Nach langem Warten hat nun auch die FRITZ!Box 7580 ein Update im FRITZ! Labor erhalten. Damit wird auch das (fast) ausgemusterte Modell mit der neusten Firmware in Form einer Beta versorgt. Die FRITZ!Box 7580 ist vom WLAN her gleich der 7590, beherrscht aber kein Supervectoring und wurde im Jahr 2018 fälschlicher Weise als Flaggschiff angekündigt.
Der Update-Support für diese Box endet Anfang 2021. Dennoch ist es natürlich sehr schön zu sehen, dass dieses Modell auch bald das neue FRITZ!OS 7.20 erhält. Damit werden die WLAN-Verbesserungen auch auf dieser Box Einzug finden. Das neue Mesh-Steering ist sehr gut geworden und auch die Verbesserungen auf der Oberfläche sehen sehr gut aus.
Das Update kann ab sofort im FRITZ! Labor heruntergeladen und auf der Box installiert werden. Ob es mit FRITZ!OS 7.2x beim letzten Update für die Box bleibt, muss abgewartet werden. Ich persönlich habe das Modell ebenfalls im Einsatz und freue mich noch auf weitere Innovationen. Denn es ist keine schlechte .
Leistungsmerkmale auf einen Blick
- WLAN: Unterstützung für WPA3 > mehr
- WLAN: OWE/Enhanced Open (Opportunistic Wireles Encryption) ermöglicht verschlüsselte Verbindungen am WLAN-Gastzugang (öffentlicher WLAN-Hotspot) > mehr
- Mesh: Erweitertes Mesh-Steering verbessert die WLAN-Leistung mobiler Geräte > mehr
- USB/Speicher: Unterstützung von aktuellen SMB-Versionen (SMBv2/v3) > mehr
- FRITZ!Fon: Smartes Telefonbuch zeigt passende Vorschläge bereits während der Nummerneingabe
- Telefonie: Unterstützung für verschlüsselte Telefonie
- Telefonie: Unterstützung für Online-Telefonbücher von Apple (iCloud), Telekom (Telekom Mail) sowie von CardDAV-Anbietern
- Internet: Gerätesperre zum schnellen Aus- und Einschalten des Internetzugangs für einzelne Geräte in der Kindersicherung
- Internet: Übertragungsgeschwindigkeit von VPN-Verbindungen deutlich verbessert
- Internet: DNS over TLS zur verschlüsselten Auflösung von Domain-Namen
- System: Sprachauswahl in der Benutzeroberfläche
Eine komplette Übersicht zu den Neuerungen, Verbesserungen und Änderungen in diesem Labor
finden Sie unter „Neues/Verbesserungen“.
Ich habe eine alte 7312 und schon lange kein Firmware-Update bekommen. Kann man bei AVM erfahren, ob es noch eins gibt?
Da gibt es nichts mehr
https://www.deskmodder.de/blog/2019/06/23/fritzbox-uebersicht-der-fritzos-versionen-vieler-modelle-liste/
Danke für die Antwort, moinmoin =)
Ist meine Fritzbox damit sicherheitstechnisch gefährdet?
Das kann dir nur AVM 100%ig beantworten.
Oder ich
…
Die 7312 erhält zwar keine Updates mehr, gilt aber theoretisch noch als sicher. Bei größeren Lücken wird es ja Wartungupdates geben. Auch die 7312 hat vor gut 1 oder 2 Jahren eins erhalten. Dennoch empfiehlt sich eventuell mal drüber nach zu denken, ob man sich eine 7530 als logischen Nachfolger holt. Angst haben brauchst du aber nicht.
Danke, ich habe gerade mit AVM gesprochen.
Dann lass uns daran teilhaben. Erst hier alle ausfragen und dann schweigen. Tolle Einstellung.
an BERND:
Nun mal sachte!! Wenn Du Dich offensichtlich in „Warte-Stellung“ befindest, dann beklage Dich auch nicht über „fehlende“ Informationen!! Ist das Deine „tolle“ Einstellung??
Falsch, ich habe es als Außenstehender betrachtet und geschildert, wie es sich aus dieser Perspektive darstellt.
Auf der 6591 mit aktueller Labor massive Probleme bei der Geschwindigkeit von Google Diensten wie Play Store oder Youtube.
Aber NUR wenn IP6 aktiviert ist, schalte ich dies aus läuft alles wie Butter.
Bin bei Pyur 500MBit Leitung.
neue labor für 7490
Version: 07.19-80499
Datum: 17.07.2020
Danke dir.