Troy Hunt und sein Projekt Have I Been Pwned kennt ihr ja sicherlich alle. Eine Möglichkeit festzustellen, ob das eigene Passwort kompromitiert ist. Wir hatten 2017 das erste Mal darüber berichtet. Jetzt wird es Open Source für alle von allen.
In der Zwischenzeit ist die Datenbank stetig angewachsen und durch die Hilfe der Nutzer und auch durch die finanzielle Unterstützung von Cloudflare wäre das Projekt sicherlich schon überfordert gewesen. Gerade erst im März hatte Troy bekannt gegeben, dass man unabhängig bleiben wird.
Jetzt nach reiflicher Überlegung wird das Projekt Open Source. „Ich bin für alles allein verantwortlich. Das wichtigste Ziel dieses Prozesses war die Suche nach einer nachhaltigeren Zukunft für die HIBP, und dieser Wunsch hat sich nicht geändert; das Projekt kann nicht allein von mir abhängen. Doch genau da stehen wir heute, und wenn ich verschwinde, verdorrt die HIBP schnell und stirbt.“
„Ein großer Teil des Codes, der geschrieben wurde, basiert auf Beiträgen der Gemeinschaft, entweder aufgrund von Inhalten, die Leute öffentlich veröffentlicht haben, oder aufgrund von Unterstützung, die mir direkt zur Verfügung gestellt wurde… Der Punkt ist, dass es immer die Absicht war, völlig offen über das Design von HIBP zu sprechen, es ist nicht so, als gäbe es irgendeine proprietäre Geheimsoße, die ich hier zu schützen versucht hätte.“
Ein guter und gut überlegter Zug von Troy. Kann man nur hoffen, dass die Gemeinschaft das Projekt noch weiter voranbringt. Denn mittlerweile enthält die Datenbank 95.850.490 Datensätze. Wer sich den kompletten (langen) Beitrag einmal durchlesen möchte: troyhunt.com
Ich habe doch wirklich Troy McClure gelesen. Ist das irgendwie bedenklich?
Da der Nachname nicht mal ähnlich ist, ja du solltest dir sorgen machen, geh lieber zum Arzt.
Ah musste erst mal gockeln, wegen dem Namen. Seit wann sind den die Simpson bedenklich. Nein! die sind lustig.