[Update 23.06.20]: Die „Automatische Medienwiedergabe“ im Edge zu blockieren war bislang nur noch im Edge Stable möglich. Jetzt hat das Edge-Team diese Funktion endlich auch wieder in die Canary integriert. Denn die Flag zur Änderung wurde zwischenzeitlich entfernt.
Die Dev und Beta Version werden dann wohl demnächst auch wieder folgen. Aktuell sind dort die Flags noch nicht enthalten und somit bleibt nur die Auswahl „Zulassen“ oder „Einschränken“. Letzteres muss auf jeder Webseite manuell aktiviert oder deaktiviert werden. Was bei der Einstellung „Blockieren“ entfällt.
[Original 21.09.19.]: Gerade erst Ende September hat Microsoft die Möglichkeit in den Einstellungen -> Webseitenbenachrichtigungen -> Automatische Medienwiedergabe hinzugefügt, diese auf blockieren zu setzen. Jetzt in der neuen Canary hat man nur noch die Möglichkeit diese zuzulassen oder zu blockieren.
Es gibt aber eine Abhilfe für diejenigen, die die automatische Wiedergabe weiterhin blockieren möchten. Man hat es in die Flags verschoben. Startet man die edge://flags und gibt Show block in die Suche ein, dann wird einem die Flag „Show block option in autoplay settings“ angezeigt. Stellt man die auf Enabled und startet den Edge neu, wird einem auch wieder „Blockieren“ in der Auswahl angezeigt.
Warum das Edge-Team diese Einstellung zum Blockieren herausgenommen hat, ist derzeit unklar. Für mich die einzige Erklärung, dass es dadurch zu Problemen gekommen ist. Aber das ist derzeit reine Spekulation.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
Du meinst wohl Zulassen und Einschränken. Ich bin immer noch bei der 79.0.308.0 und da sind noch Zulassen, Einschränken und Blockieren. Und stand nach dem Flags Modifikation immer noch auf Blockieren. Ich gehe mal davon aus, das die Einstellung immer noch aktiviert war.
Möglich, das es bei einigen Websites zu Problemen kommen könnte. Im alten Edge gibt es einen Warnhinweis, wenn man die automatische Wiedergabe sperrt.
Es gibt derweil eine Lösung:
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=352&t=23378
Ich hatte es schon aufgegeben zu hoffen, das diese Funktion zurück kommt. Deswegen hab ich das Addon „Disable HTML5 Autoplay“ installiert. Anscheinend hat MS etwas gegen die Blockierungen. Selbst in den Bing Einstellungen kann man sie nicht aktivieren (aus gegraut).
Zumindest was YouTube betrifft ist diese Funktion Makulatur, denn dort wird nach dem aufrufen diverser Videos nichts blockiert.