Auch für Windows 7 wurden von Microsoft die April Updates KB5001335 (Monthly Rollup) und KB5001392 (Security-only update) zum Download bereitgestellt. Ein neues SSU gibt es diesen Monat nicht.
Der ESU-Patch v9 oder v11 kann weiterhin ohne Probleme angewendet werden, auch wenn wir nun schon im zweiten Jahr der ESU-Patches sind.
Bekannte Probleme:
- Nach der Installation dieses Updates und dem Neustart des Geräts wird möglicherweise die Fehlermeldung „Failure to configure Windows updates. Änderungen werden rückgängig gemacht. Schalten Sie den Computer nicht aus“, und das Update wird möglicherweise als Fehlgeschlagen im Updateverlauf angezeigt. Diese Fehlermeldung erscheint, wenn das Gerät für die ESU-Updates nicht vorbereitet wurde.
- Bestimmte Vorgänge, wie z. B. das Umbenennen, die Sie an Dateien oder Ordnern durchführen, die sich auf einem Cluster Shared Volume (CSV) befinden, schlagen möglicherweise mit dem Fehler „STATUS_BAD_IMPERSONATION_LEVEL (0xC00000A5)“ fehl. Dies tritt auf, wenn Sie den Vorgang auf einem CSV-Eigentümerknoten von einem Prozess aus durchführen, der nicht über Administratorrechte verfügt.
Behobene Probleme:
- Adressiert eine Zeitzonenänderung für Wolgograd, Russland von UTC+4 auf UTC+3 Moskauer Standardzeit (MSK).
- Adressiert eine Zeitzonenänderung für die Republik Südsudan von UTC+3 zu UTC+2 Juba. Weitere Informationen zu dieser Änderung finden Sie in KB 4601275.
- Behebt ein Problem mit Sicherheitsschwachstellen, die von einem Sicherheitsforscher identifiziert wurden. Aufgrund dieser Sicherheitslücken werden dieses und alle zukünftigen Windows-Updates die RemoteFX vGPU-Funktion nicht mehr enthalten. Weitere Informationen über die Sicherheitsanfälligkeit und ihre Beseitigung finden Sie unter CVE-2020-1036 und KB4570006. Sichere vGPU-Alternativen sind über Discrete Device Assignment (DDA) in Windows Server LTSC-Versionen (Windows Server 2016 und Windows Server 2019) und Windows Server SAC-Versionen (Windows Server, Version 1803 und spätere Versionen) verfügbar.
- Adressiert ein Problem, das verhindert, dass Sie bis zu 255 Spalten angeben können, wenn Sie das Format Jet Text installable indexed sequential access method (IISAM) verwenden.
- Behebt ein Problem, bei dem Windows Backup nach der Anwendung des Updates KB4561643 oder KB4556843 kein erfolgreiches Ereignis mit der Ereignis-ID 14 oder ein abgeschlossenes Backup mit der Ereignis-ID 4 meldet, wenn Sie auf diese Ereignisse überwachen.
- Sicherheitsupdates für Windows Apps, Windows Hybrid Cloud Networking, Windows Kernel und Windows Media.
Manueller Download der KB5001335
Manueller Download der KB5001392
- Nur Sicherheitsupdate:
- windows6.1-kb5001392-x64.msu
- windows6.1-kb5001392-x86.msu
Infos zum ESU-Patch gibt es wie immer in diesem Beitrag, der immer aktualisiert wird
Falls ihr eine aktuelle Windows 7 ISO suchen solltet, John-Boy ist bei uns im Forum immer fleißig dabei eine bereitzustellen.
KB5001335 / KB5001392 Windows 7 April 2021 Patchday ESU v9 und v11 funktionieren weiterhin
Warum wird ganz unten auf das KB4603002 (Security and Quality Rollup for .NET Framework) verwiesen? Das wurde doch zuletzt am Patchday vom 09.03.2021 aktualisiert.
Aber doch nicht jetzt, am 13.04.2021.
Und weshalb muss man das Security and Quality Rollup for .NET Framework neuerdings überhaupt erst aus dem Update Catalog laden und dann manuell installieren?
Das kam doch früher automatisch über Windows Update.
Ich konnte das KB5001335 übrigens problemlos (ESU-V11) installieren. Es dauerte nur ziemlich lange.
Mich würde auch gerne interessieren warum das .NET Framework Update jetzt ständig aus dem Update Katalog manuell installiert werden muss, sehr nervig. Jeden Monat dieses blöde Chaos! Das KB4603002 ist übrigens von Februar!
Und ich dachte, dass ich mit diesem Kuriosum allein wäre und nun wiß ich nicht, ob ich noch warten soll bis KB4603002 sich automatisch installiert. BypassESU v11 ist.
Bei mir ist KB4603002 seit Februar auf dem Rechner. Ich habe daher auch keine Neuinstallation versucht, da ich bisher noch nie den Fall hatte, dass ein neues KB unter einer alten Nummer erscheint.
Zitat: „Das KB4603002 ist übrigens von Februar!“
Es wurde aber zuletzt am 09.03.2021 aktualisiert, da z.B. das „darin enthaltene“ KB4600944 (Update für .NET Framework 4.8) in der Version 2 erschien.
Bitte korrigiert mich, falls dies so nicht stimmt.
@Scyllo Das sollte da auch gar nicht mehr hin. Ist nun raus.
Also diesen Monat dann nix neues in Sachen .NET Framework?
Sieht so aus. Konnte jedenfalls nichts Neues finden. Sei doch froh.
hatte gerade ein seltsames Verhalten von Windows-Update festgestellt… nach der Installation von KB5001392 und sofortigem Neustart, wie immer nochmals auf „Updates suchen“ geklickt. Aber bereits wenige Sekunden später kam unten rechts das allseits bekannte kleine Aufforderungsfenster „starten Sie Windows neu, zu starten, um die Installation wichtiger Updates fertigzustellen“ (das hatte nix mit der o.g. KB zu tun, die war schon vollständig installiert).
Erstmal blöd geguckt, da ich in den Einstellungen seit etlichen Monaten alles auf „manuell“ stehen, und auch keine optionalen Updates erlaubt habe. Und hier hatten sich -sämtliche- Einstellungen von selbst (!) auf „Default“ zurückgestellt, also „Updates automatisch installieren (empfohlen)“, „empfohlene Updates auf die gleich Weise wie wichtige Updates bereitstellen“ usw. Ôô
Wie kann das denn sein? Hatte sowas noch jemand gehabt?
Bei mir wird auch manchmal bei dem Wartungscentersymbol also dieser weißen Fahne ein rotes X angezeigt und wenn ich darauf klicke scheint sich Windows Update von selbst deaktiviert zu haben aber innerhalb von Sekunden ist es wieder aktiv, keine Ahnung was da los ist.
Hast du vielleicht den „Microsoft Security Essentials“ Antivirus installiert? Oder neu installiert?
Den nach der Installation von diesem, werden die Windows Update Einstellungen auf default gesetzt.
> Oder neu installiert?
„möglicherweise“, ^^ weil bei mir alle ein, zwei Monate in den optionalen Updates eine neue „Security Essentials“-KB auftaucht (Nummern finde ich leider gerade nirgendwo mehr und die Programmversionsnummer hat sich dadurch auch noch nie verändert). Wundere ich mich immer auf´s neue bisschen darüber, da mir zwei andere Win7-Kisten bekannt sind, die diese Update-KB’s -nie- erhalten, und installiere das dann letztendlich immer mit. Vielleicht war das dann ja wirklich der Auslöser. Beim nächsten mal werde ich das bewusster im Auge behalten, „danke“ für diesen Zusammenhang. ✌️
Microsoft Security Essentials gibt es für Windows 7 nicht laut google und ich wüsste auch nicht wie oder wo ich den installiert haben sollte.
https://www.computerbase.de/downloads/sicherheit/antimalware/microsoft-security-essentials/ ¯\_(ツ)_/¯ Die Definition Updates dafür gibt´s immer noch täglich, bis 2023.