Intel hat einen neuen Grafiktreiber zum Download bereitgestellt. Die DCH Version 27.20.100.9616 für Windows 10 kommt mit einer überarbeiteten Installer-Oberfläche mit verbessertem „Look and Feel“.
Der Treiber ist noch Beta. Aber wer schon mal einen Blick „reinwerfen“ möchte, kann dies nun schon machen. Aber es wurden noch weitere Verbesserungen vorgenommen. Optimierungen zur Reduzierung von Ladezeiten und Ruckeln in Moonlight Blade (DX12) und Call of Duty: Warzone (DX12) wurden vorgenommen.
Die behobenen Probleme im Intel Grafiktreiber 27.20.100.9616
- Zeitweilige Abstürze oder Hänger in Shadowman Remastered (Vulkan), Dark Souls III, Gangstar New Orleans wurden behoben.
- Kleinere Grafikanomalien in Assassin’s Creed Valhalla (DX12), Dirt 5 (DX12), Watch Dogs: Legion (DX12), Control (DX12), 3DMark: FireStrike wurden behoben.
- HDMI 2.0-Monitor kann nach dem Wiederaufnehmen aus dem Ruhezustand oder Standby nicht aktiviert werden.
- Anzeige fehlerhaft, wenn 4K-Monitor angeschlossen und auf doppelte Anzeigen umgeschaltet wird.
- Visuelle Anomalien auf dem internen Panel während der Wiedergabe von .wmv-Filmen in der App „Filme & TV“ bei hoher CPU-Auslastung auf mobilen Prozessoren der 11. Generation der Intel Core™ H-Serie.
Bekannte Probleme:
- Zeitweilige Abstürze oder Hänger können in Red Dead Redemption 2 (DX12) während der Ausführung von Benchmarks, Call of Duty: Black Ops Cold War (DX12), Need for Speed: Payback, War Thunder*, Tom Clancy’s Ghost Recon Breakpoint (DX11), Metro Exodus (DX12) bei Änderung der Grafikeinstellungen, Destiny 2 (mit aktiviertem Anti-Cheat), Total War Rome Remastered, Resident Evil Village* (DX12) auftreten.
- Kleinere Grafikanomalien können in Dark Souls 3, Hitman 2 (DX12), Red Dead Redemption 2, Deus Ex Mankind Divided (DX12), Star Wars Battlefront 2 (DX11) mit aktiviertem VRR, GRID (2019), Horizon Zero Dawn (DX12), Forza Horizon 4 (DX12), Horizon Zero Dawn (DX12), Adobe Premiere Pro 2020 bei der Wiedergabe von Videos auftreten.
- Intel Iris Xe Max-Grafik: Zeitweilige Abstürze oder Hänger können in Marvel’s Avengers (DX12), Sid Meier’s Civilization VI (während ALT + ENTER), CounterStrike: GO (beim Wechsel der Auflösung oder beim Wechsel zwischen Fenster/Vollbild) auftreten.
- Intel Iris Xe Max-Grafik: Kleinere Grafikanomalien können in Metro Exodus (DX12), Death Stranding (DX12), Warframe, GRID 2019 (DX12), Doom Eternal (Vulkan), Fortnite (DX11) beobachtet werden.
- Bei angeschlossenem 4K-Display kann es zu Flackern kommen, wenn die Größe des 4K-Videowiedergabefensters geändert wird.
- HDR schaltet sich möglicherweise nicht ein, wenn ein externes Display über den HDMI-Anschluss angeschlossen ist und mit 4K60 auf mobilen Intel Core H-Series Prozessoren der 11. Generation.
Info und Download:
Intel Grafiktreiber 27.20.100.9616 mit neuer Installer-UI steht für Windows 10 zum Download bereit (Beta)
Bei mir hängt der Installer beim Start und verbraucht mehrere GB Speicher mit steigender Tendenz bei hoher CPU-Auslastung. Mit dem alten geht es ohne Probleme…
Mit Version 30.0.100.9667 bei mir auch. Kann ich nur per Task Manager beenden. Werde es jetzt mit der ZIP versuchen, anstatt die EXE.