[Update 30.09.] Wer nicht den neuen Beta-Treiber 20.9.2 installieren möchte, kann nun den Adrenalin 2020 20.9.1 Treiber als finale Version installieren. Die Änderungen sind gleich geblieben.
[Original 17.09.2020] AMD hat seinen Adrenalin Grafiktreiber auf die Version 20.9.1 aktualisiert. Neue Spiele werden mit diesem Treiber nicht unterstützt. Dafür wurden aber einige Probleme aus den Vorgängerversionen behoben.
- Ein Black Screen, ein Systemabsturz oder TDR kann während des Spielens auftreten, wenn Aufgabenwechsel durchgeführt werden, wenn die Überlagerung von Leistungsmetriken aktiviert wird oder wenn Videoinhalte/Webbrowser auf sekundären Bildschirmen in den Systemkonfigurationen der Grafikprodukte der Radeon RX 5000 Serie geöffnet sind.
- Beim Project CARS 3 können Leistungsprobleme auftreten, wenn das Overlay für die Radeon Software-Leistungsmetriken aktiviert ist.
- Fehler 1603 kann während der Installation von Radeon Software auf einigen AMD Ryzen 5 Mobilprozessoren mit Radeon Grafik-Systemkonfigurationen auftreten.
- Fehler 195 kann während der Installation von Radeon Software auf einigen AMD Ryzen 3 Mobilen Prozessoren mit Radeon Vega Grafiksystemen auftreten.
- Bei einigen Bildschirmen kann das Ein- und Ausschalten des Bildschirms bei aktiviertem Radeon FreeSync dazu führen, dass der Bildschirm schwarz bleibt, bis das System neu gestartet wird oder der Bildschirm heiß angeschlossen wird.
- Bei Borderlands™ 3 kann an einigen Stellen ein Flackern auftreten, wenn Radeon Boost aktiviert ist.
- Die Dekodierung einiger HEVC-Inhalte mit dem AMF-Decoder kann zu einer fehlerhaften Wiedergabe der Clips führen.
- Performance Tuning-Fanprofile werden nach dem Laden eines gespeicherten Profils unter Umständen nicht angewendet.
- Radeon Software kann manchmal abstürzen oder automatisch beendet werden, wenn ein Spiel auf der Registerkarte Gaming gescannt wird.
- Zufällige Farbverfälschungen können gelegentlich auf einigen Oberflächen während des Spielens von Matchmaking in Counter-Strike: Global Offensive auftreten.
- Benachrichtigungen können fehlende Symbole oder Text enthalten, wenn Hotkeys verwendet werden, um einige Streaming- und Aufnahmefunktionen von Radeon Software aufzurufen.
- Helligkeitsflimmern kann bei der Wiedergabe einiger VP9-Videoinhalte durch Anwendungen oder Webbrowser bei Systemkonfigurationen von Grafikprodukten der Radeon RX 5000-Serie auftreten.
Bekannte Probleme:
- Project CARS 3 kann es bei der Verwendung von VR während der Spielmenüs in GCN-basierten Radeon-Grafikprodukten zu spiegelbildlicher Verfälschung kommen.
- Wenn Radeon FreeSync auf Systemkonfigurationen der Radeon RX 5000-Serie aktiviert ist, kann der Taskwechsel zu einem anderen Display oder einer anderen Anwendung dazu führen, dass das Display für einige Augenblicke flackert oder die Bildwiederholrate der Displays in die Höhe schnellen kann.
- Enhanced Sync kann einen schwarzen Bildschirm verursachen, wenn es bei einigen Spielen und Systemkonfigurationen aktiviert ist. Alle Benutzer, bei denen Probleme mit aktivierter Enhanced Sync-Funktion auftreten können, sollten diese als vorübergehende Abhilfe deaktivieren.
- Das Performance Metrics Overlay und die Registerkarte Performance Tuning melden fälschlicherweise höhere als erwartete Leerlauf-Taktgeschwindigkeiten bei Grafikprodukten der Radeon RX 5700-Serie. Leistung und Stromverbrauch werden durch diese falsche Angabe nicht beeinflusst.
- Wenn HDR aktiviert ist, kann es auf dem Windows-Desktop zu flackern kommen, und das Ausführen eines Aufgabenwechsels während eines Spiels kann dazu führen, dass Farben verwaschen oder übersättigt werden.
- Bei Grafikprodukten der Radeon RX 5000 Serie, die über einen Audio-Video-Receiver über HDMI angeschlossen sind, kann es zu Instabilitäten im Audio-Bereich kommen.
- Eine Änderung des Schiebereglers für die HDMI-Skalierung kann dazu führen, dass die FPS auf 30 festgesetzt wird.
- Einige Spiele können während des Spielens auf Grafikprodukten der Serie Radeon RX 5000 gelegentlich Stottern aufweisen.
Info und Download:
AMD Adrenalin 2020 20.9.1 Treiber mit weiteren Verbesserungen [Update: Nun Final]
Gibt bei meiner 5700XT installations Fehler und das Bild ist danach nur noch grün. …Mehrfach getestet, musste beim 20.8.3 bleiben.
Heya
ebend installiert ( clean install ) keine probleme wegen Grünstich usw.
MSI 5700 XT graka
OS: 20H2 ( 19042.508 )
cya
Betman
Bei meiner 5700XT lief wie immer alles problemlos durch. Hatte mit dieser Karte auch noch nie Probleme wie Abstürze, Bildfehler etc.
Habe den alten Treiber vorher mal entfernt, dann lief die Installation durch, jedoch konnte Windows danach nicht mehr booten.
Der beste treiber ist immer noch AMD Adrenalin 2019 edition 19.6.2 Treiber. Alles was dann kommt ist käse
(Mit der RX 580 und RX 560 nur probleme unter Windows 7). Games Crash…oder bringen irgendwelche fehlermeldungen. Irgendwie macht AMD nichts mehr für diese karten…nur noch für neue Grafikkarten.