Mal kurz informiert für die Microsoft Edge Nutzer unter euch, die nicht nur auf dem PC die Canary Version nutzen möchten. Im Play Store kann man nun auch die Canary heruntergeladen und installiert werden.
Wie auch die Desktop-Version hat die Android-Version die Buildnummer 91.0.858.0. Auf Reddit wurde aber festgestellt, dass der Edge auf einem Tablet auch im Handy-Layout dargestellt wird. Das wird das Edge-Team aber sicherlich auch bald ändern. Die Bewertungen für die Canary-Version im PlayStore ist in dieser kurzen Zeit wirklich positiv.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Android: Microsoft Edge Canary kann nun im Play Store heruntergeladen werden
Den Microsoft Edge Android Canary kann ich im Gegensatz zum Stable über den Play Store installieren.
Aber der Canary startet zuerst und zeigt das Browserfenster und stürzt sofort ab.
*Thumbs Up*
Gerade auf Samsung N10 ausprobiert, läuft. Schnell ist er, aber auch nur ein Browser wie Andere. Das Löschen von einer Sitzung ist wie auch bei Vielen eher umständlich. Knopf druck, Cache und Sitzung weg beim beenden wie z.B. Opera ist nicht !
Ich denke bei einer Canary-Version kann man diesen Umstand verschmerzen…
Meine Gebete wurden erhöht! Endlich ein aktueller Browser für alle Plattformen. Selbstverständlich ist noch keine Feature-Gleichheit vorhanden, aber der erste Eindruck macht Lust auf mehr. Ich habe noch nicht herausgefunden, ob der schlechte AdBlocker mit an Board ist, hoffe aber langfristig auf die Möglichkeit ‚alle‘ bekannten Erweiterungen zu installieren. Einfach genial!
OK, Ads sind sichtbar. Kleiner Wermutstropfen, dann bleibt der alte Android Edge kurzfristig mein daily driver. Trotzdem besser als am AdBlocker festzuhalten. Der hat mir öfter Probleme bereitet.
Läuft einwandfrei auf dem Galaxy A71 und dem Tab A7.
Also den Unterschied in der Performance und Akku Verbrauch, merkt man definitiv… Der reguläre Edge auf Android basiert ja immer noch auf Chrome 77.
Die Canary ist mit Chrome 91 Topaktuell.
Toll, der kann endlich Deskmodder in dunkel darstellen. 🤩
Lässt sich nicht auf mein Sony Xperia ZX 2 installieren.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Läuft soweit echt klasse. Besser noch als der Stable für Android.
Jetzt noch die Erweiterungen wie auf dem PC dann wäre ich hellauf begeistert.