Damit ihr euch diese Woche nicht wundert: Am kommenden Donnerstag wird um 11 Uhr deutschlandweit ein Probealarm ausgelöst. Neben der klassischen Sirene werden auch digitale Werbetafeln, Lautsprecherwagen, Fernsehen sowie Radio auf die Probewarnung aufmerksam machen. Zudem dürften viele Smartphones klingeln, denn auch Warn-App wie beispielsweise NINA werden Push-Mitteilungen ausspucken:
Um 11:00 Uhr wird eine Probewarnung an alle Warnmultiplikatoren (z. B. Rundfunksender, App-Server) geschickt, die am Modularen Warnsystem (MoWaS) des Bundes angeschlossenen sind. Die Warnmultiplikatoren versenden die Probewarnung in ihren Systemen bzw. Programmen an Endgeräte wie Radios und Warn-Apps (z. B. die Warn-App NINA (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes)), auf denen Sie die Warnung lesen, hören oder wahrnehmen. Parallel werden auf Ebene der Länder, in den Landkreisen und in den Kommunen verfügbare kommunale Warnmittel ausgelöst (z. B. Sirenen und Lautsprecherwagen).
In der Zukunft soll der bundesweite Warntag immer am zweiten Donnerstag im September stattfinden. Weitere Informationen zum Warntag finden sich auf der dazugehörigen Webseite.
Oh, gibts den schweizer SirenenTest jetzt auch in Deutschland
Den Sirenen Test gibts hier in Bayern schon lange. Jeden 1. Samstag im Monat heult bei uns die Sirene.
Davor: https://warnung-der-bevoelkerung.de/warnung/
@DK 2000 Aha…Stromausfall. Unter anderen Ungelegenheiten. Sollte man dazu mal was sagen? Schenke ich mir lieber. Aber merkwürdigerweise keine Warnung davor, dass uns der Himmel auf den Kopf fällt. Lediglich Uderzo und Goscinny haben uns über Asterix diese Warnung zukommen lassen. Welch frevelhafte Unterlassung seitens der Bundesregierung! Hoffen wir wie Asterix, dass uns der Himmel nicht auf den Kopf fällt
Es wird auch gewarnt vor Krankheitserregern. Komisch, habe seit Corona noch keinen Notalarm gehört.
Toller Kommentar, Peter. Allerdings würde es bestimmten höher stehenden Leuten (wir wissen, wer das sein könnte) gar nicht schaden, dass ihnen wirklich mal der Himmel auf den Kopf fiele.
Neuzeitlich angepasst: „die spinnen, die…“
Ist doch perfekt da können einige den Aluhut ausprobieren ob er noch passt!
Gab es bei uns früher einmal im Monat. Inzwischen haben wir gar keine Sirene mehr. Alles weggespart worden.
Langsam wird es wohl in der Bundesrepublik auch brennzlich, dass sie das der DDR fast nachmachen. Die Bemerkung von Peter Christian ist wirklich in diesen Zusammenhang ernst zu nehmen, denn wie soll in dieser Zeit ohne Strom noch die Alarmierung der Bevölkerung funktionieren?
Per „Rauchzeichen“ ?
ich würde es sogar begrüßen – 11 Uhr ist für viele Menschen ( nicht nur für mich ) unverschämt ( was die Sirenen etc. betrifft )
– zu der Zeit schlafen z.B. auch Menschen die Nachts arbeiten und frühestens dann um 7 – 8 sich hinlegen können
Da kann ich mich noch an meine Jugend erinnern wir hatten das dem Öfteren ,
meine Mutter sagte mir damals das wäre ein Flieger Alarm, lange Zeit ist das her.
Ich habe Spätschicht die sollen das lassen, unsere Dorfsirene ist nur 100 Meter weg und mein Hund heult dazu immer mit
Alles merkwürdig was die so Treiben in den letzten Jahren …
mfg
Das ist Firlefanz … gäbe es ein echtes Risikomanagement dann hätte die Welt weniger Überschwemmungen, Waldbrände und auch kein Corona.
Ja, füher in meiner Schulzeit zu Zeiten des Kalten Krieges gab es regelmäßig Sirenenalarm. Glaube der war immer um 10 Uhr.
Aber wurden denn nicht vor längerer Zeit alle Sirenen abgebaut? Da ging doch mal etwas durch die Presse. Mit der Bergündung, dieses sei nach Beendigung des Kalten Krieges nicht mehr notwendig und zudem sei die Wartung zu teuer?
Ja wurden sie. Aber nun wurden und werden neue wieder aufgebaut. Auch hier bei uns.
Selbst wenn Strom ausfällt sind die so ausgestattet, dass die Akkus noch ne Weile halten.
Danke für diese Info, lieb von Dir. Dachte schon, in meinem Oberstübchen stimmt was nicht.
Schicke mal dem Manny ’ne Packung Ohropax rüber, damit er nicht so leiden muss, der Arme.
Hallo,
So und nun kommt der Böse Mario ….
Ja wir müssen es ja langsam Vorbereiten, für den Ernstfall , Die Regierung hat so gut wie alles Vermasselt, wenn der Krieg dann mal ausbrechen sollte, müssen wie ja darauf hingewiesen werden.
LG
Ist vielleicht eine Vorbereitung, auf das, was noch kommen wird. Wer weis…
Somit weis jeder, was er zutun hat.
war das alles ??
– also ich kann mich noch aus meiner Jugendzeit erinnern, da hat man das auch per geschlossenenm Fenster gehört
– wobei ich sagen / schreiben muss – da gab es noch keine Doppelverglasung
Ich habe hier noch gar nichts mitbekommen. Nur ein kurzes Laufband im TV. Ansonsten merke ich davon nichts.
Also hier hörte man zwar etwas (wenn man das Windows aufmacht) , aber entweder waren die AKKUS nicht aufgeladen oder nicht die richtigen Updates installiert
– die abgebauten ( alten) waren auf jeden Fall sehr viel lauter / „aufdringlicher , das kannte ich auch noch aus „Erzählungen“ von meiner Mutter
( Baujahr 1936 ) , die kannte diese Dinger sogar noch „LIVE“ und nicht als Probegedöns
Hier am Fusse des schönsten Basaltkegel Europas hab ich auch noch nichts von einer Sirene gehört. Auch noch nicht das klingeln des Postboten der mir einen neuen 27″ Liefert.
Nur auf Antenne Bayern haben sie davon Berichtet das da was kommen soll mit Warnungen, aber nüscht! nada! Toten Stille. 
oder hast das Klingeln des Postboten nicht gehört wegen dem Probealarm ?
Der kommt hier erst so zwischen 12 und 14 Uhr.
Und Probealarm da war gar nichts, nur die Spatzen haben in den Büschen gezwitschert und wollten Futternachschub.

Wo kann ich mich hin wenden wenn keins meiner Technik Gizmos eine Warnung abgegeben hat obwohl alles aktiv ist?
Muss ich da per Twitter meckern oder wie? Diese Warn Scheiße im Android hat auch keinen Mucks gemacht! ich bin nichtmal persönlich angerufen worden!!! Und das soll vom TÜV so abgenommen worden sein?!
Ja, so kann es gehen:
https://twitter.com/BMI_Bund/status/1304067616387076102