Visual Studio 2022 startet im Sommer als Preview in x64

Heute hat Microsoft bekanntgegeben, dass man im Sommer die erste Visual Studio 2022 Preview bereitstellen will. Diese wird dann nur noch als 64-Bit Version zur Verfügung stehen.

Damit werden sich aber auch weiterhin 32-Bit-Anwendungen erstellen können, wenn man es denn möchte. Der Vorteil liegt auf der Hand, denn Visual Studio kann dann mehr als 4 GB an Ram nutzen. „Wir arbeiten auch daran, jeden Teil Ihres Workflows schneller und effizienter zu machen, vom Laden von Lösungen bis zum F5-Debugging.“

  • Die Benutzeroberfläche wird aktualisiert und modernisiert.
  • Aktualisierte Icons für bessere Klarheit, Lesbarkeit und Kontrast.
  • Cascadia Code, eine neue Schriftart mit fester Breite für bessere Lesbarkeit und Unterstützung von Ligaturen. (Wenn Sie mögen, können Sie Cascadia Code noch heute ausprobieren! github.com/cascadia-code
  • Aktualisierte und verbesserte Produktthemen.
  • Erkennung von Barrierefreiheitsproblemen – noch bevor sie Ihre Endbenutzer erreichen.
  • Volle Unterstützung von .NET 6. Dazu gehört die .NET Multiplatform App UI (.NET MAUI) für plattformübergreifende Client-Apps auf Windows, Android, macOS und iOS.
  • Und vieles mehr.

Wer sich den ganzen Beitrag einmal durchlesen möchte: devblogs.microsoft.com/visualstudio-studio-2022

Visual Studio 2022 startet im Sommer als Preview in x64
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder