Wir haben es doch gemacht! Entgegen aller Meinungen, haben Leonard und ich einen Podcast aufgenommen. Der neue Podcast ist eine Kooperation zwischen deskmodder.de und WindowsUnited und hört auf den Namen „technisch gesehen…“. Die erste Folge rund um Smartphones, mit besonderem Merkmal auf die neue iPhone 12-Reihe, findet ihr bald überall wo es Podcasts gibt.
Bevor hier wieder eine große Diskussion losgetreten wird, dass ein Podcast nicht benötigt wird oder wir uns von unseren Wurzeln entfernen, möchte ich folgendes mitteilen: Der Podcast soll als eigenständiges Produkt wirken. Die Verbindung zu den einzelnen Blogs ist zwar gegeben, hat aber für die Inhalte kaum Relevanz. Außerdem macht es uns Spaß, euch zu unterhalten.
Leo und ich haben richtig Bock auf dieses Projekt. Wir wollen mehr bieten, mehr machen und vor allem das ganze stetig verbessern und erweitern. Die einzelnen Folgen sollen eine Länge von circa 45 Minuten haben. Es soll immer ein Hauptthema geben und natürlich schweifen wir auch mal aus. Das ist bereits bei der ersten Folge häufig passiert Daher auch die kleine Überlänge…
Und wir haben auch schon Pläne für die nächsten Folgen… denn Technik steht nicht still. Ebenso werde ich mir ein neues Mikrofon anschaffen, da mein Headset nicht den besten Job gemacht hat. Wir wollen mit „technisch gesehen…“ richtig durchstarten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr dabei seid!
Der neue Koop-#Podcast von @WindowsUtd und @Deskmodder ist da! In Episode 1 sprechen @LeonardKlint und @TimWesterhoff98 übers #iPhone12. Zeitnah auch auf #Spotify und #applepodcasts
— Technisch gesehen… (@TGesehen) October 15, 2020
- Spotify: spoti.fi/31tMuLz
- Apple: apple.co/34fbHew
- Google: bit.ly/3jj6W7W
- PocketCasts: pca.st/flozm48t
- Overcast: bit.ly/2Td3tNH
- Anchor: https://anchor.fm/technischgesehen/episodes/Episode-1-Das-iPhone-12-el3l89
„… Entgegen aller Meinungen, …“ Na, denn seid aber auch nicht traurig, wenn euch in wenigen Monaten die Motivation flöten geht, den Blog zu vertonen. Spart euch doch die Zeit und Mühe
Hallo Bernd,
Das wird nicht passieren. Wir wollen unseren Podcast als eigenes Produkt sehen. Die Verbindung zum Blog ist zwar gegeben, aber wir werden nicht unseren Blog vertonen… keine Sorge. Und die Qualität der Texte im Blog bleibt durch alle anderen weiterhin vorhanden.
Versprochen!
So, ich habe es mir mal angehört. Es war keine Info dabei, wie man sie nicht schon anderswo gelesen oder gehört hätte. OK, es ist ja kein Nachrichten-Podcast, aber die Stammelei, die Wortwiederholungen und Füllwörter erinnern eher an ein Pausengespräch. Würde ich nicht erneut anhören wollen. Vielleicht beim nächsten Teil, aber insgesamt bisher: nein, danke.
Hallo Bernd,
Danke dir für die Kritik. Ja, wir werden dran arbeiten. Auch an der Qualität. Ich hoffe, dass du auch beim nächsten Teil reinhören wirst
Servus
Ich wollt mal kurz fragen was das für eine Intro-Musik ist! Habt ihr die Selber gemacht oder gibt es den Song irgendwo? (Erinnert mich an die gute alte C64 Zeit)
MFG Schizo
Ich bin ja schon alt, also nur mal so … früher gab es Hörspiele da blieb man am Empfänger kleben. Es war spannend gemacht und so sollte es vielleicht wieder sein. Da gab es auch eine Serie „Papa, Charlie hat gesagt, sein Vater hat gesagt, dass … “ es sollte spritzig, witzig sein … ein Zwiegespräch von Länge ist am Ende gähn ….
Der erste Podcast ist sehr lang geworden. Der zweite wird etwas befreiter und kürzer.
Also ich höre sehr gerne Podcasts, habe in euren eben mal reingehört. Finde ich soweit ein gutes Projekt, jedoch stört mich die Klangqualität etwas, wäre auf jeden Fall nichts was man abends hören kann, schade!
Wir werden den nächsten Podcast optimieren
Ich drück dann mal die Daumen,alles Gute und viel Spaß bei der Arbeit👍👍👍
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wenn ihr einen Podcasts über Windows macht, bin ich dabei🙂🙂👍👍
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Da schließe ich mich an😐
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Sehr gutes Thema und wird kommen
Wann, ist allerdings noch unklar.
würde ja mal gerne rein hören.. nur finde ich keinen RSS-Feed? Absicht von euch oder ich blind?
Bitteschön: https://anchor.fm/s/3b9f8360/podcast/rss
hmmm… thx aber ich meinte eigentlich die Möglichkeit sich die jeweiligen Episoden direkt per RSS laden zu können, nicht nur Hinweis das was neues da ist, und ich dann in irgend eine Gatet-Community rein darf.
+ Noch ein podcast. Den die Welt nicht wirklich braucht, auch nie nachgefragt hat, bemerkt? Wenn ihr spielen wollt, schafft euch doch ne Modelleisenbahn an – wahlweise nen Saug- und/oder Mährobot. Aber muss die Welt dartan beteiligt werden? NEIN!
Zwei, die nicht wirklich sprechen können, nix schlimmes, auch nicht erwartbar, aber man hört das einfach sehr deutlich(!), + das nervt ziemlich (sorry, das ist mehr als auffällig -. es ist dies nicht umsonst ne dezidierte längere Ausbildung! – warum wohl?!).
Dann ne Intro“musik“ unnötig laut, daran anschließend erstmal völlig unstrukturiertes Gelaber, was, wenn, eher hilflos wirkt. Weil man sich – offensichtlich nicht so wirklich Gedanken gemacht hat. Sondern einfach mal „ein machen wollte“. Auch dies deutlichst hörbar. Spätestens da eig. ausgemacht. Dazu viel zu lang, extrem – weniger als die Hälfte wäre bereits zuviel gewesen! Es sind da keine Infos enthalten, die neu und wichtig gewesen wären. Das ist in Summe lediglich reiner Zeitdiebstahl, nicht mehr, nicht weniger.
Was bitte soll sowas? Wie erwähnt: Spieltrieb, ab in die Mansarde + Modelleisenbahn basteln.
Als deskmodder würd ich sowas ungares, schlechtes übrigens nicht unter eigenem Label laufen lassen. Peinlich!
=> nix für ungut, aber lasst es einfach.
Hallo
Danke für deine Kritik. Genau deswegen wollen wir ja die Welt dran teilhaben lassen. Ich selbst war von der ersten Folge auch nicht ganz überzeugt, vor allem von der Länge her. Keine Frage. Auch sind wir oft vom Thema abgewichen. Das wird in Folge 2 anders laufen. Wir haben bereits in modernere Mikrofone investiert und wollen maximal 45 Minuten aufnehmen. Außerdem wird die Intro leiser gespielt
Wir sind gerade am Anfang. Klar, der erste Eindruck zählt… aber wir haben Lust darauf.
Deine Kritik ist nur peinlich, taktlos, ungehörig, Niveau unterste Schublade! Das ist keine Keitik. das ist Proleteln!
Na denn mal los Ihr Zwei! Freue mich von Euch zuhören!
Schaff‘ Dir ein gutes Mikro an. Für Sprache ist Sennheiser gut. Tipp: Warten, bis der Co fertig mit Reden ist. Guter Ton ist bei Podcasts wichtig, weil er Hauptteil der Gestaltungstechnik ist. Werde bei Gelegenheit in Eure Sendungen ganz sicher reinhören.