[Update 9.07.2020]: Mozilla hat nun den Firefox 78.0.2. und 78.0.2 esr veröffentlicht. Die Changelog erscheint dann hier und der Download kann schon über den FTP 78.0.2. und 78.0.2 esr erfolgen. Danke an alles
- Eine Einschränkung der Erreichbarkeit im Lesemodus wurde behoben
- Die Adressleiste wurde stabiler gegen Datenverluste im Benutzerprofil gemacht
- Eine Korrektur beim Öffnen bestimmter externer Anwendungen wurde vorgenommen
- Die dort verlinkten Sicherheitskorrekturen sind identisch mit der Version 71.0.1
[Original 1.07.2020] Kurz notiert: Im Firefox 78 (esr) ist ein Fehler enthalten, der die Auswahl der Suchmaschinen nicht mehr anzeigt. Auch die automatische Vervollständigung in der Adresszeile funktioniert nicht mehr. Daher hat das Team heute gleich die Version 78.0.1 hinterhergeschoben.
Update: Changelog:
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass installierte Suchmaschinen beim Upgrade von einer früheren Version nicht sichtbar waren.
Sollten noch weitere Fehler vom Mozilla-Team behoben worden sein, dann erscheint die Changelog wie immer hier: mozilla.org/firefox/78.0.1/releasenotes/. Das Update wird dann später automatisch verteilt. Wer das Update schon jetzt installieren möchte, findet die neue Version hier:
- Jetzt auch hier: mozilla.org/firefox/all/
- ftp.mozilla.org/firefox/78.0.1/
- ftp.mozilla.org/firefox/releases/78.0.1esr/
10 Minuten vor dieser Meldung hatte ich gerade einige meiner FF-Installationen auf händisch 78.0 geupdatet. Mist.
Ergo: kein Update machen, bevor nicht die Version XX.0.1 raus ist.
Eine Minute pro FF-Update auf V. 78.0.1 zu investiern, dürfte jetzt kein Drama sein, oder?
wenn man wie die meisten (dich wahrscheinlich eingeschlossen) nur auf Hilfe > über Firefox geht und so das Update macht, dann müßte ich dir Recht geben: eine Minute wäre kein Problem.
Zu dem Zeitpunkt wußte ich jedoch noch nicht, dass Mozilla das Update freigegeben hatte und deshalb war die Vorgehensweise:
ftp Mozilla aufrufen
Download der Version 78.0.1 und zwar für X86 und für X64
beiden Versionen in separate Ordner mit Winrar entpacken
den Inhalt des Ordners „Core“ über die vorhandene (portable) FF-Version drüberbügeln.
Das auf mehreren Rechnern schaffe ich leider nicht in einer Minute.
wird denn einfach blind los programmiert ohne auf fehler zu testen…??mir machsts den anschein das wild losprogrammiert wird ohne zu kuken ob auch alles io ist..ist ja so als würde ich sändig autos vom band laufen lassen..und jedesmal ohne motor..oder mich ständig darauf verlassen das die bremsen funktionieren..usw..
Hab gestern den 78.0.1 (64-Bit) manuell drauf, läuft wie ne 1!
(/pub/firefox/releases/78.0.1/win64/de/Firefox Setup 78.0.1.exe)
Großer Versionssprung auf 79.0:
x86
https://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/79.0/win32/de/Firefox Setup 79.0.exe
x64
https://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/79.0/win64/de/Firefox Setup 79.0.exe