AMD hat seinen Grafiktreiber Adrenalin 2020 als finale Version 20.12.1 zum Download bereitgestellt. Der neue Treiber unterstützt nun die Radeon RX 6900 Serie und auch das Game Cyberpunk 2077. Außerdem wurden noch einige Fehler korrigiert.
Behobene Probleme:
- Bei Grafikprodukten der Radeon RX 6800-Serie können Spielanwendungen manchmal bei niedrigeren Grafiktaktfrequenzen als vorgesehen hängen bleiben.
- Das HP Reverb G2 VR-Headset wird möglicherweise nicht synchronisiert oder hat einen schwarzen Projektionsbildschirm, wenn es mit Grafikprodukten der Serie Radeon RX 6800 ausgeführt wird.
- Bei Tom Clancy’s Rainbow Six Siege kann es bei der Verwendung der Vulkan-API auf einem erweiterten Bildschirm zu Beeinträchtigungen in Hybridgrafik-Szenarien kommen.
- Bei Crossfire™ können Probleme auftreten, wenn versucht wird, die Spielauflösung auf ein 16:9-Verhältnis zu ändern.
- Das Performance Metrics Overlay und die Registerkarte Performance Tuning melden fälschlicherweise höhere als erwartete Leerlauf-Taktgeschwindigkeiten auf Grafikprodukten der Serie RX 5700 von Radeon
Bekannte Probleme:
- Helligkeitsflackern kann in einigen Spielen zeitweise auftreten, wenn Radeon FreeSync aktiviert ist und das Spiel auf die Verwendung des Vollbildschirms eingestellt ist.
- Bei einigen Bildschirmen, wie z.B. der Sceptre C-Serie oder Samsung Odyssey G9-Serie, kann bei Grafikprodukten der Radeon RX 6000-Serie möglicherweise ein zeitweiliger schwarzer Bildschirm auftreten.
- Bei der Samsung Odyssey G9 C49G95T können Anzeige- oder Verzerrungsprobleme auftreten, wenn sie auf 5120×1440@240hz eingestellt ist.
- Metro Exodus, Shadow of the Tomb Raider, Battlefield V und Call of Duty: Bei aktiviertem DirectX® Raytracing kann es bei Modern Warfare zu zeitweiligen Anwendungsabstürzen kommen.
- Anisotrope Filterung in Radeon. Die Software-Grafikeinstellungen werden in DirectX®9-Anwendungen auf RDNA-Grafikprodukten nicht wirksam.
- Bei einigen Spielen kann es zu einem Stottern kommen, wenn sie auf randlosen Vollbildschirm eingestellt sind und eine erweiterte Anzeige angeschlossen ist, wenn die App Netflix aus dem Microsoft Store auf RDNA-Grafikprodukten ausgeführt wird.
- Radeon Aufzeichnungs- und Streaming-Funktionen können bei AMD Radeon HD 7800-Grafikprodukten möglicherweise nicht aktiviert werden.
- Eine Änderung des Schiebereglers für die HDMI-Skalierung kann dazu führen, dass FPS auf 30 festgelegt wird.
- Bei Oculus Link-Benutzern kann es bei Grafikprodukten der Polaris- und Vega-Serie zu zeitweiligen Abstürzen kommen.
- Bei Verwendung von MSI Afterburner kann ein Bildschirmflackern auftreten.
- Enhanced Sync kann zu einem schwarzen Bildschirm führen, wenn es bei einigen Spielen und Systemkonfigurationen aktiviert ist. Alle Benutzer, bei denen Probleme mit aktivierter Enhanced Sync-Funktion auftreten können, sollten diese als vorübergehende Abhilfe deaktivieren.
Info und Download:
AMD Adrenalin 2020 20.12.1 steht zum Download bereit und unterstützt Cyberpunk 2077
Hallo!
Ich habe diesen neuen Treiber installiert.
Aber jetzt zeigt mir Windows Update einen alten AMD-Treiber an.
Und ich kann da nur auf „Installieren“ klicken.
Wie bekomme ich das weg?
Ich will ja nicht diesen alten Treiber installieren.
LG Heinz
Mit wushowhide.diagcab
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Gerätetreiber_Treibersoftware_über_Windows_Update_deaktivieren_Windows_10 Abschnitt 9
Danke.
Das hat funktioniert.
Ich verstehe nur nicht wieso Windows-Update überhaupt nach Treiber-Updates sucht.
Denn wenn ich Windows neu installiere schalte ich das in der alten Systemsteuerung immer aus.
Aber das scheint dann ja darüber nicht mehr zu funktionieren.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Ger%C3%A4tetreiber_Treibersoftware_%C3%BCber_Windows_Update_deaktivieren_Windows_10 Abschnitt 1
Musst du zusätzlich noch in den Gruppenrichtlinien deaktivieren.
Bei Installation des neuen AMD Radeon Adrenalin 2020 Version 20.12.1 startet der PC nicht mehr und bleibt im Windows Startbild hängen. Unglücklicherweise lies sich der Fehler auch nach dem Neuaufsetzen des Computers und einer Neuinstallierung von Windows nicht beheben.