Die „Consumer-Ära“ von Windows 7 ist schon vorbei. Nur Firmen oder über Umwege bekommt man noch Updates. Weltweit ist man aber aktuell noch fast bei 20 % Marktanteil. Ein ähnlicher Wert, den Windows XP damals hatte.
Aber schaut man sich die Zahlen speziell für Deutschland an, zeigt es doch, dass hier der Umstieg auf Windows 10 viel weiter vorangeschritten ist. Denn in der Statistik Dezember 2020 werden hier nur noch 8,32 % ausgegeben.
Diese 8 Prozent sind Firmen und eben vorrangig die „Liebhaber“ von Windows 7, die immer noch besser mit dem alten System klarkommen, als mit Windows 10. Dass es weltweit nur noch 18 % sind, dürfte Microsoft wohl relativ positiv aufnehmen. Die Strategie, die kostenlose Umstellung von Windows 7 (und 8.1) auf Windows 10 weiterhin kostenlos anzubieten und auch die neue Hardware und Treiber, die teilweise Windows 10 voraussetzen dürften dazu beitragen, dass Windows 7 bald auf einen Wert von Windows 8.1 sinkt. In Deutschland jedenfalls.
Angesichts der hohen Kompatibilität, dem Fasttrack Programm (ab einer gewissen Userzahl welches notfalls aktiv Programme tauglich macht, bin ich sehr erstaunt über solche Liebhaber. Die Update und Upgrade Verwaltung ist so überragend und ich freue mich auf den Zeitpunkt wenn Updates keinen Neustart mehr benötigen. Alles in greifbarer Nähe.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Aber die 0,27% in Deutschland wissen aber schon, dass es Windows 10 gibt, oder?
Sicherlich eine Hardware, auf denen WIndows 10 nicht laufen sollte…
Ich kann folgendes bestätigen: Als ich 2013 meinen Akoya E1318T erhielt, war das kleine Notebook für Win8 ausgelegt. 1GHz CPU, knapp 4 GB RAM, mit einer DDR3. Dann Upgrade auf 8.1. Von Win10 war zu dem Zeitpunkt noch keine Spur.
Heute Win10 neueste Version und Build. Läuft einfach nur fantastisch. Sicherlich, gegenüber meinem jüngsten HP Envy mit Ryzen 7 NVMe SSD M2 wesentlich langsamer. Aber er bekommt alle Dateien zusammen, die angefordert werden.
Woran liegt’s, dass ein Gerät mit einer ‚old-fashioned Hardware‘ Win 10 so gut funktioniert?
Danke Support Microsoft Windows!
Auf einem Toshiba Satellite A200-1o6 PSAE6E mit SSD laufen seit einigen Jahren alle Insider Versionen OHNE Probleme (BJ.2007)
gepostet mit der Deskmodder.de-App
…was für Microsoft Win spricht.
Kann es sein, dass statcounter für Deutschland eine schlechtere Datengrundlage hat? In der Vergangenheit hat hier NetMarketShare meines Wissens verlässlichere Informationen geliefert. Leider fallen die nun weg.
Naja, dieser Statistik ist nicht wirklich zu trauen. Wie wurde das denn ermittelt? Es gibt Browserspoofer, die ein anderes Betriebssystem vorgaukeln. Ich nutze Win7, habe aber eine Browsererweiterung, die vorgibt, dass ich Win10 nutze. Wenn die Daten auf diese Weise ermittelt wurden, sprich durch Auslesen der Browserinformationen, sind sie unbrauchbar.
Wozu soll denn vorgegaukelt werden das du Windows 10 nutzt obwohl du es gar nicht nutzt?
https://www.privacy-handbuch.de/handbuch_21e.htm
Liebhaber? Das ich nicht lache!!!
Seit dem Windows 10 mich zwingt stundenlang von Linux aus Komponenten aus der Iso zu entfernen, sie zu installieren, weiter modden, das wieder in ne iso, die nochmal bearbeiten, bis ich es installieren kann, ohne funktionale keylogger in office zu haben, ohne telemetrie und analytik nach außen dringend zu haben, mir in dem prozess den updater zerschieße, bedeutet alles neu bei jedem wichtigen update, und das obwohl ich Geld dafür auf den tisch gelegt habe, auch gerne mehr bezahle für ein mir und meinen Daten respekt zollendes betriebssystem, habe ich das ganze an den nagel gehängt. Mich endlich zusammengerissen und bin zum Linux gegangen, vor dem ich so lange angst hatte. Leider gottes bin ich aber trotzdem zu mancher Windoof software immer noch gezwungen, welche ich nun in einer Virtuellen Maschine mit Windows 7 nutze, aber diesen anderen Theater finde ich absolut nicht okay.
Ich kenne im übrigen mindestens 26 leute die genau das gleiche getan haben.
Da habt ihr eure „Liebhaber“. Ekelnde Hassliebe.