AMD Adrenalin 2020 20.9.2 Treiber unterstützt STAR WARS: Squadrons und Fehlerbehebungen

AMD hat seinen Grafiktreiber aktualisiert. Die neue Version ist der Adrenalin 2020 20.9.2. Neu hinzugekommen ist die Unterstützung für das Spiel STAR WARS: Squadrons. Ansonsten wurden einige Fehler korrigiert, aber auch bekannte Probleme sind noch vorhanden.

Behobene Probleme:

  • Bei einigen Spielen kann es während des Spiels auf Grafikprodukten der Radeon RX 5000-Serie zu zeitweiligem Stottern kommen.
  • Radeon FreeSync kann möglicherweise nach der Aktualisierung der Radeon Software ohne Systemneustart nicht aktiviert werden.
  • Bildschirmflackern kann beobachtet werden, während MSI Afterburner auf dem System ausgeführt oder aktiviert wird.
  • X-Plane 11 kann bei Verwendung der Vulkan® API zum Hängenbleiben oder Absturz der Anwendung führen.
  • DOOM VFR kann bei Systemkonfigurationen der Radeon RX 5000-Serie im Spiel zu Beeinträchtigungen oder Artefakten führen.
  • Das Overlay für Leistungsmetriken wird möglicherweise nicht geöffnet oder erscheint nicht, nachdem das System aus dem Ruhezustand erwacht ist.
  • Call of Duty: WWII kann im Zombies-Spielmodus schwarze Texturen auf dem Boden oder an den Wänden aufweisen.
  • Blockartige Verfälschung kann in Detroit: Become Human auf einigen Grafikprodukten der Radeon RX 5000-Serie beobachtet werden.
  • Bei der Verwendung der Anwendung Movies&TV zur Bearbeitung von Videoclips kann es zu grüner Verfälschung in den Clips kommen
  • Leistungsmetriken können nach einer längeren Spielzeit falsche Werte für die aktuelle VRAM-Nutzung melden.
  • Wenn HDR aktiviert ist, kann es auf dem Windows-Desktop zu einem Flackern kommen, und das Ausführen eines Aufgabenwechsels während eines Spiels kann dazu führen, dass Farben verwaschen oder übersättigt erscheinen.
  • Bei World of Warcraft können bei aktiviertem Anti-Aliasing auf der DirectX 12 API möglicherweise Korruptionsprobleme auftreten.
  • Das Starten von Radeon Software nach einem Treiber-Upgrade kann dazu führen, dass das Dialogfeld Auto OC mit „0 Mhz“ angezeigt wird, wenn die Auto OC-Funktion zuvor bei Grafikprodukten der Radeon RX Vega-Serie aktiviert war.

Bekannte Probleme:

  • Enhanced Sync kann zu einem schwarzen Bildschirm führen, wenn es bei einigen Spielen und Systemkonfigurationen aktiviert ist. Alle Benutzer, bei denen Probleme mit aktivierter Enhanced Sync-Funktion auftreten können, sollten diese als vorübergehende Abhilfe deaktivieren.
  • Das Performance Metrics Overlay und die Registerkarte Performance Tuning melden fälschlicherweise höhere als erwartete Leerlauf-Taktgeschwindigkeiten bei Grafikprodukten der Radeon RX 5700-Serie. Leistung und Stromverbrauch werden durch diese falsche Berichterstattung nicht beeinflusst.
  • Bei Grafikprodukten der Serie Radeon RX 5000 kann es zu Instabilitäten beim Anschluss über einen Audio-Video-Receiver über HDMI kommen.
  • Eine Änderung des Schiebereglers für die HDMI-Skalierung kann dazu führen, dass die FPS auf 30 festgesetzt wird.

Info und Download:

AMD Adrenalin 2020 20.9.2 Treiber unterstützt STAR WARS: Squadrons und Fehlerbehebungen
zurück zur Startseite

Ein Kommentar zu “AMD Adrenalin 2020 20.9.2 Treiber unterstützt STAR WARS: Squadrons und Fehlerbehebungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder