Telekom-Problem mit GitHub und AWS S3 Downloads auch nach mehreren Wochen nicht gelöst

Einige Telekom-Kunden haben seit einiger Zeit das Problem, dass man zum Beispiel über GitHub einen Download nur mit ein paar KB/s anstatt der vollen Leitung herunterladen kann. Es betrifft nicht jeden, aber viele.

Auf der Seite von Telekomhilft wurde das Problem am 22.12. angesprochen und auch gleich als gelöst gekennzeichnet. Die Lösung der Telekom: „Wir stehen mit Amazon bereits in Kontakt um die Kapazitäten zu erweitern. Bis dahin kann ich leider nur um Eure Geduld bitten.“ Auch hier bei uns hatte sich zum Beispiel Ben die miesen Downloadgeschwindigkeiten von GitHub angeprangert.

3,7 MB in mehr als drei Minuten herunterladen

Auf den nun schon 21 Seiten auf Telekomhilft wurde viel darüber diskutiert und es wurden auch einige Lösungen präsentiert, die das Problem temporär umgehen können. Das Problem selber scheint die Route zu sein, die die Datenpakete vom Server zum Zielnetz leiten. Einige Tests der User zeigt dies deutlich.

Die Workarounds, die man anwenden kann / könnte, sind:

  • Ein VPN (Virtual Private Network) nutzen. Dadurch wird nicht die eigene physische Verbindung genutzt und man kann mit vollem Speed auch von GitHub wieder downloaden.
  • Die DNS-Einstellungen auf Google DNS oder 1.1.1.1 DNS ändern. Hilft nicht bei allen, aber wäre auch ein Versuch wert.
  • Den Tor-Browser nutzen.

Wer sich die ganzen Kommentare einmal auf Telekomhilft durchlesen möchte, hier der Link.

Danke an Matthias für den Hinweis und das Bild

Telekom-Problem mit GitHub und AWS S3 Downloads auch nach mehreren Wochen nicht gelöst
zurück zur Startseite

13 Kommentare zu “Telekom-Problem mit GitHub und AWS S3 Downloads auch nach mehreren Wochen nicht gelöst

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder