Microsoft hat heute auf der Ignit die Windows Server 2022 offiziell angekündigt. Man legt hier einen hohen Wert auf Sicherheit. SMB unterstützt nun auch die AES-256-Verschlüsselung.
Das MsQuic-Protokoll befindet sich im Kernel, das sowohl für HTTP/3-Internetaufrufe als auch für die Dateiübertragung über SMB (Server Message
Block) für Windows-Netzwerke verwendet und noch einiges mehr. Auch über die Windows-Container unter Windows Server 2022 hat Microsoft einen Blogbeitrag verfasst. Die ganzen Änderungen könnt ihr euch auch in Ruhe durchlesen.
Aktuell ist die Windows Server 2022 noch in der Version 20298 verfügbar. Aber die 20303 steht schon in den Startlöchern. Denn der offizielle Start der Server 2022 wird erst später in diesem Jahr sein.
Nebenbei hat Microsoft das Windows Admin Center 2103 mit mehreren neuen Funktionen als generell verfügbar angekündigt. Die neuen Funktionen beschränken sich hier nicht nur auf das Admin Center selber, sondern auch auf die Erweiterungen.
Die einzelnen Infos dazu:
- cloudblogs.microsoft.com/announcing-windows-server-2022
- microsoft.com/microsoft-brings-advanced-hardware-security-to-server
- techcommunity.microsoft.com/what-s-new-for-windows-containers-on-windows-server-2022
- techcommunity.microsoft.com/windows-admin-center-version-2103-is-now-generally-available
und endlich auch mal TLS 1.3 Support, wurde auch echt langsam mal Zeit
https://docs.microsoft.com/en-us/windows/win32/secauthn/protocols-in-tls-ssl–schannel-ssp-
Den gab es schon vorher in Server 2019 l, war halt nur in preview. Tat aber keinen Abbruch.
LTSC ist halt LTSC.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
funktioniert aber nicht…..
Erschreckend, dass Server 2022 dann immer noch standardmäßig TLS 1.0 und 1.1 aktiviert haben wird.
Das ist nicht der Fall für Windows und alles was unter der Haube IE und winhttp nutzt
Einzig für dotnet, powershell und Schannel wäre es noch anzuheben
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android