AVM hat seinen vier Fritzboxen nun noch einmal ein Laborupdate (Feinschliff) verpasst. Die FRITZ!Box 7590 (07.19-78990) FRITZ!Box 7490 (07.19-78988) sowie FRITZ!Box 6590 Cable (07.19-79076) und FRITZ!Box 6490 Cable (07.19-79072). Hat man doch noch Probleme gefunden, bevor das Fritz!OS 7.20 als finale Version erscheint.
FRITZ!Box 7590, 7490 FRITZ!OS 7.19-78988/78990
- Internet:
• Verbesserung Optimierte Auflösung von PTR-Queries im DNS
• Behoben Anzeigeprobleme in der Portfreigaben-Übersicht
• Behoben Bei Einrichtung des MyFRITZ!-Internetzugriff bei bestehendem Nutzer keine NAS-Rechte gesetzt
• Behoben Auf FRITZ!Box als IP-Client ist Zurücksetzen des zusätzlichen Schutzes von MyFRITZ! (myfritz.net) nicht möglich
• Behoben Remote-Zugriff via HTTPs/MyFRITZ! führt sporadisch zum Abbruch aufgrund invalider Session
• Behoben Aktualisierung der für MyFRITZ! (DynDNS) verwendeten IPv6-Adresse nicht funktional, wenn IPv6 via LTE verfügbar ist (nur 6890)
• Behoben Nach Reboot Zurücksetzen des zusätlichen Schutzes von MyFRITZ! (myfritz.net) nicht möglich -
WLAN:
• Behoben ZeroWaitDFS-Funktion bei Kanälen mit 160MHz-Bandbreite im 5GHz-Band verbessert (7590) -
DECT/FRITZ!Fon:
• Verbesserung Durchblättern von Bildern auch mit Wippe hoch/runter -
Mesh:
• Behoben Die Kombination der WLAN-Einstellungen „Mixed-Mode“ und „PMF“ wurde im Mesh nicht korrekt übernommen -
System:
• Behoben Fehlerhafter Verbindungsstatus für Repeater in der Funktions-Diagnose auf dem Mesh-Master
• Behoben Löschen von App-Berechtigungen nicht erfolgreich -
USB:
• Behoben Bei Suchergebnissen auf http://fritz.nas wird kein HTML5 Player gestartet, wenn eine Datei abgespielt werden soll
FRITZ!Box 6590 Cable und 6490 Cable
Für die FRITZ!Box 6590 Cable und 6490 Cable fehlt mal wieder die Liste der Änderungen. Irgendwie bekommt AVM das nicht auf die Reihe.
Das Update kommt wie immer automatisch, sofern man am Labor-Update teilnimmt. Ansonsten kann man es manuell über die AVM- Seite herunterladen
Fehler: „Behobene Aktualisierungen… (6890) ist falsch
Sag das AVM.
Jetzt wird es allmählich langweilig …
Ich mach 3 Kreuze wenn ich wieder von der Labor runter bin…
Scheiß Experimente immer…
Wieso war Waffengewalt im Spiel? -war doch freiwillig entschieden, oder etwa nicht?
Jawohl … Waffengewalt und Blenderei 😁
selbst wenn man sich aktiv beteiligt und Fehler meldet und testet … das ist mir der Stress langsam nicht mehr Wert
war eine Erfahrung … reicht mir dann aber auch
Theoretisch brauchst du ja nur ein Kreuz machen, bei „Zum offiziellen F!OS zurückkehren“.
Hm, für meine 7430 gab es seit der 7.12 keine Labors mehr. Nicht, dass ich die haben wollte, Gott bewahre. Deutet aber sehr stark darauf hin, dass die jetzt EOL gegangen ist. Wäre jetzt weniger prickelnd.
Kann das einer bestätigen?
Ganz im Gegenteil. Die Box erhält das finale Update auf FRITZ!OS 7.20, sobald es fertig ist. Dies bestätigte mir AVM vor Kurzem.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ach. Und trotzdem keine Labors vorher?
Danke für die Info, baut richtig auf.
Wird mittlerweile zu den Boxen gehören, welche nicht mehr so breit im Feld aufgestellt sind, als dass es sich lohnen würde auf Feedback aus einem Labor zu warten. AVM beschränkt sich ja momentan auf Boxen, welche in der breiten Masse vorhanden sind. Da wird die 7490 als ehemaliges Flaggschiff eher herhalten
hast du denn eine „Freie Box“ oder eine Providerbox ? – die bekommen i.d.R. doch gar keine Labors / BETAS
Falls Du mich meinst, Manny, na klar doch. Und wie frei die ist. So frei dass ich umsonst surfe und Pay-TV lässt die garnicht durch.
Ja, ist ne selbst geklaute.
Nein, da ich bei 2 bin, wollte ich nicht diese blöde schwarze Box. Du verstehst.
Und da bei uns nicht mehr kommen wird, als die aktuellen 50 MBit/s (die 500 MBit/s Leitung endet ca. 100 Meter vor unserem Haus, danke, sehr nett), und ich nur einen PC via LAN und ein Handy am WLAN habe, hätte sich die 7490 sowieso nicht gelohnt. Da war die 7430 dann die Wahl, für schlappe 79,-. Und IP-TV kann die ja genauso. Fast hätte ich 4711 geschrieben.
Das freut mich, dass die 7430 noch Updates erhält. Ich habe mich auch schon gefragt, ob es keine mehr geben wird. Die Box erfüllt hier gut ihren Zweck und ist völlig ausreichend.
Wird die 7430 dann vielleicht noch Sicherheitsupdates erhalten?
Im Archiv von AVM war das wohl selbst bei einer 7330 noch der Fall FRITZ.Box_7330-06.55.image(26-Sep-2019) Quelle:https://download.avm.de/archive/fritz.box/fritzbox.7330/firmware/deutsch/
also bei mir funktioniert das Steering absolut beschissen, teilweise fliege ich ganz aus dem WLAN.
Dann hilft nur WLAN aus und wieder an, am Handy. (Ausrufezeichen am WLAN-Symbol im Handy)
Hauwei Mate 20 pro und P30 pro.
Box 7490 mit Repeater 2400, aktuellste Labor drauf. PMF ausgeschaltet.
Leider hat dieses „Steering“ noch nie gut funktioniert.
Ich glaube, dass die Erwartungshaltung auch zu hoch ist.
Nach meinem Verständnis funktioniert das „Steering“ so,
dass die Box den Client deauthed und der Client sich dann selbst einen Zugangspunkt sucht, ohne dass die Box darauf einen Einfluss hat.
Hat jemand mit 7.19-78988 auf 7490 Probleme beim direkten Streamen von Audio aus dem WWW ins Gigabit-LAN?
Ich bekomme regelmäßig 1-2 sec Stille oder komplette Abbrüche.
GwenDragon
habe ich auch mit der 7590 in Thailand das mit FTTH ohne worte das allerletzte, sende es bitte an AVM dauert 300 sekunden, dann kommt die nächste Labor für deine 7490 weil du es festgestellt hast …..
zitat AVM per Mail
Guten Tag Herr ftth-rayong
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zum Labor für die FRITZ!Box. Aufgrund Ihres Feedbacks zu Ihrem beschriebenen Problem möchten wir gern mehr erfahren. Um den Fehler eingehend untersuchen zu können, benötigen wir die Support-Daten der FRITZ!Box vom Fehlerfall. Teilen Sie uns dabei bitte auch die MAC-Adresse eines direkt betroffenen WLAN-Gerätes mit (zum Beispiel des iPads).
Support-Daten der FRITZ!Box erstellen
Lassen Sie mir Ihre Rückmeldung und die Support-Daten einfach als Antwort auf diese Mail zukommen.
Vielen Dank und freundliche Grüße aus Berlin
xxxxxx (AVM Support)
Schönen Dienstag
09.06.2563