Der Messenger WhatsApp hat an diesem Dienstag-Abend eine Großstörung. Bei dem Portal allestoerungen.de gehen mehrere 10-tausend Meldungen ein. Nachrichten können aktuell weder gesendet noch empfangen werden. Das Problem ist weltweit vorhanden. Somit ist eine Kommunikation zurzeit nicht möglich.
Wie lange der Ausfall noch andauert, ist unklar. WhatsApp hatte bereits in der Vergangenheit schon mal Probleme mit den Servern. So lange wie heute, war es aber nie. Die Meldungen über Probleme mit dem Messenger-Dienst gehen seit circa 21:50 ein. WhatsApp hat sich dazu noch nicht geäußert.
Der Messenger-Dienst gehört seit über 6 Jahren zu Facebook. Seitdem wurden viele Funktionen weiterentwickelt und auch mit Facebook verschmolzen. Obwohl es im Jahr 2014 dafür sehr viel Kritik hagelte, ist der Messenger immer noch das beliebteste Kommunikationsmittel auf Smartphones. Seit neustem sind der Facebook Messenger und WhatsApp sogar ineinander verschmolzen.
Die Gründer und Entwickler von WhatsApp wollten (eigentlich) nie eine Fusion eingehen. Bei einem Angebot von Mark Zuckerberg wurde man aber wohl schwach. Dies hatte aber auch zur Folge, dass das Versprechen ein „unabhängiger und freier“ Messenger zu sein, nicht eingehalten werden konnte. Kurz nach der Fusion haben die Gründer das Schiff verlassen und Facebook hat das Steuer komplett an sich gerissen.
Trotz der immer größeren Integration in die Facebook-Plattform, ist der Messenger beliebt wie eh und je. Auch mit der Ankündigung von Werbung im Status-Feed hat der Dienst kaum Nutzer verloren. Dabei gibt es große und gute Alternativen, wie Threema oder Telegram. Dort sind auf die letzten Jahre gesehen auch weniger Server-Probleme bekannt.
Erst Corona und jetzt fällt auch noch Whatsapp aus, wenn jetzt noch TikTok streikt, dann haben wir hier ein zweitens Tschernobyl!
Die Störungen sind m.M. erst seit ca. 1 Monat, hatte sonst noch nie Probleme, die z.Zt. auch nur mal 30 Minuten sind. Generelle Probleme könnten mit der Zeit durch Abhängigkeit von den USA entstehen, wenn im Worst Case dort die gesamte Volkswirtschaft durch Corona zusammen bricht.
Gerade mit 20 Kontakten probiert, hier in Österreich funktioniert alles problemlos.
Telegram läuft ohne Probleme. Das WA mal nicht läuft ist nichts Neues. Wenn jetzt mal das Internet komplett streiken würden einige Menschen vergessen wie man atmet und wären nicht mehr lebensfähig. Dann streikt halt mal was na und? Die Kontakte sind dadurch nicht verloren, aber die Welt ist in Panik. Eine Spezies die sich als Spitze der Evolution sieht aber jede Mücke zu einem Elefanten macht und sich dann von ihrer Angst leiten lässt kann beim besten Willen nicht sehr hochentwickelt sein.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Ich würde noch das kostenlose Signal empfehlen. Ist ein Community-Projekt und gilt als extrem sicher und absolut seriös. Meiner Meinung ist es auch besser als das ebenfalls kostenlose Telegram. Threema ist nicht kostenlos, gilt aber auch als sicher und seriös.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
klar, treema war auch mal frei..
zum Whatsapp, Microsoft macht auch alles kaputt.. warten wir mal ab, wann WhatsApp aus dem Programm kommt.. kommt ganz sicher…
Seit wann wird WhatsApp von Microsoft entwickelt bzw was hat Microsoft damit zu tun? WhatsApp gehört Facebook.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Microsoft ist da vor längerer Zeit mal tätig gewesen. Das Ganze wurde aber von Fratzenbuch verworfen. 😕😒
Und deswegen hat WhatsApp jetzt mal wieder eine Störung gehabt? Weil Microsoft vor Jahren mal WA haben wollte? Sehr logisch. Microsoft ist auch am Treibhauseffekt und Umweltverschmutzung schuld und nicht die gesamte Menschheit. Bill Gates ist der Teufel und will uns Ortungschips einpflanzen und Akkus in den Hintern schieben damit die Chips auch senden können.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wie kommst du darauf das Microsoft WhatsApp kaufen wollte, die haben zu der Zeit voll auf Skype gesetzt. Es ging eigentlich nur darum das ein MS Team für WhatsApp eine Desktop App entwickelt hatte, die dann aber verworfen wurde. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich kann mich daran erinnern das, dass hier auch publiziert wurde. 😐😐
Meinst du das hier Lenny?
https://www.deskmodder.de/blog/2018/06/15/whatsapp-als-windows-10-uwp-app-zusammenarbeit-mit-microsoft-ist-moeglich/
Lang ists her.
Jo das meine ich, ist mir in Erinnerung geblieben
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Respekt.
Ich fand das Konzept richtig schick, schade nicht so gekommen ist 😔
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
das geile iss, derzeit wird der Hintertür Act neu verhandelt in den Staaten und jede Onlinesoftware muss den Einrichtungen Einsicht in d3n Staaten gewähren.. Auch fazebook iss .. oder fällt darunter, wenn sie nicht aus Ammiland emigrieren möchten ..
Hab ich mitbekommen bei nextcloud bez. dessen Partnern, da gibts grad „issues“ darum und muss gelöst werden, deshalb verabschiedet sich die eine oder andere Softwareschmiede von den Staaten.. weil der Datenschutz act zwischen den Staaten und Europa nicht kompatibel ist.
oh jouhh.. Moinmoin sollte nen eigenen Artikel wert sein :
https://www.focus.de/digital/whatsapp-diese-geheime-funktion-enthuellt-mit-wem-sie-am-meisten-chatten_id_12203616.html
..heahhhheahhh.. klar doch… nichts neues.. bei… FACEBOOK….*lllooolll*
In unserer Region (Odenwald) war der Ausfall am 14. Juli zwischen 22.0000 und 23.00 Uhr (ungefähr). Danach funktionierte WahtsApp wieder normal
Laut WDR 2 soll ein Update die Server zum Absturz gebracht haben, wer es glaubt wird selig.
Ich persönlich habe nichts davon gemerkt, da ich WhatsApp nicht so viel nutze. Habe das Teil eigentlich nur weil meine Verwandtschaft ein bisschen Engstirnig ist. 🤔🤔
@Betonbrot
Wie kommst du darauf das Microsoft WhatsApp kaufen wollte, die haben zu der Zeit voll auf Skype gesetzt. Es ging eigentlich nur darum das ein MS Team für WhatsApp eine Desktop App entwickelt hatte, die dann aber verworfen wurde. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich kann mich daran erinnern das, dass hier auch publiziert wurde. 😐😐