[Update 18.03.21]:Nvidia hat den Studio Grafiktreiber nun auch auf die neue Version 461.92 aktualisiert. Die Änderungen und offenen Probleme sind identisch mit dem Game Ready Treiber. Info und Downlaod sind unten hinzugefügt worden. Danke an Ben.
[Original 16.03.21]: Nvidia hat einen neuen Grafiktreiber zum Downlaod bereitgestellt. Der GeForce 461.92 (Game Ready) behebt einige Probleme. Aber auch einige offene Probleme sind immer noch dabei. Aber hier mal alles im Einzelnen:
Behobene Probleme durch den GeForce und Studio Treiber 461.92
- Einige Desktop-Anwendungen können flackern oder ruckeln, wenn die Größe des Fensters auf einigen PC-Konfigurationen geändert wird
- [GeForce GTX 1660 SUPER]: Bei einigen PC-Konfigurationen kann ein zufälliges Flackern am oberen Rand des Monitors auftreten.
- [Vulkan][Red Dead Redemption 2]: Das Spiel kann verpixelte schwarze Punkte oder Artefakte auf der Oberfläche der Charaktere anzeigen.
- [Rocket League]: Das Laden von Matches kann länger dauern.
- [Fortnite]: Es wurden Shader-Cache-Optimierungen vorgenommen, um zeitweiliges Ruckeln auf einigen PC-Konfigurationen zu reduzieren.
- [Detroit: Become Human]: Das Spiel kann abstürzen, wenn es mit aktivierter Bildschärfung gestartet wird.
- [Dungeon & Fighter]: Das Spiel blinkt möglicherweise bei der Auswahl von Charakteren.
- [Zoom]: Das GeForce Experience In-Game Overlay wird gestartet, wenn eine Zoom-Besprechung beginnt.
- Das Aktivieren von NVIDIA Surround mit 4K HDMI 2.1 TVs kann fehlschlagen.
- Ein Bluescreen-Absturz kann beim Verbinden/Trennen der Verbindung mit dem Samsung 8k TV auftreten.
Offene Probleme im GeForce und Studio Treiber
- [Rainbow Six Siege][Vulkan]: Rauch erscheint verpixelt.
- [World of Warcraft: Shadowlands]: Zufälliges Flackern kann an bestimmten Stellen im Spiel auftreten
- [Supreme Commander/Supreme Commander 2]: In den Spielen treten niedrige FPS auf.
- [Batman Arkham Knight]: Das Spiel stürzt ab, wenn der Turbulenzrauch aktiviert ist.
- [Steam VR-Spiel]: Beim Starten eines Spiels, während ein beliebiges Tool zur Überwachung der GPU-Hardware im Hintergrund läuft, treten Ruckeln und Verzögerungen auf.
- [G-SYNC][NVIDIA Ampere/Turing-GPU-Architektur]: Der Stromverbrauch der GPU kann sich im Idle-Modus auf Systemen erhöhen, die bestimmte G-SYNC-Monitore mit höherer Bildwiederholrate verwenden.
- [YouTube]: Die Videowiedergabe ruckelt beim Herunterscrollen auf der YouTube-Seite.
- [Notebook]: Einige Pascal-basierte Notebooks mit Bildschirmen mit hoher Bildwiederholfrequenz können während des Spiels zufällig auf 60 Hz fallen.
Info und Download GeForce Game Ready:
- Release Notes: download.nvidia.com/461.92-win10-win8-win7-release-notes.pdf
- Windows 10 64-Bit Standard-Treiber 461.92-desktop-win10-64bit-international-whql.exe
- Windows 10 64-Bit DCH Treiber 461.92-desktop-win10-64bit-international-dch-whql.exe
- Windows 7 64-Bit Standard Treiber 461.92 461.92-desktop-win7-64bit-international-whql.exe
- Auswahl: nvidia.de/drivers
- Wer seinen Treiber selbst zusammen basteln will: NVSlimmer entfernt Nvidia Grafiktreiber Komponenten
- Auch interessant: Alte Treiber richtig löschen DriverStore Explorer Windows 10
- Als Info: Der Standardtreiber ist der, den ihr selbst installiert habt. Der DCH Treiber (Declarative Componentized Hardware supported apps) ist ein neues Windows 10 Treiberpaket, das von OEMS vorinstalliert wurde und über Windows Update aktualisiert wird. Die Komponenten sind in beiden Paketen gleich. Nur wenn man einen DCH Treiber installiert hat, kann man nicht den Standard Treiber installieren. Dann muss dieser erst vollständig deinstalliert werden.
Info und Download Studio 461.92:
- Release Notes: nvidia.com/Windows/461.92-win10-nsd-release-notes.pdf
- 461.92-desktop-win10-64bit-international-nsd-whql.exe
- Auswahl: nvidia.de/drivers
- nvidia.custhelp.com
GeForce und Studio 461.92 Grafiktreiber steht zum Download bereit [Update]
Leider bereits seit über einer Woche Schnee von gestern.
Der „461.92“-Treiber ist schon längst veraltet.
Nvidia ist schon mit der 470er Treiberreihe am start.
Letzte Woche erst die „470.05_gameready_win10-dch_64bit_international.exe“ installiert.
Wie der Name es schon sagt, der aktuelle Treiber trägt die Versionsnummer „470.05“.
Nichts für ungut.
download?
Irgendwo im guru3d Forum.
Der 470.05 ist ein Developer-Treiber, kein offizieller in dem Sinne. Der 461.92 ist demnach der neueste offizielle.
Nichts für ungut… Aber du hast leider nicht kapiert worum es geht.
Beim letzten Mal, wo ich so einen Developer-Treiber installiert hatte, ist mein Bildbearbeitungsprogramm immer abgestürzt, deswegen bleibe ich besser bei den offiziellen Treibern.
Nein das stimmt nicht.
470.xx ist aktuell ein neben Branch, deswegen wird dieser nur über den Entwicklerkanal verbreitet.
Die Fixes des 461.92 sind dort nicht enthalten.
Man sollte sich nicht nur auf die Versionsnummer fixieren.
Ich lebe in Spanien. Da ist 461.92-mit geforce experience erst seit gestern Nacht zum downloaden.. Nix für ungut
Den Treiber den du hier meinst war bzw. ist ein beta Treiber das ist im übrigen der gleiche Treiber der die Miningbremse aushebelt bei der nvidia 3000 Serie
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Rtx3090.. Der neue Treiber hat erheblich den Strom Verbrauch gesenkt. In einigen Fällen (Msfs) von 340w auf 124w. In anderen auf 245w (selbe ultra Einstellungen in VR )
Das ruckeln verschwand KOMPLETT )
London lief zum ersten mal Butter weich.
Wooow, ein Treiber der die Verlustleistung von 340 W auf 124 W reduziert.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Der Studio Treiber wurde auch am 17.3.2021 auf die Version 461.92 upgedatet.
Windows 10 64-Bit Standard Treiber
Windows 10 64-Bit DCH Treiber
Endlich mal wieder was zu updaten
– obwohl ich ja schon auf dem 470.05 bin ( der kam die Tage schon über Windows Update) – und dass, obwohl ich NICHT im Entwicklerkanal bin:
https://drive.google.com/file/d/1rd5PHzhemoHstlMfqmnbdbR7Q0llcMel/view?usp=sharing
Der glaube ich kam im Insider Dev Kanal oder.
Kann sein, bin (momentan) mit der DEV-SSD unterwegs, bei der 21H1 habe ich noch nicht geschaut bzw. da hatte ich keine Treiberaktualisierungen über WU zugelassen