Nutzer eines NAS aus dem Hause Synology aufgepasst. Denn die testfreudigen unter euch können ab sofort die erste Betaversion vom DiskStation Manager 7.0 ausprobieren. Die neue Version wurde gestern in der Betaversion freigegeben.
Zahlreiche neue Funktionen sowie eine verbesserte Oberfläche soll DSM 7.0 bieten. Über die neuen Features könnt ihr euch im Detail bei Synology im entsprechenden Blogbeitrag informieren. Wer nun Lust bekommen hat die Betaversion vom DiskStation Manager 7.0 zu testen, findet HIER die Anmeldung zum Download sowie die Release Notes.
Von uns hier gibt es trotzdem wie immer den Hinweis, dass eine Betaversion noch fehlerbehaftet sein kann und deshalb nicht unbedingt produktiv eingesetzt werden sollte.
Synology: DiskStation Manager 7.0 Beta verfügbar
Ist ein downgrade von DSM 7.0 Beta auf DSM 6.2 möglich?
Sonst lasse ich das testen lieber.
Ähm, steht doch gleich am Anfang (des verlinkten Artikels):
Not downgradable – After installation, you will not be able to roll back to the previous official version of this software
müsste mit folgender Anleitung gehen:
https://www.synology-wiki.de/index.php/Downgrade_der_Synology-Firmware
bzw.
https://www.synology-forum.de/threads/downgrade-von-dsm-version-beta-6-5-2-so-einfach-ist-das.71423/
Ich lege aber sehr nahe vorher ein Backup aller wichtigen Daten anzulegen.
@Armin
Release Notes hatte ich nicht gelesen,sorry.
Aber es scheint ja wohl doch zugehen wie DS schreibt.
@DS
Schonmal selbst probiert? Müsste gehen ist mir nicht genug.
Was an Backup vorher anlegen ist unklar? Teste es doch mit einer leeren Festplatte. Wird jetzt keiner sein System dafür hergeben, dass du deine Antwort hast.
@ErWeissEsBesser
Was an Backup vorher anlegen ist unklar?
Nichts!
Wollte nur wissen,ob jemand schonmal ein downgrade durchgeführt hat (mit erfolg).
Aus den Links von DS sieht man,dass es nicht gerade einfach ist.
Sollte es über dem eigenen Skillset liegen, sollte man es nicht tun. So einfach ist das.
PS: Auf den Antworten-Knopf drücken. So wird die Baumansicht nicht jedesmal zerschossen und man kann leichter lesen wem geantwortet wird. So einfach ist das eine Kommentarspalte zu nutzen
hui, mit soviel verspätung, seit der ankündigung, nun eine beta vorhanden
die eher nach kurzem test für mich eine alpha bleibt und nichts berauschendes hervor bringt.
buntere bilder und anderes (bessere features!) waren nicht überzeugend.
in den hilitevideos (07.12) von dsm wird damit geprahlt das schon tausende anwender
etliche fehler gemeldet hatten?
wie kommt es dann das einige texte nicht übersetzt sind
und in andere schreib-/auswahlkästchen hineinragen bzw. abgeschnitten sind?
meine hd wäre angeblich nicht kompatibel (unter der bis 6.2.x.x schon)
und noch diverse andere dinge. (wie system reagiert oft verzörgert)
der versuch das an synology (direkt aus der oberfläche
mit dem unten dargestellten „report bugs“ button)
zu melden fing schon mit problem an das hier eine auswahl für dsm nicht vorhanden war.
also unter und anderen abteilungen versucht und nach diversen versuchen aufgegeben.
von meiner seite aus wird vorerst anderen anwendern das weitere testen überlassen
und warte auf die nächste Beta oder auf das vermutliche erscheinen mitte/ende 2021!
info/warnung vor zusatzinstallation (möglicher defekt entsteht)
aufgrund von problemen mit einer kamera unter den anderen nas
wurde zum testen auf die alte ds214+ die beta dsm 7.0
(downgrade auf dsm 6 nicht erwünscht) diesmal auf eine ssd
(laut hardwareliste kompatibel) , vorher hd, installiert.
alles funktioniert (gerät mehrmals gestartet) bis zum
einspielen der beta surveillance station.
danach erschien eine meldung für eine verbesserung
der unterstützung = installiert.
wegen bildfehler die auch bei den anderen nas vorkommen
wurde ein neustart (hilft deswegen) gemacht.
seitdem blinkt die blaue geräte led dauerhaft.
(angeblich motherboard defekt)
alle bekannten lösungen dies wieder in betrieb
zu nehmen schlug fehl.
vermutlich hat die erweiterung! dies verursacht.
beim nachforschen im web gab es sowas hin und wieder
nach einen update. (gerät dann defekt)
ein ticket dazu wurde beim hersteller erstellt.
nachdem nun die finale dsm 7 verfügbar ist
gibt es schon die ersten rückmeldung
das einige pakete nicht richtig funktionieren,
bzw. ältere geräte sich nicht mehr starten lassen.
frech finde ich die e-mail für eine reparaturseite
von synology nach garantieende.
die machen mit der dsm 7 ältere geräte defekt
und man soll dafür noch zahlen!