Wer die kleinen Tools von Belim (Builtbybel) mag, kann sich das neue kleine und portable Tool einmal anschauen mit dem Namen ControlUWP. Ein Nachbau der Windows 10 Einstellungen, aber natürlich mit noch mehr Funktionen.
Der Aufbau ist wie bei allen Apps von Builtbybel und man muss sich nicht erst umgewöhnen. Im Menü findet ihr die Apps, Erleichterte Bedienung, Edge, Spiele, Zeit und Sprache, Netzwerk und Internet und Update und Sicherheit. Aber auch noch weitere, die die Einstellungen nicht bieten.
Alle Einstellungen und Verlinkungen, die man öffnen kann basieren auf PowerShell Skripte (*.ps1) und es können auch eigene hinzugefügt werden. Man könnte so seine eigene Systemsteuerung unter Windows 10 erstellen, wie man sie möchte. Bei jeder Verknüpfung oder direkten Einstellung, die man markiert wird wie immer bei seinen Tools angezeigt, was genau unternommen wird. Das ist ein großer Vorteil gegenüber anderen Tools.
Das ist die erste Version. Also nicht gleich schimpfen. Belim wird da mit Sicherheit bald Verbesserungen einspielen. Aber ich bin einmal gespannt, ob es dieses Mal bei dem Namen ControlUWP bleiben wird. Eine Wette würde ich darauf nicht anschließen.
Mit der Version 0.10. ist nun auch der dunkle Modus hinzugekommen. Kann entweder über die Einstellungen oder direkt in ControlUWP -> Personalisation vorgenommen werden.
Danke an Jonas für die Info, dem ich leider per Mail nicht danken kann.
Jonas ist ein Guter
Danke auch von mir 
👍
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Auf der GitHub Seite ist Experimental project vermerkt. Ausgebaut könnte es noch was feines werden. Der Code ist auch noch nicht veröffentlicht und zum Namen…
Also die Account Spalte könnte wirklich anderweitig plaziert werden.
Muss es überhaupt ne ganze Spalte sein? Reisst quasi den linken und rechten Teil auseinander.
Bin bis jetzt auch kein großer Freund von den UWP UI layouts.
Ansonsten ganz nett aber auch tiefgreifend. Würde vielleicht ne Meldung bringen um ein Systemwiederherstellungspunkt erstellen anzubieten.
Würde die Account/Erklär Spalte eher eine Spalte nach rechts schieben. Also dann links von der Script Spalte.
Update auf 0.0.10 ist raus und auch der source
Update auf ControlUWP 0.0.11 ist raus
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Jetzt ein größerer Sprung auf ControlUWP 0.10.0
Wenn beim Download-Versuch „Not found“ gemeldet wird, kann man es hier probieren:
https://www.majorgeeks.com/files/details/controluwp.html
ControlUWP 0.10.1 ist auf Github

– Added Dark mode using default app mode and accent color of Windows 10 (You can enable it via ControlUWP UI > Personalization > Enable Dark Mode)
– Numerous fixes and improvements
Böser Bub
Verdammt, ich wollte auch mal. Der Dark Mode sieht in 0.10.1 besser aus als auf dem Foto von moinmoin merke ich gerade
ich auch
ControlUWP 0.10.50
Siehe zweiten Link unter „Info und Download“.
ControlUWP 0.11.0
ControlUWP 0.12.0
Einige asynchrone Ausführungen hinzugefügt (kein Einfrieren der GUI während des Anwendungsprozesses mehr)
Zahlreiche Einstellungen/Skript-Verbesserungen
Es wird empfohlen, den alten „Einstellungen“-Ordner zu entfernen und ihn nicht durch das Update zu überschreiben.
Für eine bessere Übersicht und flotteren Start von settings, absolut starke App. Wie immer vermisse ich das deutsche sprachpaket. Aber will ja nicht meckern
https://github.com/builtbybel/control-uwp/releases/tag/0.12.2
ControlUWP 0.12.5
Verbesserungen siehe zweiter Link unter „Info und Download“.
ControlUWP 0.12.6