Open Log Viewer – In Log-Dateien Fehlern schneller finden

Hat man zum Beispiel unter Windows ein Problem, so werden diese dann in Log-Dateien gespeichert. Je nachdem, werden diese in verschiedenen Dateien abgelegt. Um nun aus einer ellenlangen Datei auch die Fehler und Probleme zu erkennen, kann man den Open Log Viewer nutzen.

Das Tool gibt es jetzt schon zwei Jahre und wurde immer weiter verbessert. Es ist ein Multiplattform-Log-Viewer, der auf Basis von Electron entwickelt und mit Material Design gestaltet wurde. Man kann mehrere Tabs öffnen, genau auswählen, was aus der Log angezeigt werden soll. In den Einstellungen lassen sich Farbe, Schriftgröße der Protokolle anpassen.

Und der Open Log Viewer kann unter Windows, macOS und auch Linux genutzt werden. Das kleine Tool ist portable. Unter Windows kann es sein, dass beim ersten Start eine Warnmeldung erscheint. Man kann die App aber trotzdem ausführen. Alles Weitere dazu findet ihr unter:

Info und Download:

Open Log Viewer – In Log-Dateien Fehlern schneller finden
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder