Microsoft Edge 84.0.516.1 im Dev Kanal wieder mit neuen Funktionen

Microsoft hat gestern Abend den Edge Browser im Dev-Kanal auf die Version 84.0.516.1 aktualisiert. Es wurden wieder einige neue Funktionen hinzugefügt und auch ein Ausblick auf die kommenden Versionen wurde gestern bekannt gegeben.

Was wir demnächst erwarten können im Edge ist eine Verbesserung der Sammlungen (Pinterest Integration) oder auch WebView2 für die Entwickler. Progressive Web Apps (PWAs) werden noch App-ähnlicher integriert. Mehr dazu hier.

Neue Funktionen

  • Eine neue Benutzeroberfläche wurde hinzugefügt, um Medien-Casting zu ermöglichen, wenn Benutzer versuchen, sie zu benutzen, während sie deaktiviert ist. Es ist zu beachten, dass Casting derzeit nur über ChromeCast-Geräte unterstützt wird.
  • Unterstützung für stillere Benachrichtigungen in edge://settings/content/notifications hinzugefügt. Siehe auch HIER
  • Die Benutzeroberfläche bei der Auswahl eines Zertifikats zur Verwendung für die Website-Authentifizierung wurde verbessert.
  • Eine Einstellungsseite für Website-Berechtigungen wurde hinzugefügt, wenn eine Website auf serielle Schnittstellen zugreifen will.

Behobene Probleme und Verbesserungen

  • Ein Absturz beim Eintippen in die Adressleiste wurde behoben.
  • Ein Absturz beim Schließen des Browsers wurde behoben.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Öffnen eines Application Guard-Fensters manchmal zum Absturz des Browsers führte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der IE-Modus nicht funktioniert oder versucht, den IE als eigenes Fenster anstatt innerhalb eines Edge-Tab zu starten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Ausführen des Edge-Installationsprogramms für die gleiche Version, die derzeit installiert ist, während der Browser geöffnet ist, die Installation beschädigt.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Favoriten manchmal nicht synchronisiert werden.
  • Die Zuverlässigkeit des Kontobildes, das neben dem Menü … für Arbeits- und Schulkonten korrekt angezeigt wird, wurde verbessert, insbesondere nach Änderungen.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Symbolleiste des Immersive Reader manchmal leer ist.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Löschen bestimmter Browser-Daten, wie z.B. Kennwörter, manchmal nicht mit anderen Geräten synchronisiert wird, bis der Edge neu gestartet wird.
  • Das Verhalten beim automatischen Ausfüllen von Passwörtern wurde so geändert, dass Passwörter nicht mehr automatisch ausgefüllt werden, wenn es mehrere mögliche Passwörter gibt. Stattdessen muss das richtige Kennwort ausgewählt werden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Passwörter nicht mehr aus den Einstellungen kopiert werden können, wenn sie einmal angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Einfügen von Inhalten aus einer Sammlungsnotiz mit farbigem Hintergrund die Hintergrundfarbe nicht an allen Stellen, an denen sie eingefügt wurden, beibehalten wurde.
  • Alle behobenen Probleme: techcommunity

Bekannte Fehler

  • Tabs erscheinen manchmal zerdrückt oder zu klein, auch wenn es nur wenige davon gibt. Dies wird meistens durch Klicken auf einen Link in einem anderen Programm verursacht, das einen neuen Tab im Edge öffnet, und kann normalerweise durch Ändern der Größe des Tab-Bands behoben werden, z.B. durch Ändern der Fenstergröße.
  • Bei Benutzern der Kaspersky Internet Suite, die die entsprechende Erweiterung installiert haben, kann es manchmal vorkommen, dass Webseiten wie Gmail nicht geladen werden. Dieser Fehler ist darauf zurückzuführen, dass die Hauptsoftware von Kaspersky veraltet ist, und kann daher behoben werden, indem man sich vergewissert, dass die neueste Version installiert ist.
  • Einige Benutzer sehen, wie Favoriten dupliziert werden, nachdem wir einige frühere Korrekturen in diesem Bereich vorgenommen haben.
  • Nach einer ersten Behebung vor kurzem erleben einige Benutzer immer noch, dass Edge-Fenster ganz schwarz werden. Das Öffnen des Browser-Task-Managers (Tastaturkürzel ist Shift + Esc) und das Beenden des GPU-Prozesses behebt dies normalerweise. Beachten Sie, dass dies nur Benutzer mit bestimmter Hardware zu betreffen scheint und am einfachsten durch die Größenänderung eines Edge-Fensters ausgelöst wird.
  • Einige Benutzer beobachten ein „wackelndes“ Verhalten beim Scrollen mit Trackpad-Gesten oder Touchscreens, wobei das Scrollen in einer Dimension auch dazu führt, dass die Seite in der anderen subtil vor- und zurückblättert. Beachten Sie, dass dies nur bestimmte Websites betrifft und auf bestimmten Geräten schlechter zu sein scheint. Dies hängt höchstwahrscheinlich mit unserer laufenden Arbeit zusammen, den Bildlauf wieder auf Parität mit dem Verhalten von Edge Legacy zu bringen. Wenn dieses Verhalten also unerwünscht ist, können Sie es vorübergehend abschalten, indem Sie das Flag edge://flags/#edge-experimental-scrolling deaktivieren.
  • Es gibt einige Probleme, bei denen Benutzer mit mehreren Audioausgabegeräten manchmal keinen Ton von Edge erhalten. In einem Fall wird Edge im Windows-Lautstärkemixer stummgeschaltet, und das Aufheben der Stummschaltung behebt dieses Problem. In einem anderen Fall wird das Problem durch einen Neustart des Browsers behoben.

Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:

Microsoft Edge 84.0.516.1 im Dev Kanal wieder mit neuen Funktionen
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder