Windows 7 verliert in Deutschland immer mehr an Bedeutung

Die „Consumer-Ära“ von Windows 7 ist schon vorbei. Nur Firmen oder über Umwege bekommt man noch Updates. Weltweit ist man aber aktuell noch fast bei 20 % Marktanteil. Ein ähnlicher Wert, den Windows XP damals hatte.

Aber schaut man sich die Zahlen speziell für Deutschland an, zeigt es doch, dass hier der Umstieg auf Windows 10 viel weiter vorangeschritten ist. Denn in der Statistik Dezember 2020 werden hier nur noch 8,32 % ausgegeben.

Diese 8 Prozent sind Firmen und eben vorrangig die „Liebhaber“ von Windows 7, die immer noch besser mit dem alten System klarkommen, als mit Windows 10. Dass es weltweit nur noch 18 % sind, dürfte Microsoft wohl relativ positiv aufnehmen. Die Strategie, die kostenlose Umstellung von Windows 7 (und 8.1) auf Windows 10 weiterhin kostenlos anzubieten und auch die neue Hardware und Treiber, die teilweise Windows 10 voraussetzen dürften dazu beitragen, dass Windows 7 bald auf einen Wert von Windows 8.1 sinkt. In Deutschland jedenfalls.

Quelle: statcounter
Windows 7 verliert in Deutschland immer mehr an Bedeutung
zurück zur Startseite

10 Kommentare zu “Windows 7 verliert in Deutschland immer mehr an Bedeutung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder