Macrium Reflect (Free) 8.0.5994 mit sehr vielen Korrekturen

Macrium hat für das Backup-Programm Reflect (Free) ein neues Update zum Download bereitgestellt. Diesmal ist die Release Note für beinahe alle Bereiche gefüllt worden.

  • Windows PE Beim Mappen eines Netzlaufwerks in WinPE/RE konnte der Fehler „Eine angegebene Anmeldesitzung existiert nicht. Möglicherweise wurde sie bereits beendet.“ aufgetreten. Dies wurde behoben.
  • Rescue Media Builder Der Inhalt des WinRE Boot\Resources-Ordners wurde in den Rescue Media Builder aufgenommen, um das Laden besser zu unterstützen. – Bei Änderungen, die den Rescue Media Builder betreffen, sollte man auch seinen Stick aktualisieren.
  • Log-Ansicht Die Ansicht der Protokolldateien stürzte ab, wenn eine Abschlussmeldung mehr als 255 Zeichen umfasste; dies wurde behoben.
  • UI-Theme
    • Einige Bedienelemente in viBoot reagierten nicht auf Mausinteraktionen, wenn dunkle Themen verwendet wurden. Dieses Problem wurde behoben.
    • Bei der Verwendung des hellen Themes zeigten einige UI-Elemente fälschlicherweise ein dunkelgraues Overlay an. Dieses Problem wurde behoben.
  • Konsolidierung
    • Das eigenständige Konsolidierungstool ‚Consolidate.exe‘ lehnte korrekte Passwörter für passwortgeschützte Backups ab. Dieses Problem wurde behoben.
    • Eine seltene Situation konnte dazu führen, dass die Konsolidierung mit einem ‚Bad file descriptor‘-Fehler fehlschlug. Dieser Fehler wurde behoben.
  • Name der Sicherungsdatei
    • Wenn eine inkrementelle oder differentielle Sicherung keinen Sicherungssatz zum Hinzufügen hatte und eine Vollsicherung erstellt wurde, wurde der „BACKUPTYPE“ Parameter fälschlicherweise durch den angeforderten Typ und nicht durch „Full“ ersetzt. Dies wurde behoben.
    • Ein Backup-Set mit alternativen Speicherorten, bei dem das Voll-Backup mit Macrium Reflect v7.2.4732 oder früher erstellt wurde, konnte dazu führen, dass der Backup-Dateiname die Standard-Image-ID ausschloss und das falsche Verzeichnis anvisierte. Dies wurde nun behoben.
    • Wir haben eine ‚Collision Sequence‘-Nummer hinzugefügt, die für ein Backup-Set bestehen bleibt, wenn das Voll-Backup den gleichen Namen wie ein bestehendes Backup hat. Dadurch wird sichergestellt, dass Backup-Sets mit ähnlichen Namen und ohne eindeutiges Präfix leicht anhand des Dateinamens identifiziert werden können.
  • VBScript-Generierung Die automatisch generierte VBScript-Quellvorlage wurde mit einem Code-Syntax-Fehler nicht ausgeführt. Dies wurde behoben.
  • Geplante Tasks Unter bestimmten Umständen fragte Reflect bei der Bearbeitung von geplanten Tasks, die nicht für das SYSTEM-Konto bestimmt waren, nach einem Benutzernamen und einem Passwort, auch wenn diese bereits angegeben worden waren. Dieses Problem wurde behoben.
  • Wiederherstellen
    • Der Dialog „Gesperrtes Laufwerk“ zeigte fälschlicherweise das Laufwerk „X:“ und nicht das gesperrte Volume an, wenn zur Wiederherstellung mithilfe des Notfallmediums aufgefordert wurde. Dieses Problem wurde behoben.
    • Beim Starten einer Wiederherstellung aus einer Image-Datei im Windows Explorer wurde der Wiederherstellungsassistent beim ersten Durchlauf nach einem Neustart unterdrückt. Dieses Problem wurde behoben.
    • Die automatische Größenanpassung beim Wiederherstellen/Klonen blockierte nicht die Größe von MBR-WinRE-Wiederherstellungspartitionen. Dieses Problem wurde behoben.
  • Ansicht „Vorhandene Backups“ Die Ansicht „Vorhandene Backups“ konnte nicht mit den „Zu durchsuchenden Ordnern“ synchronisiert werden. Dieses Problem wurde behoben.
  • Umbenennen von Sicherungsdefinitionen
    • Das Umbenennen einer Sicherungsdefinitionsdatei konnte zu einem abnormalen Reflect-Abbruch führen. Dieses Problem wurde behoben.
    • Das Umbenennen einer Sicherungsdefinitionsdatei konnte dazu führen, dass die nächste Definition in der Liste fälschlicherweise den Namen der gerade umbenannten Datei anzeigte. Dieses Problem wurde behoben.
  • Automatisches Vervollständigen von Netzwerkpfaden Bei der Eingabe eines UNC- oder Netzwerkfreigabepfads als Sicherungspfad konnte eine lange Verzögerung auftreten. Dieses Problem wurde behoben.
  • Server Plus
    • Beim Sichern von Microsoft Exchange konnten zeitweise die falschen Datenbanken in der Backup-Zusammenfassung aufgeführt werden. Dieses Problem wurde behoben.
    • Exchange-Sicherungen konnten fehlschlagen mit: „Der Kopiervorgang einer oder mehrerer Dateien ist fehlgeschlagen“, wenn der Datenbankpfad eine andere Groß-/Kleinschreibung als die vorgegebene verwendet. Dieses Problem wurde behoben.
  • viBoot Die Netzwerkadapter-Einstellungen im Assistenten zum Erstellen einer VM konnten fälschlicherweise ausgeblendet werden. Dies wurde behoben.
  • Verschiedenes Verschiedene kleinere Korrekturen und Änderungen zur Verbesserung von Macrium Reflect.

Laut Kommentar für das letzte Update, soll nun auch die Free-Version die 8.x Updates erhalten. Ich persönlich hab es noch nicht ausprobiert.

Info und Download:

Macrium Reflect (Free) 8.0.5994 mit sehr vielen Korrekturen
zurück zur Startseite

26 Kommentare zu “Macrium Reflect (Free) 8.0.5994 mit sehr vielen Korrekturen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder