11 zu installieren.
WhyNotWin11:
Gelb: CPU derzeit nicht als kompatibel gelistet
Rot: TPM fehlt/ deaktiviert
Alles probiert, bekomme es nicht hin, kann aber auch an mir liegen!!
Gibt es dafür ne „lauffähige“ ISO die einen Patch bereits beinhaltet?
Dienen soll das Ganze zum testen nicht als Produktivrechner.
Toll wenn ihr helfen könntet, ich bekomme es nicht hin.
Bei meinen Gigabyte 970A-ds3p rev. 1 mit FX-6100 hat es funktioniert und hat sogar besser gelaufen, als beim PC 1 wo die APU nicht DirectX 12 tauglich ist. Bin aber per Neuinstallation wieder zu 10 zurück. Falls MS die Hartwarevoraussetzungen ändert werde ich wieder in den Dev-Kanal wechseln.