KeePass 2.47 Passwort-Manager mit vielen neuen Funktionen erschienen

Vor einer Woche wurde der Passwort-Manager KeePass 1.xx aktualisiert. Nun folgt KeePass 2.xx, der weitere Funktionen beinhaltet mit der Aktualisierung auf die Version 2.47.

Die Liste der Verbesserungen und Fehlerbehebungen ist sehr lang. Hier einmal ein Auszug aus der Release Notes.

  • Das Setup-Programm installiert KeePass nun standardmäßig in einen Ordner in C:\Programme (d.h. ohne (x86)-Suffix; dies ist sinnvoll, da KeePass auf einem 64-Bit-Betriebssystem als 64-Bit-Anwendung läuft).
  • Es wurde eine Option zum Speichern der Konfiguration hinzugefügt (standardmäßig aktiviert).
  • Verbessertes XML-Schlüsseldateiformat (Hash hinzugefügt, mit dem die Integrität des Schlüssels überprüft werden kann; Werte werden jetzt mit hexadezimalen Zeichen kodiert, um die Lesbarkeit zu verbessern).
  • Befehl „Sicherung der Schlüsseldatei drucken“ hinzugefügt (unter „Datei“ → „Drucken“).
  • Dashlane- und RoboForm-Import: Domains werden jetzt auf HTTPS-URLs (statt HTTP-URLs) zugeordnet.
  • Option ‚Anderen Hauptschlüssel verwenden‘ im Import/Export-Dialog hinzugefügt (Tab-Seite ‚Optionen‘).
  • Option ‚Übergeordnete Gruppen zusätzlich exportieren‘ im Import-/Export-Dialog hinzugefügt (Tab-Seite ‚Optionen‘).
  • Im „Über“-Dialog wird jetzt angezeigt, ob KeePass als 32- oder 64-Bit-Anwendung läuft.
  • Plugins können nun bestimmte Mono-Workarounds deaktivieren/aktivieren.
  • Verschiedene Verbesserungen der Benutzeroberfläche im Suchdialog.
  • Die Handhabung von Tastenkombinationen wurde verbessert (z. B. funktionieren Strg+Tab und Strg+Umschalt+Tab jetzt auch, wenn das Schnellsuchfeld fokussiert ist).
  • Verschiedene Verbesserungen der Benutzeroberfläche im Import/Export-Dialog.
  • Der Import-/Export-Dialog akzeptiert keine relativen Dateipfade mehr.
  • Der Befehl ‚Papierkorb leeren‘ wurde direkt unter den Befehl ‚Gruppe löschen‘ verschoben.
  • Die Qualität einiger Icons wurde verbessert.
  • Alle weiteren Verbesserungen und Änderungen könnt ihr hier nachlesen.

Info und Download:

Danke an alles für den Hinweis.

KeePass 2.47 Passwort-Manager mit vielen neuen Funktionen erschienen
zurück zur Startseite

13 Kommentare zu “KeePass 2.47 Passwort-Manager mit vielen neuen Funktionen erschienen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder