Firefox 81 und 78.3.0 ESR stehen zum Download bereit [Changelog]

Mozilla hat heute den Firefox 81.0 (Final) in den Release Kanal geschoben. Als Update wird der Browser dann ab morgen (22.09.) verteilt werden. Wer nicht abwarten möchte, kann ihn auch jetzt schon installieren, denn er wurde auf die Server bereitgestellt.

Die offizielle Liste der Änderungen wird dann auch erst morgen erscheinen. Wir werden sie nachreichen. Es werden sicherlich wieder Sicherheitsprobleme behoben werden. Weiterhin neu ist:

  • Eine Tastatur- oder Headset-Steuerung für Audio und Video wurde hinzugefügt
  • Funktionen zum Speichern, Verwalten und automatischen Ausfüllen von Kreditkarteninformationen
  • Änderungen am WebRTC
  • Die Videokonferenzen mit Jitsi wurden verbessert
  • Eine verbesserte Bild-in-Bild-Erkennung
  • Leichter zugängliche Audio- und Video-Steuerungen
  • Der PDF-Viewer von Firefox wurde aktualisiert und an das Erscheinungsbild von Photon angepasst.
  • Das Ausfüllen von Formularen wurde auch für PDFs hinzugefügt
  • Das Scrollen mit dem Mausrad sollte sich schneller anfühlen und besser an die Geschwindigkeit anderer Browser angepasst sein.

Hier nun die offizielle Changelog für die Version 81.0

  • Sie können Audio- oder Videodaten in Firefox direkt über Ihre Tastatur oder Ihr Headset anhalten und wiedergeben. So haben Sie einfachen Zugriff auf die Steuerung Ihrer Medien, wenn Sie sich in einem anderen Firefox-Tab oder einem anderen Programm befinden oder sogar, wenn Ihr Computer gesperrt ist.
  • Zusätzlich zu unseren Standard-, dunklen und hellen Themen führt Firefox mit dieser Version das Alpenglow-Thema ein: ein farbenfrohes Erscheinungsbild für Schaltflächen, Menüs und Fenster. Sie können Ihre Firefox-Themen unter Einstellungen oder Präferenzen aktualisieren.
  • Für unsere Benutzer in den USA und Kanada kann Firefox jetzt Kreditkarteninformationen für Sie speichern, verwalten und automatisch ausfüllen, was das Einkaufen mit Firefox noch bequemer macht. Um einen möglichst reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, wird dies nach und nach auf die Benutzer ausgeweitet.
  • Firefox unterstützt AcroForm, mit dem Sie in Kürze unterstützte PDF-Formulare ausfüllen, drucken und speichern können, und auch der PDF-Viewer hat ein neues, frisches Aussehen.
  • Unsere Benutzer in Österreich, Belgien und der Schweiz, die die deutsche Version von Firefox verwenden, werden nun in ihrem neuen Tab Pocket-Empfehlungen mit einigen der besten Geschichten im Web sehen. Wenn Sie diese nicht sehen, können Sie Pocket-Artikel in Ihrem neuen Tab aktivieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen. Zusätzlich zum neuen Tab von Firefox ist Pocket auch als App unter iOS und Android verfügbar.
  • Behobene Fehler
  • Sieben Sicherheitslücken wurden behoben. Vier davon wurden als „High“ eingestuft. Mehr dazu hier
  • Wir haben einen Fehler für Benutzer von Sprachpaketen behoben, bei denen die Standardsprache nach Firefox-Updates auf Englisch zurückgesetzt wurde.
  • Browser-native HTML5-Audio-/Video-Steuerelemente erhielten mehrere wichtige Korrekturen für die Barrierefreiheit:
    • Audio-/Videosteuerelemente bleiben für Screenreader auch dann zugänglich, wenn sie vorübergehend visuell ausgeblendet werden.
      Verstrichene Audio-/Videodauer und Gesamtzeit sind jetzt für Bildschirmleseprogramme zugänglich, wo sie vorher nicht vorhanden waren.
    • Verschiedene nicht beschriftete Steuerelemente sind jetzt beschriftet, so dass sie für Bildschirmleseprogramme identifizierbar sind.
      Bildschirmleseprogramme melden Fortschrittsinformationen nicht mehr aufdringlich, es sei denn, der Benutzer fordert sie an.
  • Bald werden Sie Picture-in-Picture auf allen Videos, die Sie sich ansehen, mit der neuen Bildsymbolik leichter finden.
  • Die Lesezeichen-Symbolleiste wird jetzt automatisch eingeblendet, sobald Lesezeichen in Firefox importiert werden, so dass Sie Ihre wichtigsten Webseiten leichter finden können.
  • Wir haben unsere unterstützten Dateitypen – .xml, .svg und .webp – erweitert, so dass Dateien, die Sie heruntergeladen haben, direkt in Firefox geöffnet werden können.

Die neue Benutzeroberfläche der Druckvorschau wurde in die Version 82 oder später geschoben. Scheint wohl noch nicht so zu funktionieren, wie es sollte. Aber dann lieber um eine Version zu verschieben, als sich Ärger einzuhandeln.

Und noch nebenbei: Der Firefox 82 Beta 1 wurde nun auch freigegeben. mozilla.org/firefox/all/beta

Info und Download:

Firefox 81 und 78.3.0 ESR stehen zum Download bereit [Changelog]
zurück zur Startseite

25 Kommentare zu “Firefox 81 und 78.3.0 ESR stehen zum Download bereit [Changelog]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder