Microsoft bastelt still und heimlich immer weiter an den Einstellungen im Menü „Neuer Tab“. Man könnte langsam glauben, dass jede Installation nun ein anderes Menü bekommt, da viele Einstellungen als A/B-Test ausgeliefert werden.
In einem Edge hab ich die Sofortbesprechungen unter der Suche. Im anderen Edge die Tabs links und so weiter und so fort. Wird nicht langweilig.
Im Edge Stable sind die Benutzerdefinierten Einstellungen nun aufgeteilt und Sprache und Inhalt, sowie Neue Registerkartentipps unter Erweitert ausgelagert worden (Danke an Joern für den Hinweis). Noch hat die Einstellung keine Funktion, dürfte aber der Chrome-Funktion entsprechen, wenn zum Beispiel im Kontextmenü eine neue Funktion integriert wurde, wird diese gekennzeichnet.
Auch in der Canary (bei mir jedenfalls) bastelt man am Menü weiter herum. Neben der Auswahl des Hintergrundbildes als „Aus“, „Bild des Tages“, „Ihr eigenes Bild“ erscheint ein neuer Eintrag (ohne Namen) darunter dann der Button „Verwalten“. Nun kann man spekulieren, wofür dieser da ist.
Edit: In einer anderen virtuellen Maschine funktioniert der Button. Dieser verlinkt in die Einstellungen -> Darstellung -> Benutzerdefiniertes Design. (Siehe auch hier) und dort kann man dann weitere Änderungen vornehmen.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Jau, bis jetzt funktionierte der Verwalten Button in der Canary bei mir auch nicht.
Jetzt wie oben beschrieben und das ohne Update.
Gerade ein Bild gesehen, dort ist ein Eintrag über dem Verwalten Button namens „Custom Theme“
Dann setzen die endlich die eigenen Theme für den Edge um
https://www.deskmodder.de/blog/2020/07/31/microsoft-edge-theme-aus-dem-chrome-web-store-installieren/
Eigene Themen aus dem Chrome Store?
Ja, solange MS nicht selbst welche anbietet.
Das hat aber doch nichts mit „EIGENEN“ Themen zu tun. Das sind Chrome Themen für Edge und keine Edge Themen.
Schon mal daran gedacht, dass hier „Eigene Theme“ als Begriff für deine selbst genutzten Theme steht und nicht für Microsoft oder Google?
Ich frage mich warum Microsoft einen eigenen Edge Store anbietet, wenn die Nutzer immer wieder zum Chrome Store gedrängt werden. Microsoft schafft sich selbst ab.
Ich nutze schon seit langem (schon unter Chrome) für die Neue-Tab-Seite die Erweiterung „Visual Bookmarks“ aus dem Chrome Webstore.
Übersichtlich, recht vielfältig einstellbar und bekommt von Zeit zu Zeit Updates.
und ich Bookmark Sidebar – erst aus dem Google Store, aber mittlerweile ist diese auch bei MS Store zu finden
Hab ich gerade aus dem MS Store (Ich Googlefeind) installiert. Sieht sehr Gut aus und man weiß auch sofort, wie viel Favoriten es sind.
👍👍
hast dich auch registriert für Premium ? – ist zwar nicht zwingend nötig, aber dann hat man auch die Möglichkeiten alles zu „backupen“ und auch wieder zurück zu sichern ( bei einem Clean Install z.B.)
In Verbindung mit meinem Schmatzphone wo ich auch den Edge Chromium habe, geht dann auch die Aktualisierung sehr schnell – bei neuen Favoriten z.B.
Die Registrierung wird auch folgen. Ich möchte erst einmal die Einstellungen testen, da gibt es ein Problem, wenn die Startseite geöffnet ist und Bookmark Sidebar in einem Neuen Tab geöffnet wird. Soll aber bei allen Chromium basierten Browser der Fall sein. Im Grunde kann er auch direkt in der Startseite laden und alle anderen in einen Neuen Tab.
Wenn du die „Fehlermeldung“ – wie im oberen Teil des folgenden Bildes – meinst, die bekommt man in den Einstellungen – unterer Teil des Bildes – weg mit New Tab Seite überschreiben
New Tab Seite
Ich arbeite dann i.d.R. immer so damit, das ich die New Tab Seite als solches lasse und alle Favoriten dann mit Rechtklick “ öffnen in neuem Tab / Privat-Modus oder neuem Fenster öffne „