Die Ereignisanzeige ist voll von Informationen, die Windows 10 bis runter zur XP speichert. Vieles davon ist eigentlich uninteressant. Aber unbedarfte Nutzer bekommen immer wieder einen Schreck. Daher sollte man sich immer erst den Zuverlässigkeitsverlauf anschauen.
Mit dem FullEventLogView von Nirsoft kann man sich die Einträge der Ereignisanzeige auch anschauen und hat dort mehr Möglichkeiten. Mit der neuen Version 1.55 wurden nun zwei neue Funktionen hinzugefügt. Lädt man sich zum Beispiel die *.etl Dateien aus dem Ordner C:\windows\logs\WindowsUpdate in das Tool, so werden die Ereignisdaten, die innerhalb des EventPayload-Elements des XML gespeichert sind, nun automatisch von hexadezimaler Zeichenfolge in lesbaren Text umgewandelt und angezeigt.
Auch das Kontextmenü hat eine neue Funktion hinzubekommen. Kopiere angeklickte Zelle (Copy Clicked Cell) wurde hinzugefügt. Macht man im Bereich „Beschreibung“ ein Rechtsklick, so kann man nun über diese Funktion den Inhalt nur dieser „Zelle“ in die Zwischenablage kopieren. Ganz interessant, wenn man zum Beispiel in Foren den Fehler schnell mal in die Beschreibung kopieren möchte.
Info und Download:
- Die deutsche Sprachdatei muss separat heruntergeladen und in den entpackten Ordner kopiert werden
- nirsoft.net/full_event_log_view
Auch hier frag ich mich…..
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Auch hier…. kann man dir nur die Antwort geben: Wenn es dich nicht interessiert, dann lese es dir nicht durch und lasse die Kommentare. Das grenzt jetzt langsam schon an „Trollerei“, was du hier betreibst.
Schade. Tiefere Einsichten in die WBEngine.etl bekomme ich dadurch auch nicht. Wollte mal wissen, was die „Microsoft Block Level Backup Engine“ da gestern gesichert bzw. wiederhergestellt hat. Sehe dieses Log zum ersten Mal bei mir. In der Konsole dekodiert, bringt da auch keine weiteren Erkenntnisse.
Wenn du so weitermachst weißt du bald mehr über Windows als die Entwickler selbst 😂👍
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Beim ersten Start dieses Tools lief alles gut. Jetzt bleibt das Tool beim Laden der Daten stehen – seit dem 2. Start. Es lädt die Daten nicht weiter und zeigt auch keine Daten an, die es geladen hat. Erst wenn ich es schließe, werden kurz vor dem Schließen des Fensters ein paar Daten, die man aber in der kuzen Zeit nicht lesen kann, an. Also bringt mir dieses Tool überhaupt nichts, zumindest im Augenblick.