Apple: Wechsel auf ARM und eigene Chips beim Mac wird auf der WWDC möglicherweise angekündigt

Apple wendet sich beim Mac von den Intel Prozessoren ab und wechselt auf die ARM-Chips aus der eigenen Produktion. Das soll nach Aussage von einem Bericht auf Bloomberg auf der WWDC am 22.06. angekündigt werden.

Seit Langem (2018) gibt es das Gerücht, dass sich Apple ganz von Intel abwenden will. Bislang war es auch sehr geheim gehalten. So können 2021 dann die ersten neuen Macs mit ARM-basierter CPU auf den Markt kommen. Den Gerüchten zufolge sollen drei verschiedene CPUs in Arbeit sein.

Laut Bloomberg hat Apple sich dazu entschlossen, weil die Leistungssteigerung der Intel-Chips in den letzten Jahren nicht die gewünschten Ergebnisse gebracht haben. Internen Tests zufolge sollen die neuen CPUs von Apple „eine bessere Stromversorgung, insbesondere bei der Grafikleistung und bei Anwendungen, die künstliche Intelligenz verwenden“ gezeigt haben.

Somit könnten neue Mac-Laptops stromsparender und auch dünner werden. TSMC wird die neuen Mac-Prozessoren mit einer 5-Nanometer-Produktionstechnik herstellen.

Kein Wunder also, dass TSMC durch den Handelskrieg und daraus resultierenden Blockade, CPUs an Huawei zu liefern gelassen gegenüber steht. Siehe Beitrag von Reuters

Quelle: Bloomberg
Apple: Wechsel auf ARM und eigene Chips beim Mac wird auf der WWDC möglicherweise angekündigt
zurück zur Startseite

9 Kommentare zu “Apple: Wechsel auf ARM und eigene Chips beim Mac wird auf der WWDC möglicherweise angekündigt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder