Eine neue Woche, eine neue Insider im Dev-Kanal. Die neue Windows 10 Insider Build 20211.1000, genauer die 10.0.20211.1000 rs_prerelease vom 4.09. kann nun getestet werden. Mit dabei auch wieder die Server 20211 (LTSC), das SDK, ADK und mehr.
[Update 11.09.] Solltet ihr jetzt erst die Insider installieren, dann kommt die KB4581021 auf die 20211.1005 gleich hinterher. Es ist ein Test-Update.
Das die neue Insider einen Tag später erscheint, haben wir dem Feiertag (Montag) in den USA zu verdanken. Aber ich denke, ihr habt die kleine Verzögerung gut weggesteckt. Wir werden natürlich wieder versuchen die ISOs zu sammeln und dann bereitzustellen. [Update]: Da sind die ISOs auch schon Aber kommen wir erst einmal zu den Änderungen in der neuen Insider Version.
Microsoft hat nun eine Suche in den Standardeinstellungen hinzugefügt, die das Durchsuchen der Listen von Dateitypen, Protokollen und Anwendungen beim Festlegen einer Voreinstellung ermöglicht. Zugriff auf Linux-Dateisysteme im Windows-Subsystem für Linux. Diese neueste Insider-Vorschauversion bietet Anwendern die Möglichkeit, eine physische Festplatte innerhalb einer WSL-2-Distribution anzuschließen und zu mounten.
Bekannte Probleme in der Windows 10 20211
- Wir prüfen Berichte über den Aktualisierungsprozess, die über längere Zeiträume hängen, wenn versucht wird, einen neuen Build zu installieren.
- Wir arbeiten an einem Fix, um eine Live-Vorschau für angeheftete Tabs der Webseite zu ermöglichen.
- Wir arbeiten daran, die neue Taskleisten-Erfahrung für bestehende angeheftete Webseiten zu ermöglichen. In der Zwischenzeit können Sie die Website aus der Taskleiste lösen, sie von der Seite edge://apps entfernen und dann neu anheften.
- Wir untersuchen Berichte über einige Office-Anwendungen, die nach der Aktualisierung auf ein neues Build abgestürzt sind oder fehlen.
Wir arbeiten an der Behebung eines Problems, das bei einigen Insidern zu einem Absturz der Einstellungen beim Öffnen von „Datenträger und Volumes verwalten“ führte. - Wir arbeiten an der Behebung eines Problems, bei dem der Linux-Kernel nicht installiert wird, wenn der Befehl
wsl -install
im Windows-Subsystem für Linux verwendet wird. Für eine sofortige Abhilfe führen Siewsl -update
aus, um die neueste Kernel-Version zu erhalten. - Wir untersuchen ein Problem, das Windows Subsystem für Linux 2-Distributionen betrifft und bei dem Benutzer den Fehler erhalten können: „Der Aufruf der Fernprozedur schlug fehl“ beim Start.
- Wir arbeiten an einem Problem, bei dem auf einer kleinen Untermenge von Geräten das Startmenü nicht anzeigt, wenn ein Update ansteht und geplante Neustarts abgebrochen werden. Um das nächste Update zu installieren, müssen Sie über die Windows Update-Einstellungsseite, das Symbol für den Infobereich (Systemablage) oder die Neustartbenachrichtigung aktualisieren und neu starten.
- Wir untersuchen einen Fehler, bei dem die Verbindung des vEthernet-Adapters in Windows Subsystem für Linux 2-Distributionen nach einer gewissen Zeit der Nutzung getrennt wird. Für vollständige Details folgen Sie bitte diesem Github-Thread
- Wir arbeiten an einer Korrektur, um allgemeine Fehler bei der Verwendung von
wsl -install
im Windows-Subsystem für Linux zu beheben.
Behobene Probleme in der Windows 10 20211
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem bestimmte 32-Bit-Anwendungen, die auf einem 64-Bit-Betriebssystem ausgeführt werden, bei Hybridkonfigurationen nicht ordnungsgemäß zum diskreten Grafikprozessor weitergeleitet werden.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Startmenü-Kacheln weiterhin einen Fortschrittsbalken „App-Update in Bearbeitung“ anzeigen, nachdem eine App die Aktualisierung bereits abgeschlossen hatte.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass einige der Anwendungssymbole in Start unerwartet klein erscheinen.
- Wir haben ein Problem auf ARM64-Geräten behoben, das dazu führen konnte, dass Start beim nächsten Öffnen abstürzte, nachdem bestimmte Anwendungen über Start gestartet und dann geschlossen wurden.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass der Sperrbildschirm hängt.
- Wir haben ein Problem behoben, das zum Hängenbleiben von ShellExperienceHost.exe führen konnte.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Hero-Bilder nicht in Benachrichtigungen angezeigt wurden (z.B. wenn ein Screenshot mit WIN + Umschalt + S gemacht wurde).
- Wir haben ein Problem aus den letzten Builds behoben, das dazu führen konnte, dass Windows Update während des Herunterladens des Updates hängen blieb.
- blogs.windows
- Mehr zum WSL 2 könnt ihr hier nachlesen: devblogs.microsoft.com/access-linux-filesystems-in-windows-and-wsl-2
Temporäre Downloads der Server, SDK, WDK und ADK
- Die einzelnen Dateien können wie immer über tb.32767.ga/20211 oder microsoft.com heruntergeladen werden (Insider-Konto ist hier Voraussetzung). Oder:
- Windows_InsiderPreview_Server_vNext_de-de_20211.iso
- Windows_InsiderPreview_Server_de-de_20211.iso
- Windows_InsiderPreview_SDK_en-us_20211.iso
- Windows_InsiderPreview_ADK_en-us_20211.iso
- Windows_InsiderPreview_WDK_x86x64_en-us_20211.iso
Das .NET KB4578846 kommt diesmal bei der 20211.1000 gleich mit über UUPdump.
Installiert gerade auf WU und hängt bei allen Rechnern seit guten 15 Minuten bei 73%
Aber das hatte ich schon öfter. Bin schon gespannt ob die Build, wie auch schon die andren zuvor, absolut einwandfrei und stabil laufen wird 
PS: Kleine Frage am Rande: Hat jemand zufällig ein Windows 8.0 x86 iso noch herumliegen und kann es mir per OneDrive/Google Drive share bereitstellen? In Deutsch natürlich. Freakig wie ich bin, möchte ich ein Windows Upgrade – Festival veranstalten von Windows 95 aufwärts. Sprich 95,98, 98SE,ME,2000, XP, Vista, 7, 8, 8.1, 10 – 10 Insider xD Einfach nur um in einer VM zu schauen wie dann das „Endresultat“ läuft, von der Stabilität.
Und per Google findet man nichts …
Das dumme ist, Daten behalten beim Upgrade von 7 funktioniert nur mit Windows 8.0, bei 8.1 kann man nur neu installieren. Und 8.0 habe ich nur noch als 64bit am Rechner
Bei mir hängt es bei 8%, weil sie bei mir wieder von ESD auf CAB/RNG gewechselt sind. Da hängt er dann da erst einmal eine ganze Weile, bis er alles aussortiert hat.
Scheint aber diesmal wieder besser zu laufen als von der 20197 auf die 20201 da es nur rund 1,15 GB herunterlädt. und keine 7 GB oder waren es mehr.
Hi, habe das selbe Problem. Bei 8 % kommt die Fehlermeldung 0x80070032. Wiederholen bringt nichts.
Sonnige Grüsse.
Versuche es doch mit einer ISO per Inplace Upgrade.
Komisch. Der macht dann bei Dir etwas, war nicht unterstützt wird (ERROR_NOT_SUPPORTED). Eventuell hängen da noch Reste vom kaputten KB irgendwo rum. Keine Ahnung, wann Du genau das Upgrade gestartet hattest. Eventuell hat sich da etwas überschnitten. Lösche mal den Inhalt von
C:\Windows\SoftwareDistribution\Download
und starte dann noch einmal neu.Oder von der ISO, so wie es moinmoin vorschlägt.
@eRaz0r: Also ich hatte mir damals ein Notebook mit Windows 8 gekauft. Bei Windows 8.1 musste ich nicht neu installieren. Das Update/Upgrade funktionierte da ohne Probleme. Das, was ich behalten habe, waren die Designfarben von ASUS, die ich bei mir in den ISOs anwende beim dunklen Modus…
hätte noch eine (alte) so genannte ALL in One ( incl. NT4 / Server2003 ) als ISO
@eRaz0r
Ich hätte anzubieten:
Windows8-ConsumerPreview-32bit-German.iso
Windows8-ReleasePreview-32bit-German.iso
9200.16384.WIN8_RTM.120725-1247_X86FRE_ENTERPRISE_EVAL_DE-DE-HRM_CENA_X86FREE_DE-DE_DV5.ISO
Ist da für Dich was dabei ??? Dann gib Rauchzeichen – Upload kein Problem.
Ich hätte da eine
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
anzubieten.
oooooh die x86 rtm würde ich suchen
wäre echt super! ich habe die gleiche, nur eben in 64bit, was mir in der vm nichts bringt, da dort nur 32bit am laufen ist ;D
Ding dong die Post war da. als PM.
Biddeschööön: https://t1p.de/u7sq
na super
============================================================
Creating install.wim . . .
============================================================
Using LZX compression with 8 threads
Archiving file data: 6619 MiB of 7266 MiB (91%) done
Errors were reported during export.
Manny – soll ich noch mal von voarnee ???
nööö. reicht ja Press 0 to exit. (das hatte noch gefehlt)
Wie jetzt – läßt Du die Iso so fehlerhaft? Hm …
quatsch, wird gelöscht – an dieser Stelle ist es ja noch keine ISO
selbes Script lief beim 2. Anlauf weiter
– incl. integrieren kb4578846-x64-ndp48.cab [NetFx]
entweder lag es an WU und oder (gleichzeitigem) Script – das „wuselte“ ja schon vorher mit dem Upload herum
– WU übrigens zuerst gestartet vor 30 Minuten, Installation gerade bei 64% und „hängt“ bzw. macht „Denkpause“
– ISO gerade fertig geworden
Assooo …

Bei mir laufen erstmal die ISO-Erstellungen – die Ent(en) wieder – Upgrade’s kommen erst morgen (nach der Pilzsammel-und -Brat- sowie Grill-Orgie). Und das Ganze auch erst nach dem Tschechei-Tanken und -Einkaufen … Man gönnt sich ja sonst nichts!
Zuvor muß ich erst noch eine entartete Notebook-HDD ersetzen: Die wollte unbedingt zur Volksmusik wechseln (mit lautem Schrumm-Schrumm-Schrumm hatte sie schon mal angefangen) … Ist das schlimm ???
„…Ist das schlimm ???“ gibts da nicht was von Ratiopharm ??
– so, 20211 ist drauf – warten auf 20216
– nur noch gucken , bereinigen, compacten und Image erstellen 
Achso, meiner 500er SSD ist immer noch eine 930er
Ooooch … So eine SSD will ich auch haben !!! Unbedingt !!!
Frage: Ist die vielleicht schwanger? Guck lieber mal nach – wegen der Alimente und so … :p
also ich hab sie nicht „schwanker“ gemacht
vielleicht fehlt da mal ein „aktuellerer“ NVME-Treiber, der letzte ist ja schon „paar Monate“ alt
(wäre evtl. noch ein „Gedankenansatz“ )
Meinst Du etwa einen Abtreiber? Das wäre echt gemein!
Hä! Kommt mir irgendwie bekannt vor ,habe ich doch erst diese Woche schon mal irgendwo anders gesehen.
Bei mir kam beim 2. PC dieses Mal das .NET Update vor dem Eigentlichen Build Update, danach wurde es nicht weder angeboten. Beim 1. PC weiß ich nicht, da dieses im Hintergrund ablief.
Bei mir kam gestern – noch bei der 20206 – nochmals ein Update diesbezüglich, bei Aktualisierung auf 20211 kam weder vor dem eigentlich Insiderupdate als auch nach Neustart der Aktualisierung (bis jetzt) kein Net-Update mehr
Beim 1. PC kam .NET auch einen Tag zuvor. Nach dem Build Update kam auch nichts mehr. Muss bei Gelegenheit das Laptop noch checken.
20211.1000 X86 Enterprise (ohne N-Version, ohne ESD):
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Zweimal mit Preview 20206 und jetzt mit 20211 beinahe ständig: DPC_WATCHDOG_VIOLATION (Green Screen of Death). War schon mal vor einigen Preview Versionen. Damals war es auf einigen Rechnern der Sound-Driver. Was es jetzt ist, weiß ich noch nicht, aber ein bestimmter Rechner schmiert jetzt bei unterschiedlichen Aktivitäten ohne erkennbaren Grund ab. Hoffentlich gibt es dafür bald eine Lösung.
Selbe Problem seid 2 Versionen. Mit dieser hier auch wieder, allerdings finde keinen Fehler.
Ich bin auch vom DPC_WATCHDOG_VIOLATION (Green Screen of Death) betroffen bin. Wäre sehr dankbar, wenn ich ne Lösung finden könnte. Sämtliche Treiber sind aktuell bei mir.
Wenn es sich nicht bessern sollte, bräuchte man einen Kernel Dump zum Auswerten. Eventuell reicht ein Minidump auch aus, aber da die DPC Objekte Sache des Kernels ist, wäre Kernel Dump vermutlich praktischer. Irgendein DPC ist da hängen geblieben und hat den Wachhund auf den Plan gerufen, welcher den GSOD beauftragt hat.
20211.1000 ARM64 Enterprise (ohne N-Version, ohne ESD):
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
20211.1000 X64 Enterprise (ohne N-Version, ohne ESD):
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
man bist du schnell
ich hab noch nicht mal angefangen
(abgesehen von der Edition, die ich auch selber installiert habe )
Schnell? Nö, hab zwischendurch sogar ein paar Stunden geschlafen.

Allerdings hatte ich heute erstmals Download-Raten von mehr als 12 MBit/s … Und die sogar über WLAN!
Und die ersten Aktualisierungen per WU sind auch schon durch!
achsoooo 😇
ich hab „zwischendurch“ mal ein „bissel“ gearbeitet

– letzte ISO ist gleich fertig – dann „nur“ noch den kompletten (Ventoy) Ordner in den Upload
21H1 20211 X86 HOME
SHA512:
AB4124A418AF305C1B606F8F8A89AEEA92F9D8BF0EF3BA76DD8D5C2F422EFE21141CB5909B8A2DEFB4E9A66042E723E726F5A39FD0B9BE56FEBEDCC165CA2713
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 20211 X86 PRO
SHA512:
58E4DB861790562004550D618B4D8860F916921337C7B34C87CFACBFFE19ABD91A75CC7ABDB0AB9F7E3581ACF276791629BC7F3898D71DECFD7D0CA10EED2AF9
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
21H1 20211 X86 PROPLUS
SHA512:
04FA353DCDF2BE83611AB25708AB057CE81B0CE419B3AEF735D589C1C7F9CDC88BAB100D90055878545A0D91F958470932FA6CC8922EC1F46665BB7853511AE3
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
21H1 20211 X86 SUPERMULTI
SHA512:
0CC0DC5A4A5BE630E5C3A5BF4ECCD3F660700AF08DFE7F65988C4E279E29FE13CBAC38EB585D23C156E293C95C0C97E7623C6DA5EBE9AA4BC2FA11FC0C8D7BB1
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
21H1 20211 X64 HOME
SHA512:
6AFC5510CE4CE3498D2AC3FFC01DE413AD664FE6C64AD5CEDB9027D7401F3F05998930F592962ABA91DAC0A58B8487ADD9DEABC51964EDB0FF35EF4B3A66CF39
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
21H1 20211 X64 PRO
SHA512:
0A03397AB1BBFE65E7B5E748E9A97AE420135F9ADFB1337A1E0AC094C480D1A342C2918681591964B34C47E42BE8F07A23F2274D699388CEA9D6EB746EE2DCF2
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
221H1 20211 X64 PROPLUS
SHA512:
7A7BF079779883E3A2F0D22DA798761ACD7720B3E2F9BA49A193A16CCAF307769D09D20FE714B6D131B1209773E071602E438E1EDEC1FC34636395AF2867A738
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
21H1 20211 X64 SUPERMULTI
SHA512:
E272CBFBBDC6C15C5FB57E40DEBC17E2B334D271781E9927A2F16BA110DDDAEA3BE888E845B0E962534EA89D56C8D8973A1CC659C4D7A6EDCC844919D8E02FDE
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
Fertig – jetzt habe ich DURST 🍺🍺🍺
Also warst auch Du fleißig! Trotz Arbeit! Prost!
Klaro, hab sogar schon / zusätzlich gerade mein erstes Inplace mit dieser Version hinter mir
– „Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser “

jetzt nur noch ein „paar Anpassungen“ von Einstellungen die durch so ein Update – egal ob WU oder Inplace – von MS immer wieder überschrieben werden
Genau: Der ganze lästige Kleinkram wie Netzwerkfreigaben, Systemschutz, Festplattentools, Treiber, PC-spezifische Programme, Zeitzone/-automatik und und und …
Die Inplaces müssen warten – jetzt geht’s erstmal Pilze sammeln und danach zum Grillen (und in die Tschechei, so lange dahin noch offen ist).
Die Schätzer/Rechner laufen ja nicht weg …
Alle eingetragen. Vielen Dank!!!
https://www.deskmodder.de/blog/2020/09/11/windows-10-20211-iso-esd-deutsch-english/
👍
auch schon „früh“ wach
Rafael (https://twitter.com/withinrafael) hat wieder ein paar nette versteckte Funktionen gefunden:
Jetzt besprechen/Meet now von Skype in der Taskbar:
ViveTool.exe addconfig 28170999 2
ViveTool.exe addconfig 28582629 2
ViveTool.exe addconfig 28758888 2
ViveTool.exe addconfig 28622680 2
ViveTool.exe addconfig 28622690 2
Grafikarten Anzeige Info-Seite Einstellungen:
ViveTool.exe addconfig 27974039 2
Weiterleitung Klassische Systemsteuerung Features -> neue Einstellungen
ViveTool.exe addconfig 26003950 2
Noch eine „kleine“ Anekdote zum Thema „Verdopplung“ der Systemdatenträger bei den (neuen) Insidern:
auch mit dem neuen Ventoy
( 1.0.21 – unterstützt jetzt auch VHD(x)-Dateien) werden die vorab erstellten Systeme dann beim Start nicht in der (vorab) festgelegten Größe angezeigt. Die heute morgen erstellte 20211 hat als Datenträgergröße 100 GB – obwohl nur 50 GB bei der Erstellung der VHXD eingetragen wurde