FRITZ!OS 7.20: „schwache“ Kennwörter werden nicht abgewiesen

AVM hat vor Kurzem das neue FRITZ!OS 7.20 für das Flaggschiff FRITZ!Box 7590 veröffentlicht. Damit wurde die gesamte Systemleistung verbessert und auch die Sicherheit wieder erhöht. Bei den „FRITZ!Box-Benutzer“ hat AVM allerdings eine Funktion gestrichen oder diese funktioniert nicht richtig. Schwache Kennwörter können wieder gespeichert werden.

Es ist keine allzu große Sache, doch uns ist aufgefallen, dass ein Sicherheitsfeature nicht mehr greift. Wenn man einen FRITZ!Box-Benutzer anlegt und ein zu schwaches Kennwort gewählt hat, wurde man in Version 7.12 darauf hingewiesen und konnte den Benutzer nicht abspeichern, da die Richtlinien für ein sicheres Kennwort nicht erreicht wurden.

Wir haben diesen Fall bereits an AVM gemeldet. Eine erste Antwort gab es bereits: Es sei natürlich nicht im Sinne, dass eine Funktion entfernt wird und schon gar nicht so eine Sicherheitsfunktion. Bis jetzt hat ja nur eine FRITZ!Box das neue Update erhalten, mal schauen, wie die anderen Modelle das aufnehmen.

Ich möchte nochmal klarstellen, dass dies keine große Sicherheitslücke ist, sondern eine Kleinigkeit. AVM ist dafür bekannt, genau solche Dinge schnell zu fixen und bald schon eine neue Version auszurollen. Wir bleiben am Ball und werden auf das Statement aus Berlin warten.

FRITZ!OS 7.20: „schwache“ Kennwörter werden nicht abgewiesen
zurück zur Startseite

18 Kommentare zu “FRITZ!OS 7.20: „schwache“ Kennwörter werden nicht abgewiesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder