Samsung hat heute eine Presseerklärung herausgegeben, in der es um die monatlichen oder vierteljährlichen Updates von Geräten ab 2019 geht. Diese werden nun 4 Jahre unterstützt.
Dazu zählen die Galaxy Z, S, Note, A, M, XCover und Tab Geräte. Samsung selbst schreibt dazu: „Mobile Geräte spielen eine so wichtige Rolle in unserem Leben, da ist es nur natürlich, dass wir sie länger behalten wollen. Deshalb verpflichten wir uns dank der neuesten technologischen Fortschritte, Galaxy-Geräte noch länger zu sichern, damit alles, was geschützt werden soll, auch geschützt bleibt.“
4 Jahre Updates bedeutet aber nicht, dass man auch eine neue Android-Version in dieser Zeit erhält. Hier hatte Samsung 2020 bekanntgegeben, dass man den Galaxy-Geräten drei Generationen von Android-Betriebssystem-Upgrades zur Verfügung stellt.
Zu den Geräten, die nun 4 Jahre Sicherheitsupdates erhalten gehören diese Geräte:
- Galaxy Foldable devices: Fold, Fold 5G, Z Fold2, Z Fold2 5G, Z Flip, Z Flip 5G
- Galaxy S series: S10, S10+, S10e, S10 5G, S10 Lite, S20, S20 5G, S20+, S20+ 5G, S20 Ultra, S20 Ultra 5G, S20 FE, S20 FE 5G, S21 5G, S21+ 5G, S21 Ultra 5G
- Galaxy Note series: Note10, Note10 5G, Note10+, Note10+ 5G, Note10 Lite, Note20, Note20 5G, Note20 Ultra, Note20 Ultra 5G
- Galaxy A series: A10, A10e, A10s, A20, A20s, A30, A30s, A40, A50, A50s, A60, A70, A70s, A80, A90 5G, A11, A21, A21s, A31, A41, A51, A51 5G, A71, A71 5G, A02s, A12, A32 5G, A42 5G
- Galaxy M series: M10s, M20, M30, M30s, M40, M11, M12, M21, M31, M31s, M51
- Galaxy XCover series: XCover4s, XCover FieldPro, XCover Pro
- Galaxy Tab series: Tab Active Pro, Tab Active3, Tab A 8 (2019), Tab A with S Pen, Tab A 8.4 (2020), Tab A7, Tab S5e, Tab S6, Tab S6 5G, Tab S6 Lite, Tab S7, Tab S7+
Die komplette Liste mit den Geräten, die im Moment im 3-Monats-Rhythmus sind, findet ihr hier:
Yey mein Handy ist dabei A21s 4 Jahre Update Support
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Mein S9+ ist nicht dabei, aber ich habe den Sicherheitspatch vom Februar 2021😉
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Es wird Zeit, dass die anderen Smartphonehersteller nachziehen. Ich finde es ohnehin ärgerlich, dass Android-Smartphones oft schon 1 bis 2 Jahre nach dem Kauf nicht mehr (risikolos) nutzbar sind, weil a) der fest verklebte Akku hinüber ist und b) keine Sicherheitsupdates mehr zur Verfügung gestellt werden. Von der Umweltsauerei ganz zu schweigen, bei diesem sinnlos verursachten Elektronikschrott.
Wenn man bedenkt, dass diese Dinger teils teurer sind, als ein Laptop, Windows selbst bei Senioren unter den Rechnern es fertigbringt, dass die noch unter der wievielten Version Win 10 laufen, man bei Microsoft Updates bekommt, solange die Hardware nicht das Zeitliche segnet…und dann verteilen die Smartphone Hersteller mit solch plumpen Methoden der PR und Marketing-Tricks, die den Kunden suggerieren wollen, wie großzügig das ist, dass sie oder er nach 4 Jahren Nutzung nicht gleich ihre Geräte entsorgen müssen, weil sie von Monat länger zu Monat schlechter und schlechter werden. Solch eine Marketing Strategie züchtet eher eine Wegwerfgesellschaft, die es vielleicht noch für ganz normal hält, dass ein Smartphone nach spätestens 5 Jahren ersetzt werden muss, wenn man seine Nerven schonen will.
Alle Hersteller verfahren auf dieser Schiene „Dummverkaufe“. Bei Apple kommt noch hinzu, dass die Geräte absolut überteuert sind.
👏👏👏👏
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Naja ich bin schon dankbar dafür, aber es gibt da definitiv noch Luft nach oben. Bei solchen Themen kann man als Bezugspunkt immer nur Apple nennen, da deren Preise aber auch tatsächlich einen langen Support garantieren. Das iPhone 5s aus 2013 (Äquivalent: Galaxy S4) hat erst kürzlich noch iOS 12.5.1 erhalten, während man sich kaum noch an das Galaxy S7 erinnert, also was ist dann schon das S4? Ich finde 4 Jahre OS-Upgrades sind ein gutes Maß an Unterstützung und finde, dass Samsung das sicherlich in 2-5 Jahren einführen wird. Samsungs größtes Problem ist einfach die Anzahl der Geräte die sie veröffentlichten. Da blickt man vorne und hinten einfach nicht mehr durch und bei ~50 Geräten in einem Jahr, ist es natürlich schwer alle zu updaten. Es gibt auf dieser Liste Geräte die theoretisch unterstützt werden, jedoch noch mit dem Sicherheitspatch von vor 6 Monaten bestückt sind. Das geht so einfach nicht! Anstatt eine Tonne an Geräten (S20, S20+, S20 Ultra, S20 FE, S20 5G, A01, A02, A10, A11, A12……..) zu veröffentlichen, kann man doch einfach zwei Flagschiffe, meinetwegen Standard und plus Version, drei A-Geräte, ein Note und ein Tablet pro Jahr veröffentlichen. Schon werden die Produkte viel nachhaltiger
Keine Ahnung warum Samsung so lange gebraucht hat um regelmäßig und zügig Updates zu bringen. Nun auch noch vier Jahre lang für viele Modelle.
Davor aber zu lange das Porzellan zerdeppert. Ich bin als Kunde für immer verloren.