Kurz nachdem der Google Chrome 32 Sicherheitslücken behoben hatte, hat nun auch der Microsoft Edge Stable nachgezogen. Hier wurden 23 Sicherheitslücken gefixt. Zwei davon ganz speziell für den Edge.
Bei der CVE-2021-31937 konnten die Rechteerweiterungen umgangen werden und bei der CVE-2021-31982 wurde die Umgehung von Sicherheitsfunktionen korrigiert. Alle einzelnen CVEs könnt ihr hier nachsehen. Viel gibt es dort noch nicht zu lesen, das wird wie immer nach dem Rollout geschehen. Hauptsache euer Browser ist auf dem aktuellen Stand.
Wie schon oft erwähnt, der Unterschied der Lücken zwischen dem Chrome und Edge liegt daran, dass der Edge keine Google-Dienste im Browser integriert hat. Dadurch kommt es zu einer unterschiedlichen Anzahl behobener Lücken.
Auch die Beta wurde auf die 91.0.864.37 aktualisiert. Hier wurden aber nur kleine Korrekturen und Leistungsverbesserungen vorgenommen.
- Mehr zum neuen Edge 91 blogs.windows
- Problem in dieser Version: Standard-Suchmaschine Bing ist hier Voraussetzung, wenn man eine eigene Startseite eingestellt hat.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
In der neuen Version dürfte sich ein kleiner Bug eingeschlichen haben. Edge startet immer mit einem neuem Tab und somit mit Bing und nicht mit der von mir gewählten Startseite.
Kann das jemand bestätigen oder vielleicht auch gleich eine Abhilfe zur Verfügung stellen?
Kann ich bestätigen!
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=109&p=365588#p365588
Man(n) kann auch einstellen, diese jene Seiten beim Start öffnen ( ich habe / hatte da 7 Seiten drin ) – ABEER auch das funktioniert NICHT mehr, es wird nur noch die New-Tab-Seite gestartet
…
aber davon abgesehen, dafür gibt es ja den Feedback-Button
Vor allem – die (MS) New-Tab-Seite lädt sich einen Wolf, der Kreisel kriegt noch mal einen „Herzkasper“
– obwohl ich schon längst in einem anderem Tab was am schreiben bin 
Da testen sie das Teil in 2 Kanälen und was kommt raus …🤨
Ja, nervt!
Gerade mal auf den Testsystemen ausgerollt die neue 91.
Ich habe per GPO eine feste Startseite vorgegeben, damit gibt es keine Probleme beim Start mit irgendwelchen neuen Tabs.
Hallo, ich habe meine Tabs gerade in eine Sammlung integriert.
Von da kann ich sie alle auf einmal öffnen…fast wie vorher
Kann vielleicht als Zwischenlösung genutzt werden, bis MS das repariert.
Viele Grüße
Hab meine bevorzugte Startseite grad an die Taskleiste angeheftet. Funktioniert…
Drei Punkte oben rechts, dann unter „Weitere Tools“ auswählen
Das „Problem“ scheint gelöst zu sein – habe gerade den Edge neu gestartet, dann kam eine Aufforderung ( Serverseitig bereitgestellt nehme ich an, da kein neueres Update kam) das ich da was übernehmen soll in den Einstellungen, einmal neu gestartet und alle bei beim Start öffnen hinterlegten Tabs werden auch wieder geöffnet
Hab gerade mal geschaut:
Bei mir kam auch eine Aufforderung die empfohlenen Einstellungen (Edge als Standardbrowser und nochwas) zu übernehmen.
Hab ich abgelehnt und nichts hat sich geändert.
Allesdings hat sich ms gemeldet (Reaktion auf Feeback):
„We wanted to let you know that our team is actively looking into it and checking to see what we can do.“
Hatte zwar auch Feedback geschreibt
– aber OHNE Angabe von EMail 
„Hab ich abgelehnt und nichts hat sich geändert.“
Genau DAS hättest du (einmalig) annehmen sollen – dann funktioniert das
Hintergrund:
Bei meinem 2.System (21H1/19043) habe ich das auch gemacht, dann ändert sich das auch nicht – hatte ich erst heute erstmalig (wieder) gestartet
Edge 91 Einstellungen
dort immer Option 1 (einmalig natürlich) wählen
– musste zwar einige Tabs wieder neu einfügen in die Vertikale Liste, aber das macht man ja nicht jeden Tag
„Genau DAS hättest du (einmalig) annehmen sollen – dann funktioniert das“
Pfff, ich lass mir von keinem Browser vorschreiben, was ich zu tun habe!
Aber okay, dann warte ich halt mal, bis die Aufforderung wieder auftaucht.
„Pfff, ich lass mir von keinem Browser vorschreiben, was ich zu tun habe!“
Haste eigentlich Recht
Hab es „mehr oder weniger Weise“ ganz geschickt gelöst – habe das Systemimage zurück geschrieben, welches noch den „älteren“ Edge aus der 90er-Reihe drauf hatte
Aber ich denke, das da in kurzer Zeit ein Update für kommt, je mehr Leute ein Feedback geschrieben haben sogar umso wahrscheinlicher
Kurios in dem Zusammenhang – als ich gerade die Insider gestartet hatte, kam wieder die Abfrage
– obwohl ich kurz vor Start der 19043 da schon alles neu eingestellt hatte
, also JETZT nochmal bei der 19043 schauen
…. da ist es so geblieben wie vorhin geschrieben
(mal sehen wie lange
)
Hatte auch das Problem, da ich wie du auch die Aufforderung abgelehnt hab und meine Startseite nicht geladen wurde. Eben habe ich den Edge wieder an gemacht und die Aufforderung kam erneut und diesmal habe ich sie bestätigt und siehe da, der Edge startet wieder mit meiner festgelegten Startseite.
Ich glaube den Fehler im neuen Edge gefunden zu haben: In den Einstellungen als Standard-Suchmaschine Bing wählen ist auch von Windows empfohlen! Ich hatte sie auf Google eingestellt und dann kommt der bekannte Mist, stelle ich auf Bing funzt alles! Ich hoffe konnte helfen!? Schönes Wochenend und kein Ärger mehr mit EDGE!!!
Stimmt. Das scheint da was auszumachen, wenn man Bing nicht als Standard verwendet. Das ist ja mal wieder ein Ding.
Bei mir kam heute auch beim Starten des MS Edge erneut die Abfragebox und habe es erneut abgewählt. Es ist als Suchanbieter trotzdem Bing als Standard eingestellt, ich lasse mir aber hier nicht durch das Pop-Up vorschreiben den MS Edge als Standardbrowser zu verwenden
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Des weiteren ist bei mir heute erneut diese Abfragebox aufgetaucht und habe es erneut abgewählt.
Unter Infos zu Microsoft Edge steht übrigens folgendes, vermutlich erst seit dem Update auf die 91er Version:
Microsoft Edge
Version 91.0.864.37 (Offizielles Build) (64-Bit)
„Es wurden Update Richtlinien konfiguriert, werden aber ignoriert, da dieses Gerät nicht der Domäne angehört.“
Hat das evtl. noch jemand dort vorgefunden?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Der Satz ist „normal“ und kann ignoriert werden.
Hallo, habe das gerade ausprobiert und kann es bestätigen.
Würde mir aber trotzdem gerne eine andere Suchmaschine auswählen.
Da wird man wohl auf nächste Update abwarten müssen!? Microsoft und Google arbeiten ja irgendwie zusammen, aber Microsoft will im Edge Bing als Nr.1 haben!? Hat wahrscheinlich mal wieder was mit viel Geld zutun!? Alternative anderen Browser verwenden! Wird man ja pracktisch zu gezwungen! Thats LIVE
Der Witz ist ja:
Ich benutze (eigentlich) DuckDuckGo alls Suche – bis zur letzten 90er vom Edge auch kein Problem, aber sobald man z.B. die Erweiterung von DuckDuckGo aktiviert in der jetzigen 91er , geht eine (MS) Seite auf, dass diese Erweiterung aus Sicherheitsgründen deaktiviert wurde und das „Spielchen“ mit laden nur eines einziges Tabs geht von vorne los
(obwohl das eigentlich gar nicht zum lachen ist, sondern eine Unverschämtheit von MS )
… und der „glatte Hohn“ dabei ist dass man die Erweiterung für DuckDuck sogar selbst aus dem MS-Store installieren kann

Bei mir gehts seit heute. Habe immer noch die 91.0.864.37.
Hat hier Microsoft wieder was reingemoggelt?
Wie seht es bei euch aus?
Microsoft Edge 91.0.864.41 Stable
x86
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093505
x64
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093437
Heute habe ich für Edge ein Update (91.0.84.41) erhalten. Hier ist der Import von Kennwörter immer noch nicht möglich. Welche Änderungen gemacht wurden ?
Weiterhin wird neben dem Programm-Ordner „Edge“ ein weiterer
Ordner „EdgeCore“ installiert, welche Aufgabe hat der ?
Das würde mich auch mal interessieren.
Immerhin belegt der Ordner mal eben 350MB.
Microsoft Edge 91.0.864.48 Stable
x86
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093505
x64
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093437