Nach insgesamt 4 Developer Previews von Android 11 ist Google nun so langsam auf die Zielgerade abgebogen. Denn die erste Betaversion von Android 11 wurde nun veröffentlicht. Und auch hier hat man diverse Fehler behoben und Optimierungen durchgeführt. Zusammengefasst hier einmal die von Google selbst genannten Neuerungen.
"Um die Kommunikation auf Ihrem Telefon zu vereinfachen und zu vereinfachen, verschiebt Android 11 alle Ihre Konversationen über mehrere Messaging-Apps in einen bestimmten Bereich im Benachrichtigungsbereich. Auf diese Weise können Sie Ihre Konversationen einfach an einem Ort anzeigen, beantworten und verwalten. Sie können eine Konversation als Priorität markieren, um sie zu bevorzugen, damit Sie keine wichtige Nachricht verpassen. Diese wichtigen Konversationen werden auf Ihrem ständig aktiven Display angezeigt und können sogar eine Einstellung „Nicht stören“ „durchbrechen“.
Android 11 führt auch Bubbles ein, eine neue Funktion, mit der Sie auf wichtige Gespräche reagieren und sich darauf einlassen können, ohne zwischen Ihrer aktuellen Aufgabe und der Messaging-App hin und her wechseln zu müssen. Sie können direkt aus der Benachrichtigung und dem Multitasking eine Blase für Ihre Konversation öffnen, ohne etwas zu verpassen.
….
Neue Möglichkeiten zur Steuerung Ihrer angeschlossenen Geräte und Medien.
Sie können jetzt schnell an einem Ort auf Ihre Smart-Geräte zugreifen und diese steuern, indem Sie lange auf den Netzschalter drücken. Das Anpassen der Temperatur, das Einschalten des Lichts oder das Entriegeln der Vordertür können jetzt mit einem Fingertipp erfolgen, ohne dass mehrere Apps geöffnet werden müssen.
…
Wir führen auch neue Mediensteuerelemente in Android 11 ein, mit denen Sie schnell und bequem das Gerät wechseln können, auf dem Ihre Audio- oder Videoinhalte abgespielt werden. Es ist jetzt einfacher, Ihre Musik von Ihren Kopfhörern, Lautsprechern oder sogar Ihrem Fernseher mitzunehmen.
…
Weitere Verbesserungen der Privatsphäre.
Android 11 verfügt über noch detailliertere Steuerelemente für die vertraulichsten Berechtigungen. Mit einmaligen Berechtigungen können Sie Apps nur einmal Zugriff auf Ihr Mikrofon, Ihre Kamera oder Ihren Standort gewähren. Wenn die App das nächste Mal Zugriff auf diese Sensoren benötigt, muss sie Sie erneut um Erlaubnis bitten.
Wenn Sie eine App über einen längeren Zeitraum nicht verwendet haben, setzen wir alle mit dieser App verbundenen Berechtigungen automatisch zurück und benachrichtigen Sie darüber. Sie können jederzeit festlegen, dass die App-Berechtigungen beim nächsten Öffnen der App erneut erteilt werden.
…
Android 11 bietet Ihrem Smartphone viele weitere Funktionen wie Bildschirmrekorder, aktualisierten Sprachzugriff , verbesserte Leistung und ein verbessertes Freigabemenü, mit dem Sie Inhalte von Ihrem Telefon aus einfacher freigeben können. "
Weitere Details könnt ihr dem Blogbeitrag bei Google entnehmen. Die erste Betaversion kann ab sofort von den Usern eines Pixel 2 (und neuer) getestet werden (HIER geht’s zur vorherigen Registrierung für die Beta). Die Nutzung geschieht wie immer auf eigene Gefahr.
Quelle: Google
Android 11: Erste Betaversion veröffentlicht