WinGet: Microsoft gesteht Versäumnis, AppGet erwähnt zu haben

Ende Mai hat Keivan Beigi, Entwickler von AppGet mal so richtig seinen Ärger freien Lauf gelassen. Denn nachdem Microsoft seinen Windows Package Manager Winget vorgestellt hatte, wurde kein Wort davon erwähnt, dass sich Microsoft bei AppGet die Ideen geholt hat.

Das hat man nun gestern in einem Blogbeitrag nachgeholt und sich dafür entschuldigt. „Unser Ziel ist es, unseren Kunden und der Gemeinschaft ein großartiges Produkt zur Verfügung zu stellen, zu dem jeder beitragen und Anerkennung erhalten kann. Das Letzte, was wir tun wollen, ist, jeden in diesem Prozess zu entfremden. Deshalb bauen wir es auf GitHub in der Öffentlichkeit auf, wo jeder etwas beitragen kann… Genauer gesagt haben wir es bei Keivan und AppGet versäumt, diesem Ziel gerecht zu werden. Das war das Letzte, was wir wollten.“

„Wir sprachen mit Keivan im letzten Sommer über mögliche Möglichkeiten der Zusammenarbeit bei der Bereitstellung des Windows-Paketmanagers. Es gibt eine Reihe von Qualitäten in AppGet, die uns wirklich geholfen haben, eine bessere Produktausrichtung für WinGet zu erreichen…Wir werden unseren Code in unser WinGet-Repository auf GitHub stellen, so dass wir mit Keivan und anderen zusammenarbeiten können, um einen besseren Auflistung für das WinGet-Repository zu ermöglichen.“

Ist natürlich nicht schön, wenn so etwas vergessen wird und Keivan dies erst öffentlich machen muss, bevor Microsoft reagiert. Aber wir kennen ja auch schon andere Projekte von Microsoft auf GitHub, wo alle Mitwirkenden korrekt benannt werden.

WinGet: Microsoft gesteht Versäumnis, AppGet erwähnt zu haben
zurück zur Startseite

7 Kommentare zu “WinGet: Microsoft gesteht Versäumnis, AppGet erwähnt zu haben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder