Microsoft Edge 89.0.774.4 im Dev Kanal als letzte Version 89 erschienen

Im Dev-Kanal hat das Edge-Team die neue Version vom Edge-Browser 89.0.774.4 freigegeben. Das ist die letzte Version der 89er Reihe, bevor sie nächste Woche in den Beta-Kanal geschoben wird. Die Beta-Nutzer werden sich bestimmt über die neuen Funktionen freuen.

Eine Zusammenfassung, was alles in der Version 89 schon an neuen Funktionen integriert wurde, hat man im Blogbeitrag zusammengefasst.

  • Rollout der Synchronisation „Verlauf“ wurde abgeschlossen.
  • Profile in PWAs wurden integriert
  • Theme für den Edge sind nun möglich, die über den Edge Store installiert werden können
  • Und noch einiges mehr.

Neu in der Version 89.0.774.4

  • Eine Option wurde hinzugefügt, um die aktuelle Seite zu einer Sammlung hinzuzufügen, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf diese Sammlung in der Liste der Sammlungen klicken.
  • Verbesserte Leistung von Laut vorlesen in PDFs.

Verbesserungen

  • Ein Absturz beim Schließen vom Edge wurde behoben.
  • Absturz auf dem Mac beim Schließen der Benachrichtigung, dass Edge aktualisiert wird, wurde behoben.
  • Absturz beim Vor- und Zurücknavigieren in einem Tab im IE-Modus wurde behoben.
  • Absturz für Benutzer von vertikalen Tabs beim Schließen des Browsers wurde behoben.
  • Es wurde ein Absturz beim automatischen Ausfüllen von Zahlungsinformationen auf einer Webseite behoben.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem nicht gespeicherte Anmerkungen in einer PDF-Datei nicht wiederhergestellt werden, wenn die Edge-Sitzung nach einem Absturz oder unerwarteten Schließen wiederhergestellt wird.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem „Vorlesen“ nicht funktioniert hat.
  • Weitere behobene Probleme: techcommunity

Bekannte Probleme:

  • Das Kopieren der URL von bestimmten Webseiten wie Youtube führt bei einigen Canary- und Dev-Benutzern zum Absturz des Browsers. Wir arbeiten daran, dass dies behoben wird, bevor diese in die Beta-Version kommt.
  • Bestimmte Erweiterungen wie die Microsoft Editor-Erweiterung funktionieren unter Linux nicht. Sobald sie installiert sind, stürzen sie ab und werden deaktiviert. Wir untersuchen dies derzeit.
  • Bei Nutzern bestimmter Werbeblocker-Erweiterungen kann es zu Abspielfehlern auf Youtube kommen. Als Workaround sollte das vorübergehende Deaktivieren der Erweiterung die Wiedergabe ermöglichen.
  • Bei einigen Benutzern tritt immer noch ein Problem auf, bei dem alle Tabs und Erweiterungen sofort mit einem STATUS_INVALID_IMAGE_HASH-Fehler abstürzen. Die häufigste Ursache für diesen Fehler ist veraltete Sicherheits- oder Antivirensoftware
  • Bei Benutzern der Kaspersky Internet Suite, die die zugehörige Erweiterung installiert haben, kann es manchmal vorkommen, dass Webseiten wie Gmail nicht geladen werden. Dieser Fehler ist darauf zurückzuführen, dass die Kaspersky-Hauptsoftware veraltet ist
  • Einige Benutzer sehen, dass Favoriten dupliziert werden, nachdem wir einige frühere Korrekturen in diesem Bereich vorgenommen haben. Hier sollte man der Deduplizierung im Edge Stable mehr Zeit geben.
  • Einige Benutzer sehen ein „Wackeln“ beim Scrollen mit Trackpad-Gesten oder Touchscreens, wobei das Scrollen in einer Dimension auch dazu führt, dass die Seite in der anderen Dimension leicht hin und her scrollt. Wenn dieses Verhalten also unerwünscht ist, können Sie es vorübergehend ausschalten, indem Sie das Flag edge://flags/#edge-experimental-scrolling deaktivieren.

Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:

Microsoft Edge 89.0.774.4 im Dev Kanal als letzte Version 89 erschienen
zurück zur Startseite

5 Kommentare zu “Microsoft Edge 89.0.774.4 im Dev Kanal als letzte Version 89 erschienen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder