Microsoft hat den Microsoft Edge im Dev Kanal auf die Version 89.0.731.0 aktualisiert und auch wieder mit neuen Funktionen. Für die Mac-Nutzer mit dem neuen Chip gibt es auch eine gute Nachricht. Die Canary wird die Chips nächste Woche unterstützen.
Nun geht das Team erst einmal in den Weihnachtsurlaub. Kommen wir zu den neuen Funktionen.
Funktionen die hinzugefügt wurden:
- Es wurde ein Indikator hinzugefügt, der anzeigt, wenn ein Tab stummgeschaltet wurde, da das zugrunde liegende Systemaudiosignal stummgeschaltet wurde.
- Herunterladen von Edge-Updates über gebührenpflichtige Verbindungen zu deaktivieren. (Nur unter Windows 10)
- Es wurde eine Einstellung hinzugefügt, um den F12-Eingangspunkt zu den Dev-Tools zu deaktivieren.
- Unterstützung für das Erzwingen von Popup-Fenstern in neuen Tabs statt im Kiosk-Modus wurde hinzugefügt.
- Unterstützung für die Verwaltungsrichtlinien von Chromium wurde aktiviert, um Basic Auth über HTTP zu aktivieren, und dass Target Blank keinen Öffner impliziert.
Weitere Verbesserungen:
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Edge nicht geöffnet werden kann.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Edge nicht ordnungsgemäß herunterfährt oder Updates installiert, wenn bestimmte Erweiterungen installiert sind.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Suche über die neue Tab-Seite den Browser manchmal zum Absturz bringt.
- Ein Absturz beim Herunterladen von Dateien wurde behoben.
- Ein Absturz auf Mac bei der Suche nach Updates wurde behoben.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Schließen eines Popup-Menüs den Browser manchmal zum Absturz brachte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Wiedergabe von Dolby Vision-Medien auf Netflix manchmal mit dem Fehler D7361-1253 abstürzte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Öffnen einer Seite im Immersive Reader manchmal fehlschlug.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem sich der Pinning-Assistent nicht öffnet.
- Weitere behobene Probleme: techcommunity
Bekannte Probleme:
- Bestimmte Erweiterungen, wie z. B. die Microsoft Editor-Erweiterung, funktionieren unter Linux nicht. Sobald sie installiert sind, stürzen sie ab und werden deaktiviert. Wir untersuchen dies derzeit.
- Bei Benutzern bestimmter Werbeblocker-Erweiterungen können Wiedergabefehler auf Youtube auftreten. Als Workaround sollte das vorübergehende Deaktivieren der Erweiterung die Wiedergabe ermöglichen.
- Bei einigen Benutzern tritt immer noch ein Problem auf, bei dem alle Tabs und Erweiterungen sofort mit einem STATUS_INVALID_IMAGE_HASH-Fehler abstürzen. Die häufigste Ursache für diesen Fehler ist eine veraltete Sicherheits- oder Antiviren-Software von Anbietern wie Symantec
- Bei Benutzern der Kaspersky Internet Suite, die die zugehörige Erweiterung installiert haben, kann es manchmal vorkommen, dass Webseiten wie Gmail nicht geladen werden. Dieser Fehler ist darauf zurückzuführen, dass die Kaspersky-Hauptsoftware veraltet ist
- Einige Benutzer sehen, dass Favoriten dupliziert werden, nachdem wir einige frühere Korrekturen in diesem Bereich vorgenommen haben. Hier sollte man dem Deduplicator mehr Zeit geben.
- Einige Benutzer sehen ein “ wackelndes“ Verhalten beim Scrollen mit Trackpad-Gesten oder Touchscreens, bei dem das Scrollen in einer Dimension auch dazu führt, dass die Seite in der anderen Dimension unmerklich hin und her scrollt. Wenn dieses Verhalten also unerwünscht ist, können Sie es vorübergehend ausschalten, indem Sie das Flag edge://flags/#edge-experimental-scrolling deaktivieren.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Microsoft Edge 89.0.731.0 im Dev Kanal erschienen – Nächstes Jahr geht es weiter
#edge-color-theme-picker ist auch hier jetzt per flags möglich. Ist schon interessant, da jetzt der Canary und Dev ein unterschiedliches Aussehen haben.
Mal eine dumme Frage seit wann gibt es eigentlich den Edge als .msix Paket für Windows 10X, und könnte man den auch im normalen Windows 10 installieren.
Hier mal ein link zum Windows 10X Edge Dev https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=2099521
„Fehler bei der App-Installation. Fehlermeldung: Das Paket Microsoft.MicrosoftEdge.Dev_89.0.731.0_x64__8wekyb3d8bbwe kann von Windows nicht installiert werden, da es nicht mit dem Gerät kompatibel ist. Das Paket kann nur auf folgenden Gerätefamilien installiert werden: Windows.Core Windows.Holographic Windows.Xbox “
Bedeutet wohl, dass MS Windows.Core als Windows 10X ansieht.
Ok! Danke fürs testen. Bin nämlich gerade nicht am PC sondern nur am Tablet.
Das passt schon mit Windows Core bei Windows 10X. Auch wenn man das leicht mit Windows Core Edition zu verwechseln ist. Gemeint ist hier aber das Core OS, welches dann auch als Grundlage für die Xbox bzw. Holographic herhalten wird oder bereits schon verwendet wird. Daher sind die hier auch gelistet.
Ist die Frage. ob man auch unsignierte *.msix Pakete installieren kann. Dann könnte man das Manifest verändern und
Windows.Desktop eintragen. Dann sollte es sich installieren lassen, jedenfalls was das angeht.