Die US-Präsidentschaftswahlen ziehen immer noch durch die Medien, da der ehemalige Präsident Donald Trump nicht einsehen möchte, dass er verloren hat. Nachdem es in den letzten Tage zu starken Ausschreitungen in Washington gekommen ist, hat der Kurznachrichtendienst Twitter bereits einige Tweets vom ehemaligen US-Präsidenten gesperrt.
Der Grund: Donald Trump hat seine Anhänger zu Gewalt aufgerufen, die entsprechend dann auch das Capitol besetzt haben. Twitter fand das gar nicht gut, dass von einer so mächtigen Person offen zur Gewalt aufgerufen wird. Doch nun kommt es noch dicker: Nach einer großen Überprüfung hat der Dienst nun mitgeteilt, dass man den Account dauerhaft deaktiviert und somit Trump aus Twitter löscht.
Die offizielle Mitteilung wurde sogar im Twitter-Blog bekannt gegeben mit Beispielen, was genau der Herr Trump falsch gemacht hat. Über die Seriosität seiner Tweets muss man nicht all zu viel sagen. Das wurde in der Vergangenheit auf wirklich allen Plattformen und in allen Fernsehsendungen genug gemacht.
Wie Donald Trump jetzt darauf reagiert, bleibt abzuwarten. Interessant ist aber, dass Facebook zurzeit noch gar nichts gemacht hat. Ob das rechtlich überhaupt okay ist, möchte ich nicht beurteilen. Twitter sieht sich im Recht und ein Spinner weniger auf der Plattform schadet ja auch nicht
die Meldung war gerade auch im Radio
Sorge wegen Trumps Macht über Atomwaffen:
https://www.tagesschau.de/ausland/pelosi-trump-atomwaffen-101.html
Hoffentlich richtet er nicht noch sonstigen Schaden an.
Die Sprecherin des Kongress hat eine Zusicherung von Gestern abend von einem Militär bekommen, dass Trump keinen Einfluss mehr auf diese hat. Tagesschau sollte mal twitter lesen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Sorge wegen Trumps Macht über Atomwaffen????? Er hat ja auch als einziger US-Präsi nur Kriege geführt.Sowas kann man nur den „blauäugigen Deutschen erzählen.Obama war ja ein „Gott“-NUR NOCH KRANK
gepostet mit der Deskmodder.de-App
„Interessant ist aber, dass Facebook zurzeit noch gar nichts gemacht hat.“
Da wurde nicht korrekt recherchiert. -> https://www.tagesschau.de/ausland/usa-capitol-trump-facebook-twitter-103.html (Artikel ist von vorgestern)
Dieser Artikel ist von heute, 09.01.2020
https://www.tagesschau.de/ausland/twitter-sperrt-trump-101.html
Schaun mer ma, wie und wo Trump darauf reagiert.
Wieso? Der hat genügend Parteikumpels, auf deren Account er nun weiter seine verdrehte Wahrheit verbreitet.
„Wenn ich es nicht haben kann, soll es keiner haben“ – Trump setzt Weißes Haus in Brand
https://www.der-postillon.com/2020/11/gefeuert.html
BESSER ZUSPÄT als nie. ganze 4 jahre zuspät
Hey,
Mh also ich finde das schon krass.
Ich meine mal mit welchen recht. Aber gut wird in Deutschland auch so kommen. Sagst was, gegen Corona wirst gelöscht.
Sorry auch wenn Trump komischer mensch ist. Hat er rechte.
Andere Schüren kriege an, betrügen usw. Die werden nicht gesperrt.
Naja… Egal..
Grüße
Gestern war Nancy sehr besorgt er könne ja noch versuchen auf den roten Knopf zu drücken … der Mann ist genauso gestört wie Napoleon und Adolf, macht jetzt sein eigenes Twitter und ruft wahrscheinlich zum Bürgerkrieg auf.
Entsetzliches Niveau. Darf man fragen wo Sie Ihre Nachrichten absaugen? Mit dem 2-ten Auge, oder bei 1 für alles? SPON?
… einfach mal „nancy pelosi“ google_n und dann auf „News“ gehen, da werden Sie fündig ! Und, ehe Sie da auf „entsetzliches Niveau“ setzen müssen Sie noch mindestens 35 Jahre Lebenserfahrung sammeln !
Kumpel du musst noch viel lernen-die Zeit ist schon da, aber du merkst es immer noch nicht
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Stimmt. Man kann ja garnichts mehr in Deutschland sagen gegen Corona. Warum es dann regelmaessig Idioten erlaubgt ist auf die Strasse zu gehen und zu demonstrieren ist mir unbegreiflich. Irgendwie passt das was nicht zusammen. Viel Spass aber in deiner Verschwoerungswelt.
Freie Meinungsäußerung finde ich gut. Aber Menschen die Hetze und Populismus fördern gehören gesperrt in Sozialen Netzwerken das hat nichts mit freier Meinungsäußerung zutun und gefährdet jede Demokratie. Da meine ich nicht nur denn Trump. Ich bin froh in einer Demokratie leben zu dürfen.
👍👍👍👍👍👍👍👍👍
Demokratie = auf das hören was andere einem Eintrichtern und niemals eine eigene Meinung haben dürfen die die anderen nicht hören wollen ?
na wenn das Demokratie sein soll….brauch ich nicht 
Was verstehen Sie unter „eigene Meinung“ haben? Den Blödsinn den Sie geschrieben haben?
Die Freiheitliche demokratische Grundordnung wie man sie in DE kennt, sollte dringend überarbeitet werden…
Wenn 49% für eine Sache abstimmen, haben die anderen 50% dann trotzdem die Mehrheit, obwohl die andere Mehrheit ebenso (das) Recht hat … schöne verdrehte Welt…
… die Volkssouveränität gibt es nicht, die Verantwortlichkeit der Regierung kann man total vergessen und die Chancengleichheit für alle politischen Parteien mit dem Recht auf verfassungsmäßige Ausübung einer Opposition ist auch nicht wirklich gegeben – alles nur auf einem Silbertablet serviert, so dass man denkt, man lebe in einer freien Demokratie der Volkes. Uns wird Politik so schon in der Schule falsch beigebracht und viele glauben den Politikern sogar, halten sich an die Verordnungen anstatt zu hinterfragen und über den Tellerrand zu blicken. Das Geldsystem ist die erste große Baustelle, das soziale System- eine einzige Katastrophe! Wie Schafe in einer Herde folgt das Volk der vermeintlichen Demokratie, wo Freiheit und Gleichheit vor dem Gesetz nur Schall und Rauch ist.
Denn die Welt wird von ganz anderen Persönlichkeiten regiert, als diejenigen glauben, die nicht hinter die Kulissen blicken.
Und der Mensch ist nicht ein Werk der Umstände, sondern die Umstände sind ein Werk des Menschen, dabei wird es immer bleiben.
Der Mensch macht nun Mal Fehler, auch wenn er sich diesen nicht bewusst ist und sie sich nicht eingestehen möchte.
auf den Mond sind wir demnach auch nicht gelandet?!
Bitte Quellen angeben
Jetzt aber schnell zurück ins Heim!!!
Wikipedia sagt über Trump „… und wurde am 20. Januar 2017 US-Präsident – als erster ohne vorheriges politisches Amt oder militärischen Rang…“
Das will mir einfach nicht in den Kopf. Ist wohl ungefähr so als würde die katholische Kirche einen vorlauten Milliardär zum Papst wählen und hinterher feststellen, dass der gar nicht katholisch ist…
Hallo Gast, genau so ist es Passiert.
Quelle Wikipedia.
Die Familie der Medici (italienisch [ˈmɛːditʃi]; vollständig de’ Medici) aus Florenz bildete vom 15. bis 18. Jahrhundert eine einflussreiche italienische Dynastie, aus der Großherzöge der Toskana, drei Päpste und zwei Königinnen von Frankreich hervorgingen.
Die Medici erwarben ihren Reichtum im Textilhandel, der von der Gilde Arte della Lana betrieben wurde. Auf dieser Basis begründeten sie ein modernes Bankwesen und dominierten – auch durch ihre Beziehungen zum Papsttum – die europäische Finanzwelt der frühen Neuzeit. Ihr Mäzenatentum ermöglichte und prägte die Renaissance in Florenz.
Na, dann guck dir mal den Herrn Merz an, der unser Bundeskanzler werden möchte und noch nie vorher Minister war.
Das Problem an sich ist für mein Dafürhalten zunächst einmal überhaupt eine Meinung im Raum stehen zu lassen, ohne gleich zu versuchen diese zu bewerten bzw. über diese zu urteilen. Und wenn das nicht gelingt, kann man an der Stelle gleich aufhören zu versuchen, einen Dialog bzw. eine Diskussion zu beginnen.
Die meisten Kommentare an der Stelle sprechen für mich Bände und spiegeln die Lage in diesem Land wieder, was die Diskussionskultur angeht oder auch den Umgang mit Meinungen, die nicht regierungskonform sind (egal ob das jetzt die Politik oder die Medien sind, die hierfür schon auch eine gewisse Verantwortung tragen wie ich finde). Es stimmt mich sehr nachdenklich und ich finds einfach nur erschreckend.
Und ich stehe auch dazu, dass Trump so ein schlechter Präsdint nicht war, wie er immer so rübergekommen ist. In dem Zusammenhang find ichs halt auffällig, dass er von Anfang an nur schlechte Presse hatte und sich das konsequent durch seine Amtszeit zog bzw. -zieht. Genauso wie mir die Art der Berichterstattung in den Medien auffällt in Zusammenhang mit dem großen C. Aber das führt zu zweit.
Und dann ist da noch das Vorhaben der großen Koalition mit dem Anti-Hass-Gesetz…
Ich finds allgemein einfach nur schade, in welche Richtung sich das ganze bewegt. Aber nun gut, wenn die Mehrheit das so möchte, bitte. Aber gut finden muss ich das längst nicht und das werde ich auch nicht.
Allerdings würde ich mir wünschen, dass man sich Schritt für Schritt doch wieder auf irgendeiner Ebene begegnen kann.
@Marc
Wer einem nachgewiesenen Lügner folgt und ihn auch noch fangirlzmäßig verteidigt wie sonst nur den Smartfetisch, sollte mit starkem Gegenwind rechnen. Das hat dann auch mit „Meinung“ nichts mehr zu tun, „Tatsachen“ sind keine Glaubenssache. Das ist übrigens der Job der Presse sowas aufzudecken, von daher ist „schlechte Presse“ nicht die Schuld der Berichterstatter. Aber wie man sieht, hat das stets wiederholte Lügengift des baldigen Ex-POTUS seine Wirkung getan.
Eine andere Sache ist tatsächlich die zunehmend seltsame Gesetzgebung bezüglich missliebiger Äußerungen im Netz.
Es wird mal wieder ein Kastensystem geschaffen, für die Besserverdienenden, (sprachlich) Gebildeten, und der einfache Pöbel hat gefälligst draußen zu bleiben. Der stört nämlich nur die hehre Diskussion. Da werden die Gerichte noch so einiges zu tun bekommen, bis das KleinsteGemeinsameVielfache über Filter und Löschzwang durchgesetzt wird und endlich nur noch schöne bunte friedliche Werbewelt existiert.
Mit dem Anti-Hass-Gesetz wird nicht auf das Unterbinden von „missliebigen Äußerungen im Netz“ abgezielt, sondern auf Äußerungen mit strafrechtlich relevantem Inhalt. Strafrechtlich relevant sind Äußerungen mit Inhalten wie Beleidigung, Nötigung, Volksverhetzung.
@micha45 „sondern auf Äußerungen mit strafrechtlich relevantem Inhalt“
Weshalb braucht es dafür ein extra Gesetz? Der Knackpunkt ist doch, dass bereits bisher strafbare Sachen nicht verfolgt werden (können), „dank“ Sparmaßnahmen unserer Regierungen bei Personal und Ausstattung.
Privatisierung bei Beurteilung von strafrechtlich relevanten Inhalten ist dagegen ein Unding, weil es wie beim „Hausrecht“ zu echter Zensur führt – aber das wissen Leute wie du ja längst.
Es mangelt schlicht an der Durchsetzung von Vorhandenem. Genauso wie mir unverständlich bleibt, dass nachgewiesene 140statt50 Unfallfahrer neben dem Strafverfahren nicht sofort lebenslänglich den Führerschein verlieren, allein wegen Nichtanerkennung der StVo (die Anerkennung ist Voraussetzung für den Führerschein).
Genauso jetzt die Kontensperrung durch Twitter, alles viel zu spät, zu zögerlich, sieht nur noch nach Nachtreten aus.
Zitat
Die immense Dummheit hier im Brett, zieht sich wie ein roter Faden durch die Dummkartoffel BRiD GmbH! Das Land der Denker und Dichter, verkommen zu einem einzigen Haufen ferngelenkter verdummter Zombies.
Zitat Ende
Stimmt, sieht man mehr als deutlich an deinem Kommentar.
Vom ersten bis zum letzten Satz haltloses und absurdes Geschwafel. Lass dich mal von einem Psychotherapeuten behandeln.
Zum Thema:
Trumps Account bei Twitter wurde deshalb gesperrt, weil er mehrfach gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen hat. Vollkommen unabhängig von den juristischen Aspekten.
Das Verbreiten von Unwahrheiten, das Beleidigen und der Aufruf zur Gewalt verstößt nun mal gegen die Nutzungsbedingungen von Twitter. Da machen die dann von ihrem Hausrecht Gebrauch.
Mich wundert es nur, dass die Sperrung nicht schon viel früher erfolgt ist.
Au weh. So viele Verschwörungstheorien auf einmal; Ihre Ernährung scheint wohl nur noch aus bunten Pillen zu bestehen, die vorher mit Chemtrails behandelt wurden.
In dem Verfahren ging es nicht um das Wahlrecht und seine Gültigkeit, sondern, im Groben, um Zulässigkeiten bei Bestimmung von Überhangmandaten und Benachteiligung von kleineren Parteien. Nachzulesen hier: https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2012/07/fs20120725_2bvf000311.html
ganz schön viel Text. 🤔
Herr Trump hat genügend kriegerische Taten/Handlungen in seiner Amtszeit vollbracht, siehe Syrien, Attentat auf den einen General von Iran uvm.! Nur wenn man es so nicht nennt, sind es immer noch kriegerischen Handlungen. Und in der Welt rumposaunen, sich aufplustern gilt in manchen Regionen, naja Du weißt schon…!
Nun zu der Aussage, „TRUMP IST DER EINZIGE PRÄSIDENT, DER IN SEINER AMTSZEIT…“ usw., die widerlegt werden kann – es gibt noch einen anderen, Jimmy Carter hat in seiner Amtszeit keine neuen Kriege begonnen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
@TimboTillo bleib doch besser beim Thema der Webseite, anstelle unqualifizierten Kommentaren zur Politik in den USA.
Ich sag nur soviel: Trump ist der einzige Präsident in der Geschichte der USA, der offen kommuniziert hat. Ob dass nun schlau war oder nicht sei dahin gestellt. Ausserdem hat er als einziger keinen neuen Krieg angefangen, im Gegenteil, er hat Frieden gestiftet im Nahen Osten (Vereinte Arabische Emirate mit Israel). All die positiven Dinge, die er geschafft oder erlassen hat (wie z.b. Tierquälerei gilt als „Verbrechen an der Gesellschaft“ und reiht sich damit auf der Ebene der Schwerverbrechen ein) wird vom Mainstream konsequent vertuscht oder nicht erwähnt. 3 Jahre lang wurde ihm Wahlbetrug mit Russland vorgeworfen, ohne einen einzigen Beweis, von der Partei, die jetzt einen degenerierten, korrupten Kinderschänder an die Macht gebracht haben.
Obama war ein Massenmörder, der das Drohnenprogramm inizialisert hatte und während seiner Amtszeit täglich durschnittlich 1000 Menschen getötet hat. Und das alles still und heimlich im Dunkeln. Der Hohn von Obamacare:
12 Millionen Amis profitierten zusätzlich davon, aber 30 Millionen Amis waren zur gleichen Zeit (allerdings bis Heute) von Essensmarken abhängig. Und ganz wichtig: KEIN 1 schwarzer hat von einem schwarzen Präsidenten profitiert. Ein Armutszuegnis!
Trump war nicht der beste Präsident aller Zeiten, aber einer bei dem man wusste, was er tat!! Und das rechne ich ihm hoch an!
Was hat Tims Beitrag, der Twitter im Vordergrund hat mit diversen „unqualifizierten“ Kommentaren zu tun?
Und Hitler hat die Autobahnen gebaut… Ihr Geschreibsel hat so wenig Niveau, dass es schon weh tut.
Jetzt fängt dieser Mist auch hier an.
Schade.
Nun kann man diese Seite also auch nicht mehr empfehlen und das werde ich ab sofort auch nicht mehr tun.
Bookmark gelöscht.
Bye.
Haha. Du bist ja ein Dünnheutiges Schneeflöckchen. Jemand ist anderer Meinung und du läufst davon.
Viel Erfolg in deinem Leben mit dieser mimosenhaften Einstellung.
Förderprogramme für Latinos und Afro-Amerikaner hat er auch ins Leben gerufen.
Das Militär hat er entgegen den Zusagen leider nicht aus der Welt zurück gezogen. Dann wären ihm die Demokraten an die Gurgel gesprungen, denn die verdienen Geld mit der Kriegstreiberei
Bei uns lesen wir alles, was Trumps Ansehen schadet. Alles andere wird unterschlagen.
Siehe auch
Tweet von mir und Microsoft 😀
https://twitter.com/tweet_alqamar/status/1347705442429005825?s=19
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Sind politische Kommentare wirklich notwendig auf dieser so hervorragenden (unpolitischen) Seite?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich stimme @videomaker zu. Ich genieße es, hier auf der Seite zu sein, da man hier auf einer Art Insel einfach seinem Hobby/Beruf nachgehen kann und vielleicht auch das eine oder andere Mal fachsimpelnd kommentiert. Politik hat hier wirklich nichts zu suchen – sonst kommt es nur zu solchen Beiträgen wie ein paar Nummern weiter oben. Bitte schließt einfach die Funktion hier, damit Ruhe einkehrt. Danke!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
@Kristof Steichert „Bitte schließt“
Wer zwingt dich zum Lesen dieses speziellen Artikels hier, und sogar zum Kommentieren, gar mit Nachfolgebenachrichtigung? Außerdem ist auch IT politisch, wie man an Huawei oder ZTE sieht.
Niemand zwingt mich. Ich halte es nur für sinnvoller, solche Diskussionen im Ansatz zu unterbinden. Sonst hat man danach viel verbrannte Erde. Und jeder versteht, dass auf einer IT-Seite per Hausrecht bestimmte Themen reguliert werden können. Und ja: Dein von dir angesprochenes Thema gehört hierher, da es da ja direkt um „technisch Machbares“ – sprich mit Backdors versehene Hardware geht. Aber die Twitterei eines US-Präsidenten gehört meiner Meinung nach nicht hierher. Ich sehe da keinen Bezug zu Hard- und Softwareproblemen/-themen.
@Kristof, schau dir unser Logo oben auf der Seite an. Unsere Seite bevorzugt zwar Soft- und Hardware, aber als erstes Wort steht News, …..
Außerdem geht es um Twitter und die offizielle Mitteilung im Beitrag, nicht um die Twitterei selber.
Und wenn einige hier die Kommentarfunktion nicht zivilisiert nutzen, ist es kein Grund für uns, solche Meldungen trotzdem zu bringen. Wir passen nur auf, dass unsere Regeln eingehalten werden.
Genau wie Twitter
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
@moinmoin
Du bist der Chef. Wollte auch in keinster Weise irgendwie was vorschreiben. Schlicht ein Vorschlag zum Fernhalten von Stress. Aber wenn ihr euch die Mühe macht, das alles durchzumoderieren – Hut ab!
— Zitat: Bitte schließt einfach die Kommentarfunktion hier, damit Ruhe einkehrt. Danke! —-
Dem kann ich nur zustimmen. Hat bei den Coronadiskussionen auch geholfen. Das ist ein Technikblog, und zwar ein sehr Guter. Nur schade, das man anscheinend nicht nur hier beim Einstellen so einer Nachricht damit rechnen muss, das gewisse Leute auf so ein Thema nur warten, um ihren Bullshit an den Mann zu bringen.
Grüße
Mikey
Danke. So ähnlich sehe ich das auch. TimboTillo und Moinmoin mussten damit rechnen, dass der Bullshit bei einem offensichtlich von Timbo politisch intendierten Thema wie aus der Pistole geschossen kommt. Die Bemerkung von Moinmoin, es handele sich um eine technische Mitteilung und nicht vordergründig um ein a priori sattsam provokatives Reizthema für einige hier. Wie man sieht, ist das demnach ein schwaches, nicht plausibles Argument. Eher ein, der Zielsetzung des Blogs, desavouierendes.
@Wolfgang D.
Ich gebe dir ja recht, das Anti-Hass-Gesetz wird an der nicht vorhandenen Umsetzbarkeit scheitern und hat deshalb nur Symbolcharakter.
Ich wollte ja eigentlich nur darauf hinweisen, welches Ziel damit verfolgt werden soll.
Die Durchsetzung der Nutzungsbestimmungen von Plattformbetreibern bei Verstößen gegen diese hat nichts mit „Zensur“ zu tun. Das Löschen von nicht regelkonformen und rechtswidrigen Kommentaren, sowie das Sperren von Accounts bei wiederholten Verstößen, ist in der Regel Gegenstand der Nutzungsbestimmungen und somit legitim.
Plattformen wie Twitter u.ä. sind private Plattformen und deren Betreiber sind nicht verpflichtet, das Strafrecht in die eigene Hand zu nehmen und Ermittlungen auf den Weg zu bringen. Deshalb werden in den Nutzungsbestimmungen Gesetzesverstöße mit aufgenommen. Sanktioniert wird dann im Sinne von Verstößen gegen die Nutzungsbestimmungen und nicht explizit im Sinne von Verstößen gegen bestehende Gesetze.
@micha45 „rechtswidrigen Kommentaren“
Klar, die Moderatoren sind allesamt ausgebildete Juristen. Ironie off. Das ist genau die Schönrederei zum KGV (s.o.) zum Erschaffen der schönen bunten Werbewelt, wie geschrieben. ’nuff said, ihr wollt es ja so haben.
Also ich kenn mich jetzt gar nicht mehr aus. Nach dem Ansturm auf den Kapitol wurde der Account geschlossen. Angeblich bis zur Amtsübergabe am 20.1.2021. Gestern hatte ich aus österreichischen Nachrichten vermeintlich vernommen, dass Twitter es doch wieder früher freigegeben hat. Hier lese ich letzte Nacht, dass es dauerhaft gesperrt ist. Wie auch immer, hat mich eh nie gejuckt und Schadenfreude ist nicht so mein Ding.
@Wolfgang D.
Moderatoren müssen keine ausgebildete Juristen sein. Die Beleidigung z.B. ist nach unserem geltenden Recht ein Straftatbestand.
Wenn in den Nutzungsbestimmungen geschrieben steht, dass beleidigende Kommentare zu unterbleiben haben, diese bei Verstößen gelöscht und die Verfasser, bei mehrfachen Verstößen, aus der Community ausgeschlossen werden, dann wissen die Moderatoren ganz genau, was im Bedarfsfall zu tun ist.
Darum geht es bei privat betriebenen Internetplattformen.
Der Account von Old Twitterhand wurde ja aus genau diesen Gründen gesperrt. Nicht, weil er mit seinen Tweets gegen bestehende Landesgesetze verstoßen hat, sondern weil er gegen die Nutzungsbestimmungen, in denen beleidigende, hetzerische Kommentare und Kommentare, die direkt oder indirekt zur Gewalt aufrufen, verboten sind, verstoßen hat.
Juristisch kann man gegen ihn sowieso nicht vorgehen, weil er in der Funktion (noch) politische Immunität genießt. Den Account sperren aber schon, aus den genannten Gründen.
@mikba61 „ist nach unserem geltenden Recht ein Straftatbestand“
Tja, zumindest in unserem Land entscheidet das aber ein Gericht, ob deine *Vermutung* auch zutrifft. Und nicht der Mod vom Dienst, nach seiner Tageslaune. Oder irgendwelche Wortfilter.
Irgendwie seid ihr genauso verbohrt wie der Präsi. Dazu kommen noch euere unterschwelligen Empfindlichkeiten, ab wann die Heulerei beginnt. Hab da gerade im mdr „Wissen – Vom Wort zur Tat? Die Macht der Sprache“ geschaut, sehr interessant. Man sollte wohl nur noch neutral kommunizieren, was also für die meisten normalen Menschen (= nicht studierte) zu einem Mundverbot führen würde. Dieser gerade angesagte Sprachunsinn um mit Krampf das generische Maskulinum zu ersetzen, gehört übrigens dazu.
Beleidigung ist nach unserem geltenden Recht ein Straftatbestand. Das ist Fakt und im § 185 des Strafgesetzbuches verankert. Darüber entscheidet nicht die Judikative, sondern die Legislative. Schon mal was von Gewaltenteilung gehört?
Ein Gericht entscheidet bei Nachweis der Schuld lediglich über das Strafmaß.
Auf einer Internetplattform entscheidet der Betreiber anhand der Nutzungsbestimmungen, wie der Hase zu laufen hat. Um die Plattform nutzen zu können, muss diesen Nutzungsbestimmungen bei Registrierung zugestimmt werden. Wenn nicht, dann eben nicht. Steht jedem frei und keiner wird gezwungen.
Auch der noch amtierende US-Präsident hatte bei der Registrierung seines Twitteraccounts den Nutzungsbedingungen zugestimmt, mit allen daraus resultierenden Konsequenzen.
Jetzt ist sein Account auf Dauer gesperrt. Ende der Durchsage.
@mikba61
Dass du dir selber nur was vormachst, sehe ich ja anhand der Moderation.
„Besser spät als nie“ wäre eine Verhöhnung derer, denen man es jetzt recht machen will. Jetzt wo er bald weg ist, entdeckt man auf einmal das Gewissen, Ethik/Moral stehen auf einmal im Vordergrund, die Jahre davor, wo es unzählige Exzesse gab, hat man wohlwollend darüber hinweg gesehen. Der Zeitpunkt ist sehr auffallend, jetzt wo der schaden größer wird als der nutzen beim Finanziellen bzw Werbung, stößt man sein Zugpferd ab. Trump ist sicher stolz auf Twitter, Kapitalismus den er selber mag – natürlich nicht wenn es ihm selbst trifft.
Trump ist nicht ehemaliger Präsident er ist es immer noch, lieber Schreiberling!
Rest editiert. /mm
Diese Art der Kommentare sollte gelöscht werden. Gehalt gleich Null und nur Lügen, Lügen etc.
„Diese Art der Kommentare sollte gelöscht werden. Gehalt gleich Null und nur Lügen, Lügen etc.“
Sagt der eine, ein anderer welcher sich nicht verarschen lässt und auch über den Tellerrand sieht würde sagen, das stimmt sehr wohl, aber Fakten hört man nicht gerne, oder?
Ich lese hier täglich auf dm mit, aber dieser Thread, ne echt…
@Harry, der Rest ist doch schon längst editiert. Woher willst du wissen, was da im Kommentar stand.
Und wer ist der Nächste, dessen Konto gesperrt wird?
Nicht nur ein Europa sind wir 500 Jahre zurück, in einer Zeit der Religions-Krankheit mit Zensur.
Aha, Du stellst Dich mit Trump und Konsorten auf eine Stufe? Denke doch bitte einmal nach und hinterfrage das, was in den „sozialen Medien“ mitunter geschrieben wird, mal kritisch. Die sogenannten „sozialen Medien“ müssen moderiert werden und undemokratischen, rassistischen, sexistischen etc. muss verboten sein. Wir sind nicht in einem Gebilde, wo alles erlaubt ist.
Woher nehmen Sie die Arroganz, andere in dieser unschönen Weise zu schulmeistern? Halten Sie sich persönlich und Ihre Polemik für derart prickelnd wertvoll, dass Sie von jedem erwarten, dass man Ihre Meinung akzeptiert? Ansonsten Sie beleidigt sind?
„Wenn nur noch meine Meinung veröffentlicht wird, bin ich für Moderation.“ Ich verstehe Dich so:
Der korrupte Kriminelle und schwer gestörte Narzisst D. Trump gehört weggesperrt. Er stellt eine Gefahr für die nationale Sicherheit der USA dar. Vermutlich würden aber führende Militärs besonders irre Befehle von ihm ohnehin nicht mehr ausführen, sie schlicht ignorieren. D. Trump ist ein weitgehend entmenschlichtes Wesen. Analog in Deutschland die AfD & Konsorten, besonders die braunen ostdeutschen Landesverbände in Sachsen, Thüringen und Brandenburg. Wehret den Anfängen!!
Wo Zensur ist, kann es keine Freiheit geben.
Wo fangen wir an und wo hören wir auf?
Ich kenne mich zu wenig in der amerikanischen Politik aus, als dass ich mir ein vollständiges Urteil über die Vorgänge erlauben könnte.
Man mag von Trump halten, was man will. Seine Sprache mag hart sein, für manche aufwiegelnd. Bestimmt hat er auch gelogen.
Wer nicht von seinen „Kollegen“? Man mag ihn verurteilen für seine Rhetorik.
Dies alles dahingestellt, möchte ich von jenen, die Trump so verachten und ihn am liebsten im Knast sehen wollen, wissen, was er denn politisch so schlecht gemacht hat in den vergangenen 4 Jahren, die diese Forderung rechtfertigen?
Hat er allein das zuvor glückselig vereinte amerikanische Volk gespalten? Das glaubt Ihr doch nicht wirklich.
Wie hätte es dann Trump überhaupt schaffen können, Präsident zu werden?
Also, was war denn so furchtbar, dass es diese nicht erst seit dem 06.01.2021 anhaltenden Angriffe, gerade in den deutschen Medien, rechtfertigt?
Müsste ich spontan entscheiden, ist mir ein polternder Trump mit schlechtem Benehmen immer noch lieber als unsere Kanzlerin, die uns ihre „Deutschland-zuletzt-Politik“ seit Jahren als alternativlos vor die Füße wirft und deren Wort ich nicht von jetzt bis Mittag über den Weg traue.
Zu der Verbannung von Trump aus den sozialen Medien.
Es gibt keinen guten oder schlechten Hass, keine gute oder schlechte Meinung. Und wenn es das doch geben soll, wer darf außerhalb von Gesetzen bestimmen und mit welcher Legitimation?
All jenen, die davon überzeugt sind, dass Twitter und Co. das Richtige getan haben, sollten sich fragen, was sie an dem Tag machen, an dem es ihre eigene Meinung ist, ihre eigene Art zu leben, die nicht mehr erwünscht ist und einfach weggelöscht wird. Ihr denkt, das kann euch nicht passieren? Abwarten. Diese Chaoten waren noch im Capitol, da riefen unsere Politiker schon laut nach stärkeren Kontrollen gegen Hass und Hetze im Netz.
Die öffentlich genehmen Meinungskorridore werden immer enger. Kontaktschuld ist mittlerweile gängiges Mittel, um Kritiker zum Schweigen zu bringen.
Wie man ernsthaft der Überzeugung sein kann, dass ein Mundtotmachen des amerikanischen Präsidenten, und möge man ihn noch so ablehnen, auch nur ansatzweise mit einer freien Welt kompatibel ist, ist mir absolut unverständlich.
Da spricht der „Experte“! Wie wäre es, wenn Sie sich ein paar Bücher kaufen würden und einiges an Wissen nachholten? Was haben die „sozialen Medien“ mit der „freien Welt“ zu tun? Die sozialen Medien sind vor allem ein Geschäftsmodell zum Generieren von Geld. Das „soziale“ kommt dabei ganz zum Schluss.
Sorry, Herr Tietze, aber solch eine dürftige Antwort auf einen recht gut geschriebenen Kommentar, weil um ehrlichen Diskurs bemüht, mit dem Unterton, Sie seien es, die so furchtbar gebildet sind, weil Sie ein paar Bücher im Schrank stehen haben. Ich bezweifle Ihre Qualität einer polemikfreien Diskursfähigkeit. – Trotz Ihrer Bücher im Schrank.
Ich verstehe Dich so, dass Du Moderation mit Zensur willst, damit nur noch Deine Meinung veröffentlicht wird. Verstehe ich dich falsch?
Zitat
Dies alles dahingestellt, möchte ich von jenen, die Trump so verachten und ihn am liebsten im Knast sehen wollen, wissen, was er denn politisch so schlecht gemacht hat in den vergangenen 4 Jahren, die diese Forderung rechtfertigen?
Zitat Ende
1. Trump hat die Corona-Pandemie geleugnet, was dazu geführt hat, dass Zehntausende amerikanische Bürger gestorben sind. Indirekt gehen diese Toten somit auf sein Konto.
2. Er hat seine Anhänger über Twitter dazu aufgerufen, „zum Capitol zu gehen und zu tun, was getan werden muss“.
Das Ergebnis waren 5 Tote!
3. Er hat über Twitter mehrfach die Staatsoberhäupter anderer Länder beleidigt und verhöhnt. Damit hatte er mit dem Feuer gespielt und eine Gefahr für den Weltfrieden dargestellt.
Reicht das?
Zitat
Ich kenne mich zu wenig in der amerikanischen Politik aus, als dass ich mir ein vollständiges Urteil über die Vorgänge erlauben könnte.
Zitat Ende
Dann ist Schweigen Gold.
Zeitverschwendung mit Gestalten wie Sie es offensichtlich sind, zu diskutieren.
Irgendwelche Nebelkerzen werfen, um davon abzulenken, dass man außer persönlichen Animositäten und herbeihalluzinierten Anschuldigungen nichts hat, spricht Bände. Nehmen Sie zur Kenntnis, dass Sie mir nicht verbieten, mich hier zu äußern.
Es ist kein Zufall, dass dieses Land zwei Mal in seiner jüngeren Geschichte begeistert dem Totalitarismus gefolgt ist – und ihn nun zum dritten Mal freudig begrüßt.
Zu Befehl, Herr Reichsbürger!
Auf welchen Totalitarismus in den USA wird hier hingewiesen?
Zitat:
Colonel Faulkner
10. Januar 2021 um 19:28 Uhr
Wo Zensur ist, kann es keine Freiheit geben.
Wo fangen wir an und wo hören wir auf?
Ich kenne mich zu wenig in der amerikanischen Politik aus, als dass ich mir ein vollständiges Urteil über die Vorgänge erlauben könnte.
Man mag von Trump halten, was man will.
Seine Sprache mag hart sein, für manche aufwiegelnd.
Bestimmt hat er auch gelogen
Zitat Ende
Zu deiner Info, sag mir mal welcher Staatsmann in seiner Amtzeit es geschaft hat über 20.000 Lügen zu bringen welche entlarvt wurden als solche in einer Zeit von ca. 1400 Tagen wo er Nr. 1 der USA war/ist.
Kannst du nicht, na dann Danke für nix als hohle Phrasen von dir!
@moinmoin,
auch wenn ihr vorne „News“ mit drin habt, es geht echt ins Leere weil solche Typen es nicht verstehen können und nur Träumen, daher bitte mach dem hier ein Ende und schließe den Thread.
Ad hominem. Wie langweilig und vorhersehbar. Wünsche noch ein langes Leben, indem Du und deine Freunde sich aufregen können. Dabei immer schön die Hacken zusammenschlagen.
Da sag ich nur, dito
Gerade gelesen, hätte nicht gedacht, mal mit der Meinung von Kanzler Frau Merkel übereinzustimmen.
„Die Bundesregierung hält die Twitter-Sperrung von US-Präsident Trump für problematisch. Es sei nicht Sache von Unternehmen, in das Grundrecht auf Meinungsfreiheit einzugreifen“
Meine Rede, jetzt nachtreten von Twitter nach jahrelangem Kriechen, und zu geldgierig (Personalaufwand), die Postings zu kontrollieren.
Es ist aber auch nicht Sache von Unternehmen, anderen das Recht auf freie Meinungsfreiheit zu gewähren.
Dieses Grundrecht geht nur vom Staat aus. Das ist hier bei uns so und auch in der Verfassung der USA so verankert.
Twitter ist ein privat geführtes Unternehmen und keine offizielle Internetplattform einer Regierung, oder von Staatsoberhäuptern. Jeder dort registrierte Benutzer ist dort privat unterwegs.
Für Trump gelten also die selben Bedingungen wie für die Millionen anderen dort registrierten Benutzer auch.
Trump ist nicht der Erste, der wegen wiederholten Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen einer Internetplattform gebannt wurde und wird auch nicht der Letzte sein. Nur weil es der US-Präsident ist, wird jetzt ein riesen Skandal daraus gemacht und eine Sonderbehandlung gefordert. Über andere von Internetplattformen Verbannte macht kein Mensch so ein Fass auf.
Frau Merkel kann und darf das ja sehr gerne als problematisch ansehen. Das ist ihr gutes Recht und ihre eigene Meinung darf auch sie frei äußern. Es ändert aber nichts daran, dass die Betreiber von Twitter nicht rechtswidrig gehandelt haben und das müsste die Bundeskanzlerin eigentlich auch wissen.
@mikba61 „Es ist aber auch nicht Sache von Unternehmen, anderen das Recht auf freie Meinungsfreiheit zu gewähren“
Du solltest doch bitte endlich mal zwischen einem Leserbrief an deine Tageszeitung, und einer amerikanischen Kommunikationsplattform mit Meinungsfreiheit (also alles erlaubt, solange keine Brustwarzen, Flüche, oder Gotteslästereien) unterscheiden. Was die US IT Unternehmen da gerade machen, ist ein absoluter Tabubruch, in einer Ausnahmesituation. Solltet ihr Juristen doch wissen, wie hoch die Meinungsfreiheit im Land der begrenzten Unmöglichkeiten geschätzt wird.
Dass allerdings der BuKa von DE, einem Land mit NetzwerkDG, Filterwahn, Speicherzwang, CookieBanner, Abmahnunwesen (also fortschreitender Privatisierung staatlicher Aufgaben), überhaupt wagt da Kritik zu äußern – ist der eigentliche Treppenwitz der Geschichte.
Warum gibt es keine Sammelklagen in den USA von all denjenigen hier, die ungerecht aus Twitter und Facebook rausgeworfen wurden oder die Meinungsfreiheit in Gefahr sehen?
Vielleicht weil das Empören und Demonstrieren in Deutschland/Österreich doch viel einfacher ist als was gegen solche Rechtsbrüche von US-Privatfirmen zu unternehmen.