Erst gestern hatten wir darüber berichtet, dass das Team daran arbeitet einen Color Picker in das Tool aufzunehmen. Nun gibt es aber erst einmal ein Stabilitätsupdate vorrangig für PowerToys Run und die FancyZones.
Die weiteren Probleme die in dieser Version behoben worden sind:
- Ein Memory Leak wurde in dieser Version behoben. Es besteht aber laut Clint Rutkas noch eine andere undichte Stelle, die aufgespürt werden muss.
- Windows-Key für Run erzeugt eine Menge false positives Meldungen
- FancyZones: Wenn „Umschalttaste gedrückt halten“ deaktiviert ist, sollte die Umschalttaste FancyZones deaktivieren
- Run: Suchtext wird in der Auf-/Ab-Navigation nicht aktualisiert
- Abschwächung der Startbedingung bei der OS-Erkennung
- Korrigiert, dass neu zugeordnete Verknüpfungen nicht nacheinander aktiviert werden
- Anmerkung: Während der Tests stellten wir fest, dass die Einstellungen nach dem Schließen nicht mehr geöffnet werden können, während die Minimierung aus der Taskleiste wieder stattfand. Wir werden dies in Version 0.20 beheben.
Die Version 0.20 ist auch noch für Juli vorgesehen, bevor im August dann die 0.21 und im September die finale Version 1.0 erscheinen soll. Es wird also noch einiges passieren bis September. Dann auch (laut Roadmap) als ARM-Version. Die sollte eigentlich schon mit der 0.17 erscheinen, wurde dann aber verschoben.
Info und Download:
PowerToys 0.19.1 – Wichtiger Patch für die Stabilität und Memory Leak