Samsung hat heute bekannt gegeben, dass es möglich sein wird den Personalausweis auf das Smartphone zu bringen. Dies ist durch die Zusammenarbeit mit der Bundesdruckerei und Telekom Security zustande gekommen.
Den Anfang im Laufe des Jahres macht die Samsung Galaxy S20 Serie, weitere sollen dann noch folgen. „Die mobile eID-Lösung wurde im Rahmen des Förderprojekts OPTIMOS 2.0 entwickelt. Ziel ist es, ein offenes Ökosystem zu schaffen, das die Technologie und Infrastruktur für eine sichere mobile Authentifizierung bereitstellt.“
Die Sicherheitsarchitektur des Samsung Galaxy S20 bietet eine eingebettete Sicherheitsarchitektur und die höchste verfügbare Verschlüsselungsstufe (CC EAL) 6+ auf höchster Sicherheitsebene. „Damit wird der Zugriff auf die auf dem Gerät gespeicherten Informationen und das Kopieren der Daten verhindert.“
Durch diese Technik, die noch am Anfang steht, wäre es später dann auch möglich den Führerschein, die Karte der Krankenkasse und mehr zu speichern.
„Nachdem sie die mobile Personalausweis-App der Bundesdruckerei aus dem Google Play Store heruntergeladen und installiert haben, können Galaxy S20-Besitzer ihren NFC-fähigen Personalausweis an die Rückseite des Smartphones halten, um ihre Identität zu bestätigen. Nach erfolgreicher Verifizierung wird die eID sicher im Gerät gespeichert und könnte zur Eröffnung eines Bankkontos, zur Nutzung von E-Government-Diensten und vielem mehr verwendet werden.“
Hört sich interessant an. Aber ein gewisser Zweifel bleibt da mit Sicherheit bestehen. Was meint ihr dazu?
Auwe.auwe……..?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Da ich ein Technikfan bin, finde ich dies Sache erstmal grundsätzlich prima. Aber ich werde mit Garantie nicht zu den Ersten gehören, die das verwenden werden. Ich warte damit erstmal, bis es sich etabliert hat. Aber dann wäre ich dabei.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Na – wer „etabliert“ denn was Neues. Doch wohl nur wir Fans.
Also ich werde solange ich dazu nicht gezwungen werde, es nicht nutzen, da ich kein Fan davon bin alles nur noch Digital zu haben. Stellt euch mal vor dann klaut jemand dein Handy, ist ja alles drauf, Kontodaten, Paypal und Ausweis und was es sonst noch so gibt. Nein Danke, da bin ich auf Analogen Wege sicherer.
Wer schonmal seine Brieftasche mit allen Ausweisen verloren hat, weiß, wie aufwändig es ist , alles wieder zu beschaffen. Wenn das Handy nun weg ist, stelle ich es mir ähnlich schwierig vor.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
identitätsdiebstähle werde zunehmen…grade weil android und co NICHT sichere systeme sind und apps nicht in einer snadbox funktionieren…und sowieso…die usa lesen alles mit (bzw google).
nee, danke…sowas öffnet einem system ala china tür und tor.
warum alles elektronisch funktionieren soll..erschließt sich mir nicht…ausser die welt des „westen“s besteht nur noch aus dummen und sehr faulen menschen.
So so der Dieb hat also alles wenn das Smartphone weg ist?
Witzig ist wenn man sein Portemonnaie verliert oder beklaut wird dann hat der Dieb auch alles und das sogar wesentlich schneller
Da ist sogar die digitale Variante das sichere System wenn es darum geht. Um ein Android Smartphone zu knacken bedarf es schon wesentlich mehr IT Wissen als nur ein PC zu bedienen und wenn dein Portemonnaie weg ist muss derjenige nur lesen können