Kurz notiert: Mozilla hat den Thunderbird auf die Version 78.11.0 aktualisiert. Dabei handelt es sich eher um ein Wartungsupdate mit verschiedenen Sicherheitskorrekturen, die aber zurzeit noch nicht verlinkt sind.
Aber das hatten wir bei dem letzten Update auch schon, dass die später dazu kamen. Hier aber die Korrekturen in der Übersicht.
- OpenPGP konnte nicht für ein Konto deaktiviert werden, wenn zuvor ein Schlüssel konfiguriert wurde
- Empfänger konnten manche Nachrichten nicht entschlüsseln, wenn der Absender die Nachrichtenverschlüsselung von OpenPGP auf S/MIME umgestellt hatte
- Kontakte, die zwischen CardDAV-Adressbüchern verschoben wurden, wurden nicht mit dem neuen Server synchronisiert
- CardDAV-Kompatibilitätskorrekturen für Google-Kontakte
- Der Ordnerbereich hatte keine klare Anzeige auf den Fokus auf macOS
- Verbesserungen am Windows-Theme
- Verschiedene Sicherheitskorrekturen
Info und Download:
Thunderbird 78.11.0 mit Sicherheits- und normalen Korrekturen
Freu mich schon, wenn Thunderbird im August bei der nächsten Hauptversion hoffentlich auch das neue Design von Firefox mitbringt. Das würde dem Donnervogel einen eleganten neuen Schwung geben – Mir gefällt das Design sehr gut und passt dann auch super zum neuen Windows „10“ im Herbst
Mozilla Thunderbird 90.0 Beta 1
https://www.thunderbird.net/en-US/thunderbird/90.0beta/releasenotes/
Hat die Beta das neue Design schon?
Bei den Releasenotes steht nichts. Aber das will ja nichts heißen – die nächste Hauptversion kommt ja erst nach dem 10.08. mit der Version 91.
Thunderbird Hauptversionen basieren ja auf Firefox ESR
Kannste ja mit dem portablen Updater von Ben testen
https://www.deskmodder.de/blog/2020/01/11/thunderbird-portable-updater-verschiedene-versionen-in-verschiedenen-sprachen-nutzen/
Ist es eigentlich normal, dass PGP vom Thunderbird trotz „unverschlüsselt speichern“ und „Verschlüsselung standardmäßig nicht aktivieren“, meine Entwürfe trotzdem verschlüsselt hat? Ich brauch das aber ständig, um Notizen oder Links geräteübergreifend zu nutzen, und war erstaunt in Apple Mail (iphone) nur unlesbare Anhänge zu finden.
Ich hab den ganzen Schmadder eigentlich nur zur Überprüfung von SMIME und PGP Signaturen eingerichtet, und kann das jetzt gar nicht nutzen wenn [Openpgp für diese Identität nicht verwenden] aktiv ist.
Update war hier bereits verfügbar.
Mozilla Thunderbird 78.12.0
https://archive.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/78.12.0/
https://www.thunderbird.net/en-US/thunderbird/78.12.0/releasenotes/