AMD Ryzen Chipsatztreiber 2.10.13.408 wurde veröffentlicht

Neben dem Grafiktreiber hat AMD auch den Chipsatztreiber für die Ryzen CPUs auf die Version 2.10.13.408 aktualisiert. Es wurden einige Probleme behoben, aber auch bekannte Probleme sind noch dabei.

Behobene Probleme:

  • Das Installationsprogramm startet möglicherweise nicht, wenn es von einem Ordnernamen mit nicht-lateinischen Zeichen ausgeführt wird.
  • Das Installationsprogramm kann nicht auf eine ältere Version zurückgesetzt werden.
  • Das Installationsprogramm lässt sich unter Windows 10 mit installiertem russischen Sprachpaket möglicherweise nicht installieren.
  • Die Deinstallation von Apps und Funktionen mit installiertem Sprachpaket Singapur-Chinesisch schlägt möglicherweise fehl.

Geänderte Treiber:

  • AMD Ryzen Power Plan 6.0.0.7 – Neue Programmunterstützung hinzugefügt
  • AMD PCI Device Driver 1.0.0.81 – Bug fixes
  • AMD I2C Driver 1.2.0.111 – Einstellung der Taktfrequenz
  • AMD SFH Driver 1.0.0.312 – Bug fixes
  • AMD MicroPEP Driver 1.0.28.0 – Neue Programmunterstützung hinzugefügt

Bekannte Probleme:

  • Manueller Systemneustart auf nicht-englischen Betriebssystemen nach Abschluss der Installation ist erforderlich.
  • Während der Installation kann eine Popup-Meldung vom Windows Installer erscheinen.
  • Das Deinstallationsprotokoll wird im Silent-Modus möglicherweise nicht erstellt.

Info und Download:

Danke an Eisenvater für den Hinweis

AMD Ryzen Chipsatztreiber 2.10.13.408 wurde veröffentlicht
zurück zur Startseite

8 Kommentare zu “AMD Ryzen Chipsatztreiber 2.10.13.408 wurde veröffentlicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder